
In einer Mitteilung prangerte USB Mare e Porti an, dass es nicht
	zugelassen zur Teilnahme an der Erneuerungstabelle des Tarifvertrags
	Arbeit in den nationalen Häfen trotz der Vertretung der
	entsprach den Angaben der Parteien. Außerdem
	unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des unterzeichneten Abkommensentwurfs
	In den letzten Tagen
	
(
	von 
8
	und 
8
	Oktober 2024) focht USB Mare e Porti die angekündigte Rückforderung an
	Kaufkraft der Löhne der Hafenarbeiter und
	Art und Weise, in der die Hafenarbeiter aufgefordert wurden,
	ihre Stimme zum Ausdruck bringen: wenn "in Genua, d.h. der einzige Hafen,
	Wurde das Protokoll veröffentlicht, so das Ergebnis des 15.
	Beteiligte Unternehmen: Von 2.035 wahlberechtigten Arbeitnehmern haben sie abgestimmt
	1.437 Arbeitnehmer (70,61 % der CEOs) und 922 (64,16 %) sind dem
	gegen die Hypothese einer Vereinbarung geäußert und sie
	", so die Gewerkschaftsorganisation, "mit Nachdruck
	Triest gibt es keine offiziellen Daten der einzelnen Unternehmen, aber es ist
	nur kumulative Daten der Häfen von Triest und
	Monfalcone, wo das Ja zum Vertrag überwog, aber die Nachrichten
	aus Triest berichten die Bekräftigung des Neins in den größten
	Unternehmen Adriafer, TMT und ALPT. In Livorno - USB erneut angeprangert
	Meer und Häfen - über das Unternehmen ALP wurde nicht abgestimmt ex
	Art. 17 mit der RSU, die autonome Abstimmungen einberufen haben, die
	und bescheinigte mit großer Mehrheit das Nein zur CCNL. Im Terminal Darsena
	Toskana (TDT) enthielten sich sieben von acht Arbeitnehmern der Stimme und
	in anderen Unternehmen war die Wahlbeteiligung sehr gering, obwohl
	In diesen Fällen überwiegt das Ja. Am Hafen von Gioia Tauro und Palermo
	Es scheint keine Abstimmung gegeben zu haben. Im Moment gibt es keine
	Daten aus den Häfen von Venedig, Ravenna, La Spezia, Savona,
	Civitavecchia, Salerno, Neapel, Gioia Tauro».
	
	"Was dabei herauskommt", so die Notiz weiter, "ist ein
	rechtswidrige Konsultation bei der Erörterung der CCNL, deren
	Anwendung betrifft alle Hafenarbeiter und sollte
	von allen gewählt. Diese Operation wurde auf die
	ohne eine gemeinsame Methode und in einigen Fällen sogar ohne eine
	amtliche Abstimmungen, wie bei nicht einberufenen Versammlungen,
	Versammlungen, die ohne Überprüfung der Anzahl einberufen werden, Abstimmungen ohne
	Quorum und andere derartige Annehmlichkeiten. In jedem Fall tritt deutlich hervor
	eine breite Ablehnung dieser Hypothese eines nationalen Vertrags, der
	äußert sich insbesondere unzufrieden mit den Wirtschaftsdaten eines
	Übereinkunft von oben fallen gelassen". "Wir sind sicher", so das Fazit der
	Anmerkung von USB Mare e Porti - dass die CCNL-Hypothese
	in der schlimmsten gewerkschaftlichen Tradition dieser
	Land".