testata inforMARE
Cerca
8. Juni 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
18:16 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


COUNCIL OF INTERMODAL SHIPPING CONSULTANTSJAHR XXII - Anzahl 12/2004 - DEZEMBER 2004

Studi e ricerche

Cosa vogliono i caricatori?

Ken Sørensen, direttore esecutivo della ELAA (Associazione Europea degli Affari della Navigazione di linea), esprime le sue riflessioni su ciò che davvero i caricatori desiderano che i loro fornitori di servizio facciano.

"Quale prima considerazione, la risposta alla domanda dev'essere semplice: sicuramente i caricatori stessi sanno ciò che vogliono. La rivista Containerisation International ha recentemente effettuato un'ampia indagine presso i caricatori propri lettori al fine di dare una risposta maggiormente accurata circa la dibattuta questione.I risultati sono stati pubblicati nel suo numero di novembre ed anche se, al momento di scrivere, ero a conoscenza di tali dettagli, non vorrei in questa sede confutarli. Le richieste di coloro che hanno risposto all'indagine saranno state sinceramente espresse ed analizzate in modo professionale da Containerisation International.

Ciò che al contrario sostengo, tuttavia, è che nell'ambito del vasto scenario di imprese di tutto il mondo che impiegano i servizi dei vettori di navigazione di linea, vi sono molte altre domande, desideri, priorità e richieste che i clienti avanzano nei confronti dei propri vettori. I vettori, da parte loro, lavorano per esaudire tali esigenze giorno per giorno. Essi si servono delle salde e confortanti relazioni di affari che esistono con i propri clienti per elaborare le soluzioni al riguardo. Tuttavia, per amor di dibattito, occorre fare delle generalizzazioni ed io spero che dal punto di vista dei miei associati, i vettori, io possa contribuire in qualche modo a questo dibattito.

Abbiamo tutti familiarità con la tipica lista del caricatore. L'ordine di priorità può eventualmente variare, ma la gamma delle indagini, dei rapporti, delle analisi e degli aneddoti pubblicati evidenzia un generale concerto sul tipo di criteri che la comunità dei caricatori utilizza nella valutazione dei propri vettori. Essi sono:

  • Affidabilità. Partenze delle navi che si attengono all'orario, consegna di contenitori e merci nel periodo di tempo promesso ed uno standard di servizio costante;
  • Flessibilità. La possibilità di scelta rispetto ad uno o più vettori di un'ampia gamma di porti di carico e scarico nell'ambito di ogni traffico, una molteplicità di partenze nel corso della settimana, e, laddove necessario, la capacità di dirottare i contenitori o di dare informazioni sulle destinazioni nel corso del viaggio;
  • Velocità di viaggio. In genere, il tempo di viaggio più rapido possibile tra un porto od un punto e l'altro, sebbene a ciò si aggiunga normalmente il codicillo che tempi di viaggio appena meno che ottimali sono accettabili, quanto più si mantengono gli stessi orari: "Consegna il box quando avevi detto che sarebbe stato consegnato";
  • Relazioni a lungo termine. Lo sviluppo di una relazione tra un vettore (o, più spesso, tra più vettori) che mette in grado il caricatore di infondere fiducia nei suoi fornitori di servizio, di modo che le varie richieste particolari siano ben note e soddisfatte in modo costante;
  • Tariffe. Tali che possano essere considerate corrette per il servizio consegnato. In altre parole, tariffe che rappresentino un valore in cambio di denaro;
  • Stabilità. Nel corso del tempo, è importante che questi aspetti del servizio siano costanti. Così, ad esempio, lo stesso paio di porti viene offerto secondo gli stessi - o migliori - tempi di viaggio, viene assicurato un equipaggiamento containerizzato simile e viene prodotto lo stesso standard di documentazione;
  • Facilità nel condurre affari con il soggetto in questione. Servizi di documentazione accurati e professionali, facilmente accessibili per mezzo di e-mail, telefono o di persona quando necessario e disponibili ad essere assoggettati a consulenza in ordine agli accordi sui carichi, ai servizi di autotrasporto ecc.

Adesso vorrei infondere un po' di realismo nel dibattito, che finora ha solamente descritto l'utopia che un fittizio caricatore "medio" potrebbe cercare descrivendo la natura dei dialoghi inerenti dell'attività di vettore/caricatore che i miei associati affrontano. La maggioranza dei caricatori regolari di media-larga scala hanno buone relazioni lavorative con i propri vettori. Sia le questioni operative giornaliere che le regolari trattative commerciali vengono espletate nella maniera cordiale e professionale che ci si potrebbe aspettare quando le parti portano avanti affari significativi. Entrambe le parti sono limitate, peraltro, dalle circostanze e dalla natura del mercato.

La maggior parte delle tariffe vengono fissate per mezzo di accordi contrattuali tra una singola linea di navigazione ed un cliente. Questi contratti sono tali da fissare di fatto una tariffa massima per quel caricatore. Spesso vi vengono inclusi gli impegni in termini di volumi o le previsioni, sebbene, quando si verifica un deficit, raramente ad esso venga rimediato mediante una fattura supplementare da parte del vettore. Se, nel periodo di durata dell'accordo, vengono offerte al caricatore tariffe più basse da parte di un'altra linea di navigazione, a seconda delle relazioni d'affari vigenti, il vettore sotto contratto ha la scelta di continuare a trasportare ai sensi di quella tariffa più bassa o perdere tutta od in parte l'attività malgrado la vigenza dell'accordo. I vettori comprendono bene i caricatori quando questi affermano di non domandare tariffe più basse per se: i caricatori, in genere, sono d'accordo sul fatto che le tariffe di nolo oggi sono basse e che i cambiamenti raramente hanno un impatto sul costo finale dei loro prodotti (ciò ovviamente varia a seconda dei traffici e delle merci). La richiesta può essere meglio espressa dicendo che i caricatori non vogliono pagare più di quanto sia normale o della tariffa su piazza al momento.

Si accetta comunemente che, sui principali traffici in direzione est, il caricatore abbia un'ampia scelta di vettori, con partenze da e per i principali porti europei ed asiatici ogni quattro ore in alcuni casi. Inoltre, le opzioni di servizio marittimo a lungo raggio sono quasi sullo stesso piano se misurate in termini di tempi di viaggio e/o di raggio del servizio. Il basso costo del dirottamento da un vettore all'altro è, perciò, qualcosa da cui i caricatori traggono vantaggio, nonché un valido strumento di contrattazione.

Con le specifiche tecnico-dimensionali di una flotta di portacontainers generalmente molto giovani, i caricatori possono altresì usufruire di un'elevata percentuale di integrità degli orari e di consegne in tempo.

E' di vitale importanza in ogni dibattito che prenda in esame le esigenze dei caricatori rammentare che quelli che controllano, ad esempio, il 50% stimato dei traffici Asia-Europa sono spedizionieri. Questi caricatori hanno, in una certa qual misura, priorità alquanto diverse circa i requisiti dei vettori rispetto a quelle dei caricatori di media-larga scala cui sinora si è fatto riferimento.

Così, per la metà di questo particolare traffico, i vettori stanno in effetti dialogando con un mercato all'ingrosso. Inoltre, occorrerebbe notare che alcune linee di navigazione trasportano una percentuale di merce controllata dagli spedizionieri più rilevante di quella degli altri.

In questo settore, l'attenzione sulle tariffe di nolo è davvero reale e costituisce una vera priorità per il caricatore, dato che in parte la capacità degli spedizionieri di dirottare i carichi da uno all'altro e dai vettori si basa sul principio di "maggiori volumi - minori tariffe". Non c'è nulla di male in questo, dato che lo spedizioniere va a colmare una lacuna del servizio lasciata tale dai vettori e generalmente offre servizi a cavallo di tutte le modalità ed al di là del trasporto propriamente detto. Questo, peraltro, richiede relazioni diverse tra vettori e clienti nel settore in questione.

Tuttavia, le relazioni vettore/caricatore prosperano. Un numero sempre maggiore di contenitori viene stivato ogni anno, in modo più economico di prima, e con maggiore efficienza. Ed in futuro, come per qualsiasi altra relazione d'affari, più strette diventeranno le relazioni, più il lavoro sarà regolare e maggiore sarà la soddisfazione per entrambe le parti.

Alla radice di tali sviluppi c'è il miglioramento delle comunicazioni, con - dal punto di vista del vettore -una specie di utopia che prevedrà, tra le altre cose, accurate previsioni, impegni mantenuti in termini di volumi, sviluppi programmati, contratti che possono essere rispettati ed un grado maggiore di mutua risoluzione dei problemi".
(da: Containerisation International, novembre 2004)




AB DER ERSTE SEITE
Im Jahr 2022 stieg die Inzidenz der Transportkosten auf den Wert der aus Italien ausgeführten und aus Italien eingeführten Waren für das dritte Jahr in Folge.
Im Jahr 2022 stieg die Inzidenz der Transportkosten auf den Wert der aus Italien ausgeführten und aus Italien eingeführten Waren für das dritte Jahr in Folge.
Die CMA CGM erhöht ihre Präsenz auf dem spanischen Hafenmarkt.
Valencia
49% der COSCO Shipping Ports (Spain) Holdings
Die SBB CFF FFS wird die gesamte Kontrolle über die Cargo-Filiale zurückküllen.
Die SBB CFF FFS wird die gesamte Kontrolle über die Cargo-Filiale zurückküllen.
Bern
Ich kaufte 35% des Kapitals in Swiss Combi. Muhm wird zum neuen Mitglied der Direktion "Güterverkehrsgruppe" ernannt
Der Hof des Rates "Adriatische Adriopathische Adriatenzur"
Rom
Die administrative und verwaltungstechnische Zusammenführung der Häfen von Venedig und Chioggia ist noch nicht vollendet.
Die Verlängerung der Konzession für Schleppdienste in den Häfen Venedig und Chioggia in der Panfid
Die Verlängerung der Konzession für Schleppdienste in den Häfen Venedig und Chioggia in der Panfid
Venedig
Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren.
Bis 2030 wird ein neues Kreuzfahrtschiff mit elektrischer, Wind-und Solarenergie fertig sein.
Bis 2030 wird ein neues Kreuzfahrtschiff mit elektrischer, Wind-und Solarenergie fertig sein.
Oslo
Das Projekt wurde heute von Norwegischer Hurtigruten vorgelegt und zusammen mit anderen elf Partnern, darunter der VARD, zusammengestellt.
Poster drei Fährschiffe von Caronte & Tourist und Waren für 29 Mio.
Palermo
Die Gesellschaft bringt volles Vertrauen in die Arbeit der Justiz und gestehe, dass auch die Eignung der Schiffe überprüft werden wird.
Le Aziende informano
La Ant. Bellettieri & Co., presente da più di 140 anni nel Porto di Civitavecchia, opera nella logistica portuale e nell'intermodalità mare, ferro, gomma
Das Shipping muss die IT-Systeme schützen, aber auch und vor allem die T-Shipping-Systeme, die von Computerrisiken abgesichert sind
Das Shipping muss die IT-Systeme schützen, aber auch und vor allem die T-Shipping-Systeme, die von Computerrisiken abgesichert sind
Høvik
Eine DNV-Untersuchung zeigt, dass der Sektor rückwärts mit Investitionen und Maßnahmen zur Cybersicherheit zurückgeht.
Hafen von Civitavecchia, Aufschlag der Umlage auf die Waren zur Finanzierung einer weiteren Verlängerung des Anti-Kammeralurs
Civitavecchia
Der Bereich der Vorabberechtigung wird der Logistik zugeordnet.
Giampieri wurde als Präsident von Assoporti bestätigt.
Rom
Unter den kommenden Herausforderungen-Sie hat daran erinnert-die Neubelebung des Gesetzes zur Reform der Hafengesetzgebung
Kuehne + Nagel wird Südafrikas Moran Cargo kaufen.
Schindellegionen
Spezialisiert auf das Segment der Versendung verderblicher Erzeugnisse
Der außergewöhnliche Wachstumstrend der Transit von Öltankern erlaubt dem Suez-Kanal, einen neuen historischen Seeverkehrshistorie zu signieren.
Der außergewöhnliche Wachstumstrend der Transit von Öltankern erlaubt dem Suez-Kanal, einen neuen historischen Seeverkehrshistorie zu signieren.
Ismailia
Im April wurden sie von 2.298 Schiffen (+ 19,1%) überquert.
Im April spürbar Rückgang des Frachtverkehrs in den Häfen von Genua und Savona-Vado
Im April spürbar Rückgang des Frachtverkehrs in den Häfen von Genua und Savona-Vado
Genua
Einressige Flunder von -7,4% und -6,8%
betrügerischer Steuermechanismus für Steuerhinterziehung und Steuerhinterziehung durch eine logistische, bodistische Gesellschaft
X-Press Feeders bestellt die sechs Portale des Dual-Fuel-Containers von 1.250 teu.
Singapur
Sie werden von der chinesischen CSSC Huangpu Wenchong Shipbuilding gebaut.
Japanisch ONE hat seinen ersten Portalcontainer von 24.000 Teu übernommen.
Kure
Weitere fünf Schiffe der gleichen Kapazität werden von Imabari Shipbuilding und Japan Marine United Corporation gebaut.
Die Schweiz wird die Autobahn zwischen Freiburg und Novara bis 2028 subventionieren.
Bern
Es werden Maßnahmen eingeführt, die die Attraktivität der Schweizer Seeschifffahrtsflagge attraktiver machen.
FEPORT erörterte die Auswirkungen auf die Häfen und die Terminalisten der EU-Klimaschutzvorschriften.
Saintes Maries de la Mer
Es wurde darauf hingewiesen, dass die europäischen Regierungen die Richtlinie über das "Minimumcorporate taxation" umsetzen müssen, um Verzerrungen infolge der Tonnare-Steuer zu vermeiden.
Im Jahr 2022 war der kombinierte Verkehr in Europa ein leichter Rückgang.
Brüssel
Historischer Datensatz der nationalen Bände, während der internationale Verkehr um -0,5% zurückgegangen ist.
Ein Versagen bei den Maschinen eines Öltankers im Suezkanal hat den Verkehr auf dem Wasserweg nicht gestoppt.
Ismailia
"Seavigour" wird von Russland nach China befördert
Erneuerung des nationalen Tarifvertrags für Hormazellen und Pausenschilddrüsenen
Rom
Durchschnittlicher Wirtschaftsanstieg in Höhe von 175 EUR
Erneuerung der Konzession für PSA Venice
Venedig
Sie wird eine Laufzeit von 25 Jahren haben. Investitionsinvestitionen in Höhe von 78,6 Mio. EUR und ein Wachstum des Verkehrsaufkommens bis zu 500000 000 EUR. Konzession in Veneta Cement
Bei der Dekarbonisierung darf das Shipping nicht übermäßig auf das e-fuel-Rückgriff gehen.
Bei der Dekarbonisierung darf das Shipping nicht übermäßig auf das e-fuel-Rückgriff gehen.
Kopenhagen
Mærsk Mc-Kinney Møller Center for Zero Carbon Shipping warnt die Berücksichtigung der Verfügbarkeit und der künftigen Preise der Biokraftstoff-Elektrobrennstoffe.
Die EU-Kommission legt fünf Legislativvorschläge für die Sicherheit im Seeverkehr und die Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe vor.
Brüssel
Das Ziel besteht auch darin, die europäischen Normen an die internationalen Regelungen anzugleichen.
Thales eröffnet ein neues Integriertes Zentrum für Unterstützung im Arsenale von La Spezia
La Spezia
Ziel ist die Stärkung der Partnerschaft mit der Marine Milatrische Italienisch.
Heute wird in Kopenhagen die MSC Euribia-Taufe stattfinden.
Heute wird in Kopenhagen die Taufe von MSC Euribia
Kopenhagen
Das 22. Schiff der MSC wird in Nordeuropa eingesetzt.
Am 20. Juni findet in Rom die Jahresversammlung der Reeder statt.
Rom
Es wird die Teilnahme von vier Ministern
In Genua ist die größte Fotovoltaikanlage von Privatpersonen in Hafengebieten in Italien
Es wurde von der Werft in Amico & Co. mit einer Investition in Höhe von etwa 1 Mio. EUR installiert.
Bruder Cosulich mietet ein Bettolin für die LNG auf den Niederländischen Titan.
Genua
Er hat eine Kapazität von 8.200 Kubikmetern. Wird in Europa verwendet
APM Terminals erweitert bis 2033 den Vertrag über den Betrieb des Containers für den Hafen von Kalundborg.
Den Haag
Die Aktivität wurde im März 2021 gestartet.
Der Ausschuß der Adogenalen Ligure Ligure fordert die Anerkennung der seit dem Zusammenbruch der Morandi-Brücke zugesprochenen selbstfahrenden Kraftfahrer.
Gaudence Parente zum Generaldirektor des ANWs ernannt
Rom
Er ist ein Rechtsexperte im Bereich des Seeverkehrs-Hafenbehörde und Dozent im Verkehrsrecht
Ein Ausschuss wird sich mit der Analyse der Themen der Hafenreform befassen.
Rom
Die Einrichtung des Gremiums wurde gestern durch die Nationale Koordinierungskonferenz der Behörden des Hafensystems zur Abstimmung gestellt.
Uilt einen präventiven Vergleich mit den Sozialpartnern über die Reform der Hafengesetze.
Rom
Bitte so bald wie möglich-Tarlazzi und Odone-einen ständigen Diskussionsstisch für die Häfen anstellen
Beifall von Confitarma für das In-Kraft-Treten der neuen Bestimmungen für Maschinenleiter
Rom
Gavaron: Vereinfachung des Lebens
Katoen Natie kauft den Belgier Crossport.
Luxemburg
Das Unternehmen verfügt über Logistikbereiche mit einer Kapazität von 120 000 Quadratmetern in der Nähe des Hafens von Ghent.
Eröffnung des neuen Kreuzfahrten des indischen Hafens von Chennai
Chennai
Im nächsten Jahr werden drei weitere Kreuzfahrten fertigwerden.
Das Management des Frachtverkehrs am Flughafen Genua wurde den Spediteure der Stadt übertragen.
Genua
Giachero (Spedihafen): Es ist von entscheidender Bedeutung, den Zuckersektor wieder in Gang zu bringen.
Am Ende des Monats wird APM Terminals die Containerverwaltung von Itajaí verwalten.
Itajaí
Superintendência do Porto wird versuchen, eine neue Übergangslösung in Erwartung der von der Bundesregierung eröffneten Ausschreibung durchzuführen.
GEODIS kaufte das Elvetica International Transport & Shipping.
Levallois-Perret
Im Jahr 2022 verzeichnete er einen Umsatz von 58 Millionen Schweizer Franken.
Genua-Übereinkommen über den Stand der Umsetzung der Nationalen Logistikplattform
Genua
Anstelle von Federlogistik und Conftra-Confhandel, am kommenden Montag.
Livorno, Kampagne zur Überwachung der Luftqualität in den benachbarten Gebieten der Hafengebiete
Livorno
Die Erkennungskampagne dauert 240 Tage.
Vereinbarung von Fincantieri in Kanada zur Vorlage des Patrouillers "Vigilance" für die Royal Canadian Navy
Triest
Zwei Initiativen zum Gedenken an Giuseppe Bono
Am 30. Juni findet in Genua die zweite Ausgabe des YoWoler-Shipping-Party-Party-Shipping-Party statt.
Genua
Das Ereignis wird von Assagenten umgestuft.
Fincantieri baut das dritte Navy-U-Boot der italienischen Marine Italienisch.
Triest
Die ersten beiden Schläge werden 2027 und 2029 ausgeliefert.
ABB plant eine Wale-Warteschlange für den Antrieb kleiner und mittlerer Schiffe.
ABB plant eine Wale-Warteschlange für den Antrieb kleiner und mittlerer Schiffe.
Zürich
Der erste Prototyp steht im Jahr 2025 zur Verfügung.
Freie Verbindung zwischen dem Hafen von Ancona und dem Bundesstraßenstraße 16
Ancona
Acquaroli: Dies ist ein wesentliches Werk für die Entwicklung des Hafens, der Ancona und der Markennees.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
CMA CGM hat die Übernahme von La Méridionale abgeschlossen
Marseille
Nächste Bestellung für zwei neue LNG-Schiffe angekündigt
Bootsmesse in Venedig eingeweiht
Venedig
Über 220 Aussteller. 300 Boote präsentiert, davon 240 im Wasser
MSC Crociere ha preso in consegna la nuova MSC Euribia
MSC Kreuzfahrten in der Lieferung die neue MSC Euribia
Saint-Nazaire
In der Werft von Chantiers de l'Atlantique fand auch die Münzzeremonie von "MSC World America" statt
Abkommen zwischen dem AdSP der Zentraladria und der regionalen Agentur der Marken für den Umweltschutz
Yang Ming bestellt HHI den Bau von fünf portacontainer von 15.500 teu
Keule
Verpflichtung im Wert von 927.9 Mio. $
Hafen von Genua, Verringerung von Verfahrensfehlern beim Papierkram um 70
Genua
dies ist das Ergebnis eines Kurses, der von der Hafenmeisterei und Assagenti organisiert wurde
Confitarma äußert sich zufrieden über die EU-Bewilligung zur Förderung der Intermodalität Straße-See, beklagt aber fehlende Mittel
Rom
Mattioli: Wir hoffen, dass die neue Regierung im Hinblick auf das nächste Haushaltsgesetz eine konkrete Diskussion mit der Rüstungsindustrie zu diesem Thema aufnehmen wird
KHI und DNV werden eine Methode zur Berechnung der CO2-Emissionen von flüssigen Wasserstoff-Chain-Chain-Ketten festlegen.
Tokyo
Ein bestimmtes Memorandum of understanding abonniert
Der spanische FENADISMER wird eine neue Klasse gegen Ölunternehmen starten
Madrid
Sie werden beschuldigt, die Auswirkungen des Konflikts in Udrain zu nutzen, um einen Zuschlag auf Kraftstoffe anzuwenden
Eni-Abkommen - RINA für die Energiewende und Dekarbonisierung des Seeverkehrs
Rom/Genua
Unter den Zwecken, die Entwicklung...
Chinesische Investitionen in die Wirtschaftszone Suez Canal
Peking
Produktionsaktivitäten werden installiert
Im erst Quartal von diesem Jahr hat der Verkehr von den Waren in den kroatischen Häfen von +14,9% gewachsen
Zagreb
Die Erhöhung wird durch den Anstieg der Schüttvolumen bestimmt
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Am 20. Juni findet in Rom die Jahresversammlung der Reeder statt.
Rom
Es wird die Teilnahme von vier Ministern
Am 25. Mai findet in Genua ein Auswahlverfahren für die Planung, den Betrieb und die Verwaltung von Verkehrsnetzen statt.
Genua
Er wird vom Internationalen Institut für Kommunikation und vom ZIFI veranstaltet.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Budget proposes to cut tax on containers used in shipping
(The Daily Observer)
Exclusive: Malaysian tycoon weighs selling a stake in $2.7 bln port business -sources
(Reuters)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Daniele Rossi
Napoli, 30 settembre 2020
››› Archiv
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy