
Im dritten Quartal dieses Jahres hat der Umsatz des Unternehmens
	Hapag-Lloyd legte um +28,2% zu, da sie
	5,26 Mrd. € gegenüber 4,01 Mrd. € im gleichen Zeitraum
	von 2023. Die Einnahmen, die direkt durch die Tätigkeit des
	Die Containerflotte des deutschen Unternehmens entsprach
	insgesamt 5,17 Milliarden Euro (+28,1 %), davon 1,12 Milliarden Euro
	Mrd. durch Dienstleistungen mit Fernost erwirtschaftet (+76,1 %), 1,05 %
	Mrd. Euro aus dem transpazifischen Dienstleistungssektor (+46,8 %), 991,9 Mio. aus dem
	Dienstleistungen mit Lateinamerika (-1,7 %), 672,1 Mio aus
	Transatlantik-Liner (-5,3 %), 395,0 Mio. von den Kreuzfahrtschiffen mit dem Nahen Osten
	

(+38,0 %) 374,0 Mio. € aus Dienstleistungen mit Afrika (+40,2 %) und 147,1 Mio. €
	Mio. auf innerasiatische Dienstleistungen (+15,2 %).
	
	Das durch die Tätigkeit erzielte Umsatzwachstum
	der Containerfrachtflotte ist eine Folge sowohl der
	die Zunahme des beförderten Containerfrachtvolumens,
	belief sich auf insgesamt 3,23 Mio. TEU (+3,8 %), was
	insbesondere durch den starken Anstieg des Wertes der Frachten bei einer durchschnittlichen Frachtrate
	was in diesem Zeitraum 1.612 Dollar/TEU entsprach
	(+22,9%). Allein auf den Transatlantikrouten wurden sie
	540 Tausend TEU (+7,8 %) und der relative Durchschnittswert der Frachtraten beträgt
	Ergebnis bei 1.369 Dollar/TEU (-11,5%). Transpazifische Dienstleistungen
	575 Tausend TEU (+12,1 %) mit einer durchschnittlichen Frachtrate von
	1.997 $/TEU (+32,0 %). Reger Verkehr mit dem Fernen Osten
	betrug 662 Tausend TEU (+11,8 %) und der relative Durchschnittswert
	der Frachtraten betrugen 1.845 Dollar/TEU (+58,1%). Das
	Das Servicevolumen mit dem Nahen Osten sank um -13,3 %
	auf 312 Tausend TEU gesunken, während der durchschnittliche Wert der Frachtraten
	wuchs um +60,3 % auf 1.390 USD/TEU. Auch die Volumina sind rückläufig
	die sich auf 183 Tausend TEU (-13,7 %) beliefen,
	Durchschnittliche Frachtrate von 884 Dollar/TEU (+34,8 %). Verkehr mit Amerika
	Latina betrug 751 Tausend TEU (+0,8 %) mit einem Durchschnittswert von
	Frachtraten von 1.451 Dollar/TEU (-1,7%). Dienstleistungen mit Afrika haben
	transportierte 205 Tausend TEU (+9,0 %) bei einer durchschnittlichen Frachtrate von 2.022
	Dollar/TEU (+29,6 %).
	
	Im dritten Quartal dieses Jahres sind sie deutlich gewachsen,
	mit 100 Mio. Euro (+35 %)
	die durch die Terminalaktivitäten des deutschen Konzerns
	die Hapag-Lloyd seit letztem Jahr maßgeblich mit
	Neuerwerbungen (insbesondere von VSV-Terminals im Sommer
	letztes Jahr
	
	von 1
	August 2023) und die unter der Marke Hanseatic Global platziert wurden
	Terminals. Hapag-Lloyd ist derzeit an 20 Terminals beteiligt
	in den Häfen der wichtigsten Regionen der Welt, und dieses Segment
	Der Betrieb wird von insgesamt ca. 3 Tausend Mitarbeitern geführt.
	
	Im dritten Quartal 2024 verzeichnete der Konzern eine Marge
	Bruttobetriebsergebnis von 1,48 Mrd. € (+118,1 %) und ein Gewinn von
	Betriebsergebnis in Höhe von 971 Mio. € (+378,3 %) mit Beiträgen in Höhe von
	auf 1,44 Mrd. (+116,2 %) bzw. 951 Mio. (+373,1 %)
	aus dem containerisierten Seeverkehr und mit
	Beiträge in Höhe von 39 Mio. EUR (+200 %) und 21 Mio. EUR (+600 %) aus dem
	Terminal-Aktivitäten.
	
	Hapag-Lloyd hat das dritte Quartal dieses Jahres mit
	ein Nettogewinn von 955 Mio. € (+263,1 %).