
Vard, die norwegische Tochtergesellschaft der Fincantieri-Gruppe, hat
	unterzeichnete einen Vertrag mit Island Offshore, einem norwegischen Reeder, der
	ist auf den Märkten für Öl und Gas sowie für erneuerbare Energien tätig,
	Planung und Bau einer zweiten Ocean Energy
	Bauschiff (OECV) mit Hybridantrieb. Das neue Abkommen
	die Ausübung einer Option betrifft, die im Vertrag über eine
	OECV und die Option auf zwei Schwestereinheiten mit Island angekündigt
	Offshore im vergangenen Mai
	
(
	von 
9
	Mai 2024).
	
	Die neue Einheit, die in der
	erstes Quartal 2027, wird auf dem Projekt VARD 3 25 basieren,
	Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer. Das Schiff wird
	geeignet für die Unterstützung eines breiten Spektrums von Unterwassereinsätzen,
	einschließlich Inspektion, Wartung und Reparatur (IMR), Rohrverlegung,
	Bau, Installation und Support von Unterwasserinfrastrukturen
	zum Tauchen. Die Einheit, die 120 Meter lang sein wird,
	25 breit und wird 130 Personen an Bord aufnehmen können,
	ausgestattet mit einem 250-Tonnen-Offshore-Unterwasserkran mit
	aktive Vergütung.
	
	Zu den weiteren Merkmalen des Schiffes gehört ein System von
	1,7 MWh Energiespeicher für Hybridantriebe,
	Wärmerückgewinnungssystem für mehr Effizienz
	und die Bereitschaft zu energiesparenden alternativen Kraftstoffen
	Emissionen. Das Schiff wird außerdem mit zwei
	Start und Bergung (LARS) für den ROV-Betrieb und
	Verwenden Sie es mit einem Gehweg zur Arbeit, wodurch es
	so vielseitig einsetzbar für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien,
	wie zum Beispiel das Verlegen von Kabeln und das Ausheben von Gräben.
	 
	Vard hat bereits 41 Schiffe an die norwegische Gruppe ausgeliefert.