testata inforMARE
Cerca
7. Dezember 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
18:49 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik
Ministero dei Trasporti e della Navigazione

Servizio di Pianificazione e Programmazione

I Quaderni del Piano Generale dei Trasporti
(luglio 1999)

Politiche per la logistica e il trasporto merci: logistica e intermodalità

 

CAPITOLO 1 L’impresa di trasporto e la logistica. Lo scenario europeo e il caso italiano

1.1 Introduzione

1.2 La metodologia seguita

1.3 I problemi relativi alla quantificazione della domanda

1.4 I servizi di qualità

1.5 L’integrazione dei servizi nei punti di interscambio

1.6 La terziarizzazione (outsourcing) dei servizi logistici e la ristrutturazione del mercato dei fornitori di servizi di trasporto a elevato valore aggiunto

1.7 La frammentazione dei flussi fisici e il mercato dell’autotrasporto

1.7.1 Riequilibrio modale e orari di lavoro nell’autotrasporto

1.7.2 Un diverso approccio al problema della ristrutturazione dell’autotrasporto

1.7.3 I trasporti celeri, la distribuzione urbana e la city logistics

1.8 Interporti, centri intermodali e piattaforme logistiche

1.9 Il mercato italiano delle attrezzature per la logistica e la movimentazione delle merci

1.10 L’Agenzia per la promozione del sistema logistico italiano

 

Appendice Cap. 1 - Analisi economico-finanziaria di alcuni dei principali gruppi europei

 

 

CAPITOLO 2 Logistica e terziarizzazione

2.1. La logistica

2.1.1. Definizione di logistica

2.1.2. Evoluzione del concetto di logistica industriale

2.1.3. La difficile missione della logistica

2.1.4. Il sistema logistico

2.1.5 Il canale distributivo

2.1.6. Magazzini e piattaforme logistiche

2.2. La terziarizzazione della logistica

2.2.1. La definizione di outsourcing

2.2.2. Quantificazione del mercato della logistica

2.2.3. Tipologie di terziarizzazione

2.2.4. Grado di terziarizzazione

2.2.5. Impatto innovativo della terziarizzazione sui sistemi di trasporto

2.3. Il mercato italiano dei sistemi informatici per la logistica

2.4. Logistica e ambiente

2.4.1. Reverse logistics

2.4.2. Ridurre l’intensità di trasporto: l’esperienza ECR

 

Appendice Cap. 2 - Tabelle e grafici relativi ai costi logistici

 

 

CAPITOLO 3 La distribuzione delle merci in ambito urbano

3.1 Premessa

3.2 Il trasporto merci in ambito urbano: la conoscenza del fenomeno

3.3 Esempi di infrastrutture essenziali nelle aree metropolitane di Milano e Roma

3.4 Le proposte

 

 

CAPITOLO 4 Il mercato dei servizi ferroviari e il problema dei valichi alpini: il caso svizzero

Introduzione

4.1 Il rafforzamento delle società ferroviarie sul mercato

4.1.1 La posizione dei 'caricatori'

4.1.2 Altri fattori di scelta delle strategie di business: i nuovi competitors

4.1.3 Le società ferroviarie tra vincoli di bilancio e logiche d’impresa

4.1.4 Il controllo pubblico della qualità dei servizi ferroviari

4.1.5 La liberalizzazione del mercato

4.1.6 Il progetto merci di FS Cargo

4.1.7 Esperienze in Germania e Francia

4.2 I problemi del transito con la Svizzera

4.2.1 Conseguenze delle politiche di regolazione

4.2.2 Dal 1996 al 1998 e situazione attuale

4.2.3 Politiche di deregolamentazione da parte Svizzera: le pressioni dei paesi limitrofi e la risposta svizzera

4.2.4 Le nuove infrastrutture di valico

4.2.5 Accordi bilaterali tra l’Ue e la Svizzera

4.2.6 Richiesta italiana per un’apertura anticipata di un corridoio di 40 tonn.

4.2.7 Realizzabilità del progetto Autostrada viaggiante

4.2.8 Criticità nel sistema del trasporto terrestre attraverso le Alpi

 

Appendice Cap. 4 - Grafici relativi a statistiche nei trasporti

 

 

CAPITOLO 5 I servizi ferroviari di trasporto combinato (TC)

5.1 Trasporto combinato: definizione

5.1.1 Traffico accompagnato e non accompagnato

5.1.2 Traffico combinato di semirimorchi e casse mobili

5.2 Struttura del mercato

5.2.1 Le Società UIRR

5.2.2 Altri operatori

5.3 I terminal

5.3.1 Lay-out, dimensioni e capacità dei terminal

5.3.2 Prezzi di movimentazione delle unità di carico nei terminal

5.3.3 Prezzo delle terminalizzazioni stradali

5.3.4 Tipologie di gestione dei terminal

5.4 Società UIRR che operano in Italia

5.5 Modalità di acquisto dei treni

5.5.1 Traffico interno italiano

5.5.2 Traffico internazionale

5.6 Principali terminal italiani

5.7 I traffici

5.7.1 I servizi attuali

5.7.2 Quantità di traffico

5.7.3 Offerta di TCSR internazionale in unità equivalenti di traffico stradale

5.8 Criticità del TCSR e suggerimenti per migliorare il servizio

5.8.1 Tracce orarie

5.8.2 Peso e lunghezza dei treni

5.8.3 Teminal (inland)

5.8.4 Interporti

5.8.5 Condizionamenti di linea

5.8.6 Qualità del servizio ferroviario per l’intermodalità

5.8.7 Carenze normative

5.8.8 I costi del TCSR

5.8.9 I controlli di qualità del Servizio Ferroviario intermodale

5.8.10 L’esperienza del Brennero

 

CAPITOLO 6 I servizi marittimi di linea per il trasporto container nei porti italiani

Introduzione

6.1 Le statistiche dei traffici containerizzati dei porti italiani

6.2 La distribuzione dei traffici containerizzati nei porti italiani

6.3 I servizi di linea containerizzati nei porti italiani: le rotte, le frequenze

6.4 I transit time delle diverse rotte e un confronto con il Nord Europa

6.5 I traffici ferroviari di container marittimi

 

 

CAPITOLO 7 Sintesi delle proposte di policy contenute nel documento

 

 

Glossario


INDICE

›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Entschließung der IMO zur Eindämmung der Tätigkeit der Schatten-Flotten, die zur Umgehung der Sanktionen verwendet werden
London
Ausortung von Hafenstaaten, die Schiffe, die Shipto-Ship-Operationen durchführen, sorgfältig inspizieren zu können
Die EU-Kommission hat die europäische Liste der Abwrackeinrichtungen aktualisiert.
Brüssel
Umfasst 45 Werften, davon 26 in der Europäischen Union
Eine in Suez-Kanal eingefärgerte Gusskäfte an der ONE
Ismailia
Der Schiffsverkehr wurde nicht unterbrochen.
Hoekstra bestätigt die Strategie zur Minderung der Auswirkungen von ETS auf EU-Häfen, aber es wird darauf abgestellt, dass die Überwachung auf kontinuierlicher Basis erfolgen wird.
MSC in Verhandlungen, um die französische Logistikgesellschaft Clasquin zu erwerben
Lyon
Nach einem Anteil von 42% am Kapital wird ein Angebot für die restliche Quote vorgelegt.
MCL Feeder Services wird unter der Eigenschaft 'Unifeeder' übergeben.
Aarhus
Beide Gesellschaften operieren Feeder-Dienste im Mittelmeer
Seaspan Corporation tritt in das Marinegment der Pure Car and Truck Carrier ein.
Vancouver
Nennen Sie die Garage, die an Hyundai Glovis gechartert werden.
Projekt zur Schaffung eines autonomen Fahrzeugs für den kombinierten Verkehr Schiene-Schiene
Woodland
Es wird von der Glid Technologies entwickelt, die eine Vereinbarung mit der Port of Woodland paraphiert hat.
Koper bestätigt den ersten Behälter in der Adria.
Koper
Bereits überfällig ist der Anteil einer Million teuen teus, die seit Jahresbeginn vergisst werden.
Drei Schiffe, die am Roten Meer befestigt sind
Tampa/London
Raketen und Drohnen, die aus dem von den Huthern kontrollierten Bereich kommen. Intervention des US-Jäger-Jäger-"USS Carney"
Im dritten Quartal sanken die Transite von Ozeanschiffen im Panama-Kanal um -4,4%.
Ancón
In den ersten neun Monaten des 2023 ist der Schiffsverkehr um -3,3% gesunken.
Die Versammlung der IMO hat die Mitglieder ihres Rates für die Jahre 2024 bis 2025 gewählt.
London
Nächsten Donnerstag die Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden
BLS Cargo wünscht Maßnahmen zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs auf dem Rhein-Reno-Alpen-Korridor
Bern
Dies sind hauptsächlich die Werften, die Preise für die Zugtrassen und die Energie.
Am Dienstag in Livorno wird die experimentelle Phase der Unvereinheitlichen Doganal-Fazilität und der Kontrollen eingeleitet.
Livorno
Das System fördert die koordinierte und koordinierte Überwachung der Kontrollen.
Schiffskaffic Record für November im Suezkanal
Ismailia
2.264 Schiffe (+ 4,3%) werden befördert.
Fincantieri wird die Remazel Engineering erwerben
Triest
Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Design und die Bereitstellung hochangepasstem, hochkomplexem Team-Team.
FEPORT, ETA, EMPA und ECASBA fordern die EU-Kommission auf, unverzüglich die negativen Auswirkungen auf die europäischen Häfen für die Ausweitung der ETS auf den Shipping zu bewerten.
Im dritten Quartal markierte der Index des Umsatzes der Verkehrsdienste eine negative Trendänderung.
Rom
Die konjunkturelle Veränderung ist null.
Im dritten Quartal führte der Hafen Tanger Med mehr als 2,2 Millionen Container (+ 13%).
GPH hat die Anteile von Royal Caribbean an den Häfen von Barcelona, Malaga, Singapur und Lissabon in den Häfen von Barcelona, Malaga, übernommen.
London
Die US-Gruppe verkaufte 38% des Kapitals von Barcelona Port Investments an Global Ports Holding.
Zwei Schiffe von Messina transportieren die Wanne für Rally Dakar.
Genua
Die 845 Mittel werden am 14. Dezember in den saudischen Hafen von Yanbu angelandet.
Aktiviert die Telematik-Plattform für den Zugriff auf Sea Modal Shift
Rom
Heute um 15 eine Präsentationswebinar
Viking bestellt Neptun den Bau von zehn Flussschiffen der Flussschiff.
Rostock/Los Angeles
Bis 2026 werden sie geliefert.
Tagung in Gioia Tauro im Hinblick auf die Errichtung der Agentur für die Hafenarbeit
Gioia Tauro
Sie soll der Gioia Tauro Port Agency beitreten, deren Ablauf Ende Januar angesetzt ist.
Italien ist aus der Chinesen Belt und Road Initiative ausgegangen.
Genua
Merlo (Federlogistik): gut für die Häfen und Logistik, aber auch für unsere Schiffbauindustrie
Logiport (Grimaldi) Verwaltung der neuen Fähre der Fähre von Civitavecchia
Civitavecchia
Das Angebot der Livorno-Terminal-Marittimo-Angebot
Uniport hat seine Strategie, um die Wachstumsmotor zu tragen.
Rom
Legora de Feo: Unser Sektor braucht heute eine systemische Vision der Hafenpolitik.
PSA Italy schätzt 2023 mit einem Verkehrsaufkommen von über zwei Millionen Containern.
Genua
Wachstum der Bände in Venedig. In Genua stieg die Aktivität auf den Sech zurück und sinkt in Pra.
Nicolò Iguera ist der neue Präsident von YoungShip Italien
Rom
erneuert den Vorstand für den Zeitraum 2023-25
TX Logistik hat den Erwerb von Exploris Deutschland Holding abgeschlossen.
Rom
Als zweiter Betreiber des Schienengüterverkehrs in Deutschland
SIOT-TAL investiert 44,4 Mio. EUR für die Modernisierung des Terminals Marino di Trieste.
Triest
Arbeiten an der Fincantieri Infrastructure Opere Marittime
Agostinelli, Forschung in Bezug auf die Suche nach den umfassendsten Konvergenzen bei dem ETS-Moratorium für das ETS
Gioia Tauro
Der Vorsitzende der AdTP bekräftigte die Risiken für den Hafen von Gioia Tauro.
Europäischer Rat der Verkehrsminister, nicht zur Frage des Verlusts der Wettbewerbsfähigkeit der Transhipment-Häfen, die durch das EU ETS verursacht werden
Brüssel
Keine Antwort auf die Bedenken, die von Zypern, Kroatien, Griechenland, Italien, Malta und Portugal geäußert wurden
ACGM bestätigt das Nein zur Einrichtung einer Agentur für die zeitweilige Erbringung von befristeten Arbeitsplätzen in Taranto.
Rom
Nach dem Rückwärtsgang des AdSP wird das Kartellverbot dem TAR nicht nachgehen.
Maersk wird ihre Logistikstrukturen und Logistikaktivitäten in Südostasien stärken.
Kopenhagen
Voraussichtlich Investitionen in Höhe von mehr als 500 Millionen Dollar
Im Hafen von Valletta die erste Lieferung an ein Elektrizitätsschiff des Bodennetzes
London
Um die fünf Kaienabfertigungsautomate auszustatten, wurden 49,9 Mio. EUR investiert.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Übereinkommen Akademische Akademie der Marine Mercil-De Wave im Bereich der Schiffbauindustrie ("Academia Italiana")
Genua
Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Technikern für die Überwachung und Installation von Schiffsausrüstung
Abkommen Anthony Veder-Accelleron für die Unterstützung von Turbokompressoren von 13 Schiffen
Baden
Auf einen festen Stundensatz angewendeten Tarif, der auf die tatsächlichen Betriebsstunden angewandt wird
Ellerman versiegelt ein agreement-Segment mit MSC über die transatlantischen Meeresrouten
London
Er tritt am 1. Januar in Kraft.
Der Verwaltungsausschuss billigt die dritte Änderung des Haushaltsplans in der Adriatischen Woche der Woche.
Venedig
Die Anpassung von +25,15% der Seehäfen für das Jahr 2024
erneuert das Vorstand von Confetra Nordost
Venedig
Paolo Salvaro, bestätigt durch den Vorsitz, während Manuel Skoregagna zum Vizepräsidenten ernannt wurde
GNV startet eine neue Requitierungskampagne
Genua
Das erste Date am Montag und Dienstag in Neapel.
Die logistische Spinelli-Gruppe veröffentlicht ihren ersten Haushalt der Nachhaltigkeit
Genua
Übertragung von Terminal Ferry Barcelona an die Grimaldi-Gruppe
Barcelona/Neapel
Delibera der katalanischen Hafenbehörde nach dem freien Weg der Kartellbehörde
Die Versammlung der IMO bestätigt einstimmig die Ernennung von Herrn Velasco zum Generalsekretär.
London
Das Mandat für die Dauer von vier Jahren beginnt am 1. Januar.
Ancona-Ancona-Kraftriff Viking Vela
Triest
Wird Ende 2024 ausgeliefert
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz über Änderungen in der Hafenlogistik
Ravenna
Es wird der erste Dezember in Ravenna stattfinden.
Konferenz über die Zukunft der italienischen Portale 'Uniport'
Rom
Sie findet am 5. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Ports cyber hack reveals Australia's 'vulnerability' to attack
(The New Daily)
Economy Minister: Anaklia port project developing “according to plan”, “no delays” in deadlines
(Agenda.ge)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Mario Mattioli
Roma, 27 ottobre 2023
››› Archiv
Gewürzhafen, unterzeichnet als Vertrag über die Errichtung des neuen Kreuzfahrten
La Spezia
Voraussicht zwei Kaichinen mit einer Länge von 393 und 339 Metern
d' Amico International Shipping wird Teil des FTSE-Index Italien Mid Cap sein.
Luxemburg
Es umfasst die 60 Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf den MTA-und MIV-Märkten von Borsa Italiana
Santi Casciano wird als Geschäftsführer von Vado Gateway und Reefer Terminal ernannt.
Vado Ligure
Sie wird die Amtszeit am 15. Dezember übernehmen.
Rixi: Unterschreiben Sie die Konventionen mit 12 Einkünften über 11 Millionen für die Fertigstellung des Netzes.
Rom
Die Mitteilung über weitere acht Millionen Euro wird in Kürze veröffentlicht.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy