ACCELLERON
GRIMALDI HOLDING
testata inforMARE
Cerca
19. Mai 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
15:49 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von
Originaltexte
Veröffentlicht die zweite Ausgabe des Europäischen Umweltberichts für den Seeverkehr
Der neue Bericht zeigt, dass in verschiedenen Bereichen vielversprechende Fortschritte erzielt wurden
Lisbona/Copenaghen
8 April 2025
Condividi
Morgen wird die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) die zweite Ausgabe des "Europäischen Umweltberichts für den Seeverkehr" (EMTER) vorstellen, die sich auf die Umweltauswirkungen des Seeverkehrssektors in der Europäischen Union konzentriert, der dem im Jahr 2021 diffundierten und von der EMASA zusammen mit der Europäischen Umweltagentur (EEA) produziert wird. Der neue Bericht weist darauf hin, dass in verschiedenen Bereichen vielversprechende Fortschritte erzielt wurden, ausgehend von der Verringerung der Emissionen von Schwefeloxiden der Schiffe, die für 2023 registriert wurden, eine bemerkenswerte Verringerung der Emissionen von SOx in den EU-Paare auf etwa -70% in Bezug auf 2014. Das Dokument erklärt, dass, wenn die im Jahr 2020 eingeführte globale Schwefelgrenze zu diesem Rückgang beigetragen hat, der Hauptantriebsfaktor die Umsetzung von Schwefelemissionenkontrollgebieten (SECA) in der Ostsee und der Nordsee war. Das Dokument erinnert daran, dass der Mittelmeerraum im nächsten Mai zum dritten ESA-Gebiet der europäischen Gewässer werden wird und dass die nordostatlantischen Länder die Errichtung einer ECA, möglicherweise bis 2027, Maßnahmen erwägen, die erhebliche Vorteile für Gesundheit und Umwelt, die Verbesserung der Luftqualität in der gesamten EU bringen sollten.

In Bezug auf die Einführung von nicht-indigenen Arten (NIS) und invasiven außerirdischen Arten (IAS) in europäischen Gewässern durch den Seeverkehr, vor allem durch das Schluchtwasser und die Kreuzungen der Hüllen, die 60% der Einführungen von NIS und 56% der Einführungen von IAS repräsentieren, hat die spezifische Beziehung, dass, wenn die Anzahl von NIS weiter zunimmt, die Einführung von IAS 2000 von damals erreicht.

Über die Lieferung und Sammlung der Abfälle von den Schiffen in den Häfen der EU, 2023 war das erste ganze Jahr, in dem die Signalisierung der Daten gemäß der Europäischen Richtlinie 883/2019 an den hafen Anlagen der Sammlung für die Vergärung der Abfälle von den Schiffen, die Informationen über die Mengen und Arten von Abfällen von den Schiffen geliefert und von den Häfen gesammelt. Die größten Mengen an Abfällen, die an die hafen Rezeption geliefert wurden, waren ölige und Müllabfälle, gefolgt von Abwasser. Die wichtigsten Häfen wie Rotterdam, Antwerpen und Kopenhagen - genau das Dokument - haben die Mengen von höheren Abfällen verwaltet, was die bedeutende Rolle hervorhebt, die die Häfen in der Verwaltung der Abfälle der Schiffe spielen.

Der Bericht untersuchte auch das Problem des kontinuierlichen Unterwassergeräuschs, das von Schiffen bestrahlt wird, die negative Auswirkungen auf die Meeresfauna haben und erklärt, dass die Gebiete, die die höchsten Werte des Schalldrucks in Europa darstellen, Teile des Kanals, der Straße von Gibraltar, Gebiete der Adria, der Straße Dardanelli und einige Regionen der Ostsee umfassen. Die niedrigsten Werte werden im nordwestlichen Teil des Nordostatlantiks, insbesondere um die Straße von Dänemark und das Meer von Irminger, und im südlichen Teil des Mittelmeers aufgezeichnet. Die prädiktive Modellierung hat technische und operative Minderungsmaßnahmen identifiziert, die bestrahlte Geräusche unter Wasser bis zu 70% von 2030 bis 2050 im Vergleich zu einem betriebsüblichen Szenario reduzieren könnten, dank der Umsetzung von Minderungsmaßnahmen des bestrahlten Lärms unter Wasser und Treibhausgasen.

Der EMETER enthält auch eine Analyse der Drücke, die der Seeverkehr auf die Umwelt ausübt, ausgehend von den Emissionen von Treibhausgasen, die durch den Seeverkehr erzeugt wurden, dass im Jahr 2022 von 14,2% der Emissionen von CO2 von den Transporten von der EU verantwortlich war, mit Emissionen seit 2015 jährlich zunehmen. Trotz der verbleibenden einer der Verkehrsträger, die durch weniger CO2-Produktion gekennzeichnet sind - der Bericht stellt fest - haben die CO2-Emissionen dieses Sektors jährlich aus dem Pariser Abkommen von 2015, mit Ausnahme von 2020 aufgrund der Covid-19 Pandemie, zugenommen. Im Jahr 2022 erreichten die CO2-Emissionen von überwachten Schifffahrten insgesamt 137,5 Millionen Tonnen, mit einem Anstieg von +8.5% in Bezug auf 2021. Fünf Arten von Schiffen (Container, Tanker, Mülleimer, Chimichiere und Schiffe für allgemeine Waren) stellten 80% dieser Emissionen dar. Die Daten zeigen, dass der Mittelmeerraum von 2015 bis 2023 die durchschnittlichen jährlichen CO2-Emissionen höher hatte, gleicht zu 64 Millionen Tonnen, gefolgt vom Atlantik mit 31 Millionen Tonnen und von der Nordsee mit 26 Millionen Tonnen. In diesem Zeitraum stiegen die CO2-Emissionen um +46% im Atlantik, +15% im Mittelmeer, +6% in der Ostsee und +62% in der Arktis, während sie in der Nordsee um -8% und im Schwarzen Meer um -1% sanken. Die meisten Arten von Schiffen - das angegebene Verhältnis - hat eine absolute Erhöhung der Emissionen registriert; Verbesserungen der technischen und operativen Energieeffizienz haben jedoch die Emissionen pro Frachteinheit verringert, die für bestimmte Arten von Schiffen transportiert wird, wie Schiffe für allgemeine Güter, Container und Öltanker. Darüber hinaus gaben die EU-Schiffe 2021 etwa 4,8 Millionen Tonnen CO2 aus, mit einem Rückgang von -25% seit 2009, und es wird geschätzt, dass sie 2023 etwa 3,7 Millionen Tonnen CO2 emittierten, was 2 % der gesamten EU-Transportemissionen ausmachte, da die Flottengröße verringert wurde. Was Methan betrifft, so haben sich die Emissionen des Seeverkehrssektors rapide erhöht, was durch eine Zunahme von +3,2 % der Flotte von Schiffen, die im Jahr 2022 an GNL gefüttert werden, getrieben wird. Darüber hinaus weisen die Daten darauf hin, dass der maritime Sektor im selben Jahr zu 26 % der gesamten Methanemissionen des gesamten EU-Transportsektors beigetragen hat.

Über die Emissionen von Stickoxiden des Seeverkehrs, zwischen 2015 und 2023 NOx Emissionen haben deutlich zugenommen, entspricht ungefähr +10% in der gesamten EU. In bestimmten Gebieten war die Zunahme noch ausgeprägter: +33% im Atlantik, +8% im Mittelmeer und +32% in der Arktis. Darüber hinaus zeigen die Daten, dass der NOx-Emissionenanteil des Meeressektors stetig angestiegen ist. Die Emissionen aus diesem Sektor beliefen sich 2022 auf 39 % aller NOx-Transportemissionen.

Was die Verschüttung von Kohlenwasserstoffen aus Schiffen betrifft, so erklärt der Bericht, dass, wenn bis zu 2022 in den Erhebungen über mögliche Ableitungen von Kohlenwasserstoffen aus den Schiffen, die vom CleanSeaNet-Service erfasst wurden, eine Abnahme stattgefunden hat, für 2023 die Daten einen umgekehrten Trend mit einem Durchschnitt von 6,35 möglichen Verschmutzungsunfällen pro Million Quadratkilometer zeigen. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als +58% im Vergleich zu 2022, oder +16%, wenn Sie betrachten nur mögliche Verschüttungen mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit nachgewiesen. In der Nordsee wurde eine größere Zahl von Verschmutzungen festgestellt, wahrscheinlich aufgrund der Offshore-Öl- und Gasgewinnungsaktivitäten, zusammen mit dem Südwesten der Iberischen Halbinsel und dem Mittelmeer, die von einem hohen Seeverkehr betroffen sind.

Der Bericht berücksichtigt auch die Wasserentladungen von Freikreis-Abgasreinigungssystemen (EGCS), die 98 % der zulässigen Wasserentladungen ausmachen, was größtenteils auf die geringeren Kosten der Einhaltung von EGCS-Schrubbern im Rahmen der EU- und IMO-Vorschriften über Schwefelemissionen zurückzuführen ist. Die restlichen 2 % bestehen aus Grauwasser, Abwasser, Wasser und geschlossenen EGCS Entladungen. Das Dokument weist darauf hin, dass das Volumen der entladenen grauen Gewässer zwischen 2014 und 2023 um etwa +40 % angestiegen ist, vor allem wegen der steigenden Anzahl von Kreuzfahrtschiffen im Betrieb, und stellt fest, dass die Entladungen des EGCS durch den Beitrag von Verunreinigungen zu Prozessen wie Bioakkumulation, Ansäuerung und Eutrophierung negative Auswirkungen auf die Meeresumwelt haben können, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Risikobewertung und regulatorischer Maßnahmen betont wird.

Was die Meeresabfälle betrifft, die - unterstrichen die Beziehung - besonders schädlich für die Meeresumwelt, die biologische Vielfalt und die lokale Wirtschaftstätigkeit sein können, wird geschätzt, dass die Fischerei und der Seeverkehr zu 11,2% und 1,8% der Meeresabfälle in den regionalen Meeren in Europa beitragen, mit einem geschätzten Rückgang von -50% in den letzten Jahrzehnten, während deutlich erhöht das Risiko der Kollision zwischen Schiffen und Golf und Meeresschildkröten

Die Beziehung analysiert auch den Zustand der Integrität des Meeresbodens, in dem erklärt wird, dass etwa 27 % der europäischen Meeresböden ( 5% mit ernsthaften Auswirkungen) von Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Seeverkehr betroffen sind, wie z.B. Hafenerweiterungen, Baggern und Verankerungen, die körperliche Störungen und Verluste des Lebensraums verursachen, und berücksichtigt auch die Wirkung, die durch die Ausdehnung der hafen Flächen bestimmt wird, indem angegeben wird, dass sie zwischen 2000 und 2018 von den Grundlagen solcher wachsen

Der Bericht erinnert daher an die von der EU eingeführten Normen, um den Übergang des Seeverkehrs in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen und zu beobachten, dass die EU-Gesetzgebung vor kurzem angenommen wird, wie die Ausdehnung des ETS auf den Seeverkehr und die Initiative FuelEU Maritime, wird die Dekarbonisierung des Feldes zu begünstigen. Eine zunehmende Anzahl von Schiffen - es erkennt das Dokument - ist mit alternativen Kraftstoffsystemen ausgestattet, die eine Passage zu ökologischeren Energielösungen anzeigt, und die Verwendung von Batterien nimmt zu und es wird erwartet, dass die Flotte, die es in den kommenden Jahren verwendet, sich verdoppeln wird. Darüber hinaus, obwohl die Anzahl der Schiffe mit Methanol niedrig bleibt, wächst es, sowie die Anzahl der Schiffe mit Windkraft und Wasserstoff. In Bezug auf die Installation in den Häfen von Anlagen zu ermöglichen, dass die Schiffe zu dem Mooring die Motoren von Rand, die mit dem Stromnetz von Land verbinden, die spezifische Beziehung, dass mindestens 44 Häfen von der EU bereits elektrische Verbindungen auf dem Boden (OPS) implementiert haben, mit 352 Docks ausgestattet mit Kraftwerken von Land zu Schiff, wobei angeben, dass jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Schiffen die notwendige Ausrüstung zur Verbindung mit OPS mit hoher Spannung hat.
››› Archiv
AB DER ERSTE SEITE
MSC Cruises bestellt zwei weitere Weltklasse-Kreuzfahrtschiffe bei Chantiers de l'Atlantique
Paris
Die Auslieferung erfolgt 2029 und 2030
WSC: US-Entscheidung, alle ausländischen Autotransporter zu besteuern, ist falsch
Washington
Der Verband fordert den USTR auf, eine öffentliche Konsultation einzuleiten
CMA CGM schloss das erste Quartal 2025 mit einem Nettogewinn von 1,12 Milliarden Dollar (+42,8 %) ab
Marseille
Umsatzplus von +12,1 %
ECSA und SEA Europe erklären, wie die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Industrie der EU gesichert und gesteigert werden kann
Stettin/Brüssel
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado um +1,4 %
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado um +1,4 %
Genua
Im Containersektor ein starker Anstieg der Umladungen (+107,3%) und ein leichter Rückgang der Import-Export-Mengen (-0,7%)
Die Häfen Bremen und Hamburg schließen das erste Quartal mit einem Verkehrswachstum von +3 % ab
Die Häfen Bremen und Hamburg schließen das erste Quartal mit einem Verkehrswachstum von +3 % ab
Bremen/Hamburg
Terminalbetreiber HHLA verzeichnet Rekordquartalsumsatz
AUTORITÀ DI SISTEMA PORTUALE DEL MAR TIRRENO SETTENTRIONALE
Im ersten Quartal 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen Koper um +9,9 %
Kupfer
Containerfrachtvolumen wächst weiter
Paul Pathy zum BIMCO-Präsidenten gewählt
Kopenhagen
Er ist Präsident und CEO der kanadischen Fednav
Das Projekt zur Resektion des Westdocks des Hafens von Gioia Tauro steht kurz vor dem Start
Freude Stier
Es unterliegt nicht dem VIA-Verfahren
HMM schloss das erste Quartal mit einem Nettogewinnwachstum von +52,5 % ab
HMM schloss das erste Quartal mit einem Nettogewinnwachstum von +52,5 % ab
Seoul
Die Flotte des südkoreanischen Unternehmens transportierte 930.629 Container (+4,2%)
Im ersten Quartal stiegen die Umsätze von Hapag-Lloyd um +18,6 % und der Nettogewinn um +49,6 %.
Im ersten Quartal stiegen die Umsätze von Hapag-Lloyd um +18,6 % und der Nettogewinn um +49,6 %.
Hamburg
Die Flotte des Unternehmens transportierte 3,3 Millionen Container (+8,8%)
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 stieg der Kreuzfahrtverkehr an den GPH-Terminals um +30 %
CONEMAR SHIPPING AND CHARTERING S.R.L.
Das vierteljährliche Gewinnwachstum von Evergreen, Yang Ming und WHL lässt nach
Keelung/Taipeh
Das zweite Unternehmen verzeichnete einen Gewinnrückgang
Im ersten Quartal 2025 ging der Schiffsverkehr im Suezkanal um -17,1 % zurück
Im ersten Quartal 2025 ging der Schiffsverkehr im Suezkanal um -17,1 % zurück
Kairo
Wachstum des Wertes der von Schiffen gezahlten Transitrechte um +16,4 %
Heute Morgen fand die Zeremonie der Grundsteinlegung der Darsena Europa im Hafen von Livorno statt
Heute Morgen fand die Zeremonie der Grundsteinlegung der Darsena Europa im Hafen von Livorno statt
Livorno
Fünf Jahre Bauzeit und eine Investition von 550 Millionen Euro werden erwartet
Russland investiert in den nächsten sechs Jahren 6 Milliarden Dollar in die Entwicklung des Schiffbaus
Fliegen
Bis 2036 sollen über 1.600 zivile Schiffe gebaut werden
USA und China vereinbaren Aussetzung der Zölle für 90 Tage, Senkung um 115 Prozentpunkte
Peking/Washington
Sie werden von derzeit 145 % bzw. 125 % auf 30 % bzw. 10 % sinken
AUTORITÀ DI SISTEMA PORTUALE DEL MAR LIGURE ORIENTALE
Im ersten Quartal ging der Güterverkehr in tunesischen Häfen um -2,6 % zurück
Die Goulette
-16,9 % Rückgang bei den Entladelasten und +6,8 % Anstieg bei den Ladelasten
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 stieg der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +8,9 %
Ravenna
Zunahme bei Trockenmassengut, Containerfracht und konventioneller Fracht
Der Hafen von Ancona schloss das erste Quartal mit einem Güterumschlag von 2,1 Millionen Tonnen (+4%) ab
Ancona
Am Flughafen Ortona wurde ein Rückgang von -9 % und am Flughafen Vasto ein Wachstum von +14 % verzeichnet
Im ersten Quartal sank der Umsatz von Costamare um -6,1%
Mönch
Ausgliederung von Costamare Bulkers abgeschlossen
Das Westdock des Hafens von Gioia Tauro ist in Betrieb genommen
Freude Stier
Containerschiff "MSC Bridge" legt an
Maersk Group meldet positive Quartalsergebnisse
Maersk Group meldet positive Quartalsergebnisse
Kopenhagen
Das von der Flotte transportierte Containervolumen bleibt stabil. +8,4 % Verkehrswachstum an Hafenterminals
CARIONI SPEDIZIONI INTERNAZIONALI S.R.L.
Europäische Kommission genehmigt Italiens Antrag auf Wiedereinführung des Internationalen Registers
Brüssel
Es gilt bis Ende 2033
Im Hafen von Triest nimmt der Massengüterumschlag ab, der Umschlag von sonstigen Gütern nimmt zu
Triest
Im ersten Quartal war ein Rückgang von -4,3 % zu verzeichnen. In Monfalcone stieg der Verkehr um +54,9 %
Im ersten Quartal stieg der Güterumschlag im Hafen von Venedig um +4,3 %
Venedig
Feste Massengüter und Containerfracht nehmen zu. Rückgang des Flüssigguts um -6,1 %
GNV bestellt vier weitere RoPax-Schiffe bei Guangzhou Shipyard International
Genua
Die Auslieferung der 71.300 BRT-Einheiten beginnt Anfang 2028
Die Vereinbarung zwischen der Region und dem außerordentlichen Kommissar gibt grünes Licht für den Bau der Darsena Europa im Hafen von Livorno
Florenz
Giani: Endlich kann mit der Arbeit begonnen werden
Filt, Fit und Uilt unterstützen die Aktivitäten von Cianes in Genua und Savona, die durch die Konkurrenz von Petromar gefährdet wären
Genua
Hupac konzentriert sich auf den kombinierten Verkehr auf der Nord-Süd-Achse und konzentriert sich dabei auf volumenstarke Verbindungen
Zürich
DFDS steigert Quartalsumsatz um 7,5 % durch Übernahme von Ekol
Kopenhagen
Die von der Flotte transportierten Gütermengen sind stabil. -27,5 % weniger Passagiere
Ende 2025 stellt RAlpin den Schienenverkehr der Rollenden Landstraße zwischen Freiburg und Novara ein
Olten
Das Unternehmen prangert die zahlreichen und unerwarteten Einschränkungen des Schienennetzes an
Terminalbetreiber ICTSI schließt erstes Quartal mit Rekord ab
Manila
Historischer Höchststand bei Finanzergebnis und umgeschlagenem Containerfrachtvolumen
MARNAVI S.P.A.
Premuda, Management-Buy-out-Operation für das gesamte Aktienkapital des Unternehmens
Genua
Die Umsetzung erfolgte mit der strategischen und finanziellen Unterstützung von Pillarstone
Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Schiffstransite durch den Panamakanal um +35,9 %
Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Schiffstransite durch den Panamakanal um +35,9 %
Panama
Schiffe transportierten 60,0 Millionen Tonnen Ladung (+40,1%)
Im ersten Quartal 2025 ging der Schiffsverkehr im Bosporus um -7,5 % zurück
Im ersten Quartal 2025 ging der Schiffsverkehr im Bosporus um -7,5 % zurück
Ankara
Insgesamt passierten 9.351 Schiffe
Ausschreibung für die Erweiterung und technologische Modernisierung von Tor IV des Hafens Triest
Triest
Es bezieht sich auf die technische und wirtschaftliche Machbarkeit des Projekts
Mittelmeer-Emissionskontrollgebiet für Schwefeloxide tritt morgen in Kraft
Brüssel
Schiffe müssen Kraftstoff mit einem maximalen Schwefelgehalt von 0,1 % verwenden.
Norwegian Cruise Line Holdings meldet vierteljährlichen Nettoverlust von -40,3 Millionen US-Dollar
Norwegian Cruise Line Holdings meldet vierteljährlichen Nettoverlust von -40,3 Millionen US-Dollar
Miami
In den ersten drei Monaten dieses Jahres sanken die Einnahmen um -2,9%
DSV schließt Übernahme von Schenker ab
Hedehouse
In den ersten drei Monaten dieses Jahres stieg das Betriebsergebnis des dänischen Logistikkonzerns um +17,5%
Hapag-Lloyd erwartet sehr positiven Abschluss des ersten Quartals
Hamburg
ONE schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettogewinn von 4,2 Milliarden US-Dollar (+336 %) ab
ONE schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettogewinn von 4,2 Milliarden US-Dollar (+336 %) ab
Singapur
Im Berichtszeitraum transportierte die Containerflotte 3,1 Millionen TEU (+2,3%)
Im ersten Quartal stiegen die Einnahmen der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO um +20,1%
Im ersten Quartal stiegen die Einnahmen der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO um +20,1%
Shanghai
Die Flotte transportierte 6,5 Millionen Container (+7,5%)
Im letzten Quartal 2024 wurden an den Eurokai-Hafenterminals über 3,2 Millionen Container umgeschlagen (+9,4 %)
Hamburg
In Deutschland betrug der Verkehr 1,9 Millionen TEU (+14,0%) und in Italien 443.000 TEU (+7,9%)
OOIL bestellt 14 neue 18.500-TEU-Containerschiffe
Hongkong
Werften in Dalian und Nantong erhalten 3,1-Milliarden-Dollar-Auftrag
Orient Overseas (International) Limited (OOIL), die Tochtergesellschaft der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO Shipping Holdings, die containerisierte Seetransportdienste mit ... betreibt.
Chinesische Häfen verzeichnen im dritten Quartal neuen Frachtumschlagrekord
Chinesische Häfen verzeichnen im dritten Quartal neuen Frachtumschlagrekord
Peking
Im gleichen Zeitraum wurden in den Seehäfen 73,1 Millionen Container umgeschlagen (+8,3%).
Passagierterminal am Rizzo-Dock im Hafen von Messina fertiggestellt
Messina
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Meeresbodens im Hafen von Reggio Calabria beginnen
UPS schloss das erste Quartal mit einem Nettogewinn von 1,2 Milliarden Dollar (+6,6%) ab
Atlanta
Umsatz nach Verkauf von Coyote Logistics leicht rückläufig
Zweites großes in China gebautes Kreuzfahrtschiff vom Stapel gelassen
Shanghai
Es wird Ende 2026 in die Flotte von Adora Cruises aufgenommen
Uiltrasporti unterstreicht die Notwendigkeit, italienische Häfen unter öffentlicher Kontrolle zu halten
Rom
Die Linienschifffahrtsindustrie leistet einen wesentlichen Beitrag zur US-Wirtschaft.
Washington
Dies wird durch eine Analyse unterstrichen, die von S&P Global Market Intelligence im Auftrag von WSC und PMSA durchgeführt wurde.
Zahl der Opfer nach Explosion im iranischen Hafen Shahid Rajaee steigt
Teheran
Es forderte 46 Todesopfer und über 1.200 Verletzte
Ausschreibung für die Konzession eines Containerterminals im ukrainischen Hafen Tschornomorsk soll bis Mitte des Jahres erfolgen
Kiew
Das Management umfasst das Stückgutterminal
Wärtsilä verzeichnet positives erstes Quartal
Helsinki
Das Wachstum des Auftragseingangswerts verlangsamt sich
CEVA Logistics (CMA CGM-Gruppe) wird die türkische Borusan Lojistik kaufen
Federlogistica: Ein proaktiver Plan zur Stärkung der Cybersicherheit von Häfen und Logistik ist erforderlich
Genua
Schaffung eines nationalen Fonds gefordert
DP World betreibt Mehrzweckterminal im syrischen Hafen Tartus
Damaskus
Geplant sind Investitionen von 800 Millionen Dollar
Mercitalia Logistics – Logtainer-Vereinbarung
Rom
Ziel ist die Entwicklung intermodaler Seetransportdienste in Italien und Europa.
Hafen von Long Beach verzeichnet neuen Containerumschlagsrekord für April
Long Beach/Hongkong
Der Hafen von Hongkong schlug 1,2 Millionen Container um (+6,0 %)
RINA schließt das Jahr 2024 mit einem erneuten Umsatz auf Rekordniveau ab
Genua
Im ersten Quartal stiegen die Umsätze um +12% und die Auftragseingänge um +16%
GRUPPO GRENDI
Die vierte Ausgabe der nationalen Konferenz "Interporti al centro" findet am 23. Mai statt
Rom
Organisiert von UIR, findet es am Interporto Rivers in Venedig statt
In Großbritannien fusionieren der Expressdienstleister Evri und die E-Commerce-Abteilung von DHL
London
Weitere 20 Traktoren für Hannibal der Contship Group
Das Gewürz
Die Auslieferung erfolgt zwischen Ende dieses Jahres und den ersten Monaten des Jahres 2026.
Im April wurden im Hafen von Singapur über 3,6 Millionen Container umgeschlagen (+7,1%)
Singapur
Der Containerverkehr ging gewichtsmäßig um 2,5 % zurück
Assagenti schlägt die Prioritäten vor, die der nächste Präsident des Hafens von Genua angehen muss
Genua
Die Quartalsumsätze der Danaos Corporation bleiben stabil
Athen
Nettogewinn um -23,5 % gesunken
Frachtverkehr in montenegrinischen Häfen im ersten Quartal stabil
Podgorica
Wachstum von +73,9 % bei den Mengen von und nach Italien
Prysmian weiht das neue Kabelverlegungsschiff Prysmian Monna Lisa ein
Mailand
Finnisches Werk zur Herstellung von Hochspannungs-Seekabeln erweitert
Zweites Containerterminal im kamerunischen Hafen Kribi eingeweiht
Yaoundé
Es verfügt über einen Kai von 715 laufenden Metern und eine Meerestiefe von -16 Metern
Eurogate Intermodal hat die Spedition Deisser gekauft
Hamburg/Stuttgart
Das Stuttgarter Unternehmen ist spezialisiert auf das Containersegment
Rabatt auf Transitgebühren für große Containerschiffe im Suezkanal angekündigt
Ismailia
15 % Ermäßigung für Schiffe mit mindestens 130.000 SCNT-Tonnen
Die vereinfachte Logistikzone des Hafens und Hinterlandes von La Spezia ist bereit für die Inbetriebnahme
Genua/La Spezia
Dies gab Regionalrat Piana bekannt
ADRIATIC CARGO LINES SRL
Hafen von Genua, TAR für Latium hat die Fusion Ignazio Messina-Terminal San Giorgio annulliert
Rom
Berufung von Grimaldi Euromed angenommen
Fincantieri schließt erstes Quartal mit Rekordauftragseingängen ab
Triest
Starkes Wachstum bei Umsatz und EBITDA
Stopp, andere Regionen sollten dem Beispiel der Abruzzen folgen und den regionalen Ferrobonus einführen
Rom
Die Grundsteinlegung des ersten Pfeilers des im Bau befindlichen Logistikparks in Tortona wurde gefeiert
Tortona
Die Fertigstellung des Projekts ist für Mai 2026 geplant.
Die Zollfreizone in Genua als Möglichkeit, die Auswirkungen der Zölle zu mildern
Genua
Spediporto hebt es hervor
Taiwans Evergreen und Yang Ming verzeichneten im April Umsatzrückgänge
Keelung/Taipeh
Der Umsatz der Landsleute Wan Hai Lines wächst
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 transportierten RCL-Containerschiffe 658.000 TEU (+8,9 %)
Bangkok
Umsatzplus von +37,6 %
Der Vorbereitungsprozess für den Hafenregulierungsplan von Ancona hat begonnen
Ancona
Die vorläufige Überprüfung der strategischen Umweltprüfung hat begonnen
CE.P.I.M. SPA - INTERPORTO DI PARMA
d'Amico International Shipping meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im Quartal
Luxemburg
Balestra di Mottola: Wir erwarten keine Auswirkungen auf uns durch etwaige Hafenzölle, die in den USA für in China gebaute Schiffe erhoben werden
Auf dem Weg zur endgültigen Genehmigung der Nominierung von Francesco Benevolo zum Präsidenten des Hafens von Ravenna
Rom
Das MIT hat den Vorschlag an die Transportkommission der Kammer weitergeleitet
Der Rückgang der von der Wallenius Wilhelmsen-Flotte transportierten Fahrzeugmengen setzt sich fort
Lysaker
Die ersten drei Monate des Jahres 2025 wurden mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar (+3,4%) abgeschlossen
Schifffahrtsagenten, Zollagenten und Spediteure von La Spezia begrüßen die Ernennung von Pisano
Das Gewürz
Für die Präsidentschaft der AdSP - so die Freude - wurde "einer von uns" ausgewählt
MIT ernennt Bruno Pisano zum Präsidenten der AdSP des östlichen Ligurischen Meeres
Rom
DHL kauft IDS Fulfillment
Westerville/Indianapolis
Stärkung des E-Commerce-Segments
V.Ships hat V.Yachts gegründet, um seine Dienste für große Yachten anzubieten
London
Der Sitz wird in Monaco sein
Mercitalia Rail transportiert Schrott von Pomezia zu Stahlwerken in Norditalien
Mailand
Finnlines-Umsatz stieg im ersten Quartal um +2,3 %
Helsinki
Die von der Flotte transportierten Mengen nehmen zu, mit Ausnahme von Autos
NYK baut drittes Autoterminal im Hafen von Barcelona
Barcelona
Die Arbeiten zur Elektrifizierung des MSC Crociere-Terminals beginnen
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Der Investmentfonds Verdane verkauft Danelec an die GTT-Gruppe
Paris
Dänisches Unternehmen entwickelt Technologien zur Digitalisierung des Seeverkehrs
Israelische Streitkräfte griffen den Hafen von Hodeyda an
Jerusalem
IDF, Maßnahmen zur Begrenzung von Schiffsschäden
Vard unterzeichnet neuen Vertrag mit Dong Fang Offshore für OSCV-Schiff
Triest
Die Auslieferung erfolgt im ersten Quartal 2028
Kollaborationsprotokoll zwischen der Federation of the Sea und WSense
Rom
Zu den Zielen gehört die Förderung einer intelligenten und nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresressourcen
Eine Konferenz über maritime Ingenieurbauwerke und Klimawandel am Mittwoch in Rom
Rom
Es findet im Auditorium Fondazione MAXXI statt
Der Jahresabschluss 2024 der Hafenbehörde der östlichen Adria wurde genehmigt
Triest
Es verzeichnet einen allgemeinen Verwaltungsüberschuss von fast 283 Millionen Euro
SILOMAR SPA
Accelleron Industries kündigt weitere Investitionen in Italien an
Baden
Ziel ist die Stärkung der Technologieführerschaft bei Kraftstoffeinspritzsystemen zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors.
AD Ports aus den VAE investiert weiterhin in Ägypten
Kairo/Abu Dhabi
Nießbrauchvertrag zur Entwicklung und Verwaltung eines Logistik- und Industrieparks in der Nähe des Hafens Port Said
Der endgültige Haushalt 2024 der Hafenbehörde der Zentraladria wurde genehmigt
Ancona
Grünes Licht vom Vorstand
RFI, Ausschreibung für Wartungs- und Telekommunikationsverbesserungsarbeiten vergeben
Rom
Programmvolumen rund 180 Millionen Euro
Vertrag unterzeichnet, der CMA CGM die Verwaltung des Containerterminals im Hafen von Latakia überträgt
Damaskus
Investitionen von 230 Millionen Euro in den ersten vier Jahren erwartet
Rizzo zum außerordentlichen Kommissar der Strait Port System Authority ernannt
Messina
DHL Group steigert Umsatz in den ersten drei Monaten 2025 um +2,8%
Bonn
Nettogewinn von 830 Millionen Euro (+3,9%)
Kauf des Geländes für neues Kreuzfahrtterminal in Marghera abgeschlossen
Venedig
Die Inbetriebnahme ist für die Kreuzfahrtsaison 2028 geplant.
CMA CGM schließt Übernahme von Air Belgium ab
Marseille/Mont-Saint-Guibert
Mazaudier: Wir verstärken unsere Luftkapazitäten mit sofortiger Wirkung
AUTORITÀ PORTUALE DI NAPOLI
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in albanischen Häfen um -1,8 % zurück
Tirana
Auch die Zahl der Passagiere ist zurückgegangen (-1,6 %)
Im Jahr 2024 wurden auf dem österreichischen Schienennetz 94,4 Millionen Tonnen Güter transportiert (+2,2 %)
Wien
31,8 % des Gesamtaufkommens wurden auf Strecken über 300 Kilometer erreicht
Der endgültige Haushalt und der Jahresbericht 2024 der AdSP Sardinien wurden genehmigt
Cagliari
Pilotprojekt zur einheitlichen Erteilung von Hafenzugangsgenehmigungen für Transportunternehmen
Jahresabschluss 2024 von Interporto Padova einstimmig angenommen
Padua
Umsatzplus von +7,3 %
Sanierungsarbeiten im Agrar- und Lebensmittelzentrum des Hafens von Livorno im Gange
Livorno
Werke im Wert von sechs Millionen Euro
Bluferries ist bereit, die neue RoPax-Fähre Athena in der Straße von Messina in Betrieb zu nehmen
Messina
Es kann bis zu 22 LKWs oder 125 Autos und 393 Personen befördern
Genehmigte den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 des AdSP des Ionischen Meeres
Tarent
424,8 Millionen Hafenbauarbeiten im letzten Jahrzehnt abgeschlossen
Kalmar meldet niedrigeren Quartalsumsatz, höhere Auftragseingänge
Helsinki
In den ersten drei Monaten 2025 betrug der Nettogewinn 34,1 Millionen Euro (+2%)
Antonio Ranieri ist der neue maritime Direktor von Ligurien
Genua
Er übernimmt das Amt von Admiral Piero Pellizzari, der wegen Erreichens der Altersgrenze aus dem Dienst entlassen wurde.
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Chinas CIMC einen Anstieg der Containerverkäufe um 12,7 %
Hongkong
Umsatzwachstum von +11,0 %
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die vierte Ausgabe der nationalen Konferenz "Interporti al centro" findet am 23. Mai statt
Rom
Organisiert von UIR, findet es am Interporto Rivers in Venedig statt
Eine Konferenz über maritime Ingenieurbauwerke und Klimawandel am Mittwoch in Rom
Rom
Es findet im Auditorium Fondazione MAXXI statt
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Nicola Zaccheo
Roma, 18 settembre 2024
››› Archiv
MEDITERRANEAN SHIPPING COMPANY ITALIA S.P.A.
Im vergangenen Jahr stiegen die Einnahmen der chinesischen Gruppe CMPort um +3,1%
Hongkong
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden an Hafenterminals 36,4 Millionen Container umgeschlagen (+5,6 %)
Der Jahresabschluss der AdSP für Westligurien und das Mittel-Nord-Tyrrhenische Meer wurde genehmigt
Genua/Civitavecchia
Konecranes-Umsatz stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 um +7,7 %
Helsinki
343 Millionen Euro Neuaufträge für Hafenfahrzeuge (+37,5 %)
Kühne+Nagel verzeichnet Wachstum im ersten Quartal
Schindellegi
Der Nettoumsatz des Logistikkonzerns belief sich auf 6,33 Milliarden Schweizer Franken (+14,9%)
Antrag von TDT (Grimaldi-Gruppe) für den Bau und die Verwaltung von 50 % des Terminals Darsena Europa in Livorno
Livorno
Das Unternehmen hat eine Verlängerung der Laufzeit der aktuellen Konzession beantragt
Im Jahr 2024 werden 58 Millionen in die Modernisierung der Häfen von Livorno, Piombino und der Insel Elba investiert
Livorno
Der endgültige Haushalt und der Jahresbericht der AdSP wurden genehmigt
MARIO D'ANGIOLO & C S.R.L
EIB-Beratung zur Stärkung der Klimaresilienz der Häfen von Volos, Alexandroupolis und Patras
Luxemburg
Es wird Hafenbehörden bei der Identifizierung und Bewältigung von Klimarisiken unterstützen
Im ersten Quartal wurden im Hafen von Valencia 1,3 Millionen Container umgeschlagen (+3,4 %)
Valencia
Rückgang des Umschlagverkehrs
Der Verwaltungsausschuss der Hafenbehörde des zentralen Tyrrhenischen Meeres hat den Jahresabschluss 2024 einstimmig genehmigt
Neapel
SOS LOGistica wird die Qualifikation eines Unternehmens des Dritten Sektors erwerben
Mailand
Der Verein hat derzeit 74 Mitglieder
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in den Häfen von Barcelona und Algeciras zurück
Barcelona/Algeciras
Hupac verlagert intermodalen Dienst mit Padua nach Novara
Lärm
Bisher war das andere Terminal das in Busto Arsizio.
PSA SECH hat den ersten 400-Meter-Zug im Parco Ferroviario Rugna betrieben
Genua
Kapazität bis zu 20 Zugpaare pro Tag
Der Jahresabschluss 2024 der Hafenbehörde Ostligurien wurde einstimmig angenommen
Das Gewürz
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy
CCS - CUTILLO CARGO SOLUTIONS SRL