
|

|
20 Juni 2022
|
|
- Die kommerzielle Schiffsflotte der EU wächst weiter
langsam im Vergleich zur Welt
-
- Erste Ausgabe des Europäischen Berichts über die Sicherheit des Seeverkehrs
-
Die EU-Flotte von Handelsschiffen wächst, aber mehr
langsam im Vergleich zur Welt. Im Fünfjahreszeitraum 2016-2020
In der Tat ist der Prozentsatz der Schiffe, die die Flagge der Mitgliedstaaten führen,
der EU um +3,4% gestiegen, während die globale
Anstieg um ca. +7%. Dies geht aus der ersten Ausgabe des Berichts über
Europäische Sicherheit im Seeverkehr (EMSAFE), die heute von der Agentur veröffentlicht wurde
Europäische Sicherheit im Seeverkehr (EMSA) anlässlich des 20.
Jubiläum der EMSA.-
- Der Bericht erklärt, dass es im Jahr 2020 13.098 Schiffe mit Nummern gab
IMO-Kennzeichnung, mit Ausnahme von Fischereifahrzeugen, die
hisste die Flagge der EU-Mitgliedstaaten, eine Nummer, die
14% der Weltflotte in Bezug auf die Anzahl der Schiffe und 18%
in Bezug auf die Bruttoraumzahl. Darüber hinaus sind ca. 20%
der Weltflotte im Besitz von Bürgern war oder
EU-Unternehmen. Die Schiffstypen, die in der
Flotte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union waren die Schiffe von
Arbeit (3.919 Schiffe oder 30% der Gesamtzahl), gefolgt von Schiffen
Passagiere (2.450, 19%) und Tanker (2.265, 17%).
-
- Hervorhebung, dass das Alter eines Schiffes ein Faktor ist
wichtig für die Sicherheit, da es die relevanten Normen definiert
des Dokuments legt fest, dass das Durchschnittsalter der
Die Flotte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist vergleichbar mit
die der Weltflotte. Im Jahr 2020 Passagier- und Passagierschiffe
Ro-Pax waren die ältesten in der EU-Flotte, mit einem Alter
durchschnittlich 28 bzw. 27 Jahre, während die neueste
waren Massengutfrachter und Gastanker mit einem Durchschnittsalter von
10 Jahre, gefolgt von Containerschiffen und Chemikalientankern, mit einem Alter
durchschnittlich 11 und 12 Jahre. Darüber hinaus ist im Jahr 2020 die Mehrheit der Staaten
EU-Flagge war Teil der Weißen Liste des Memorandums
Übereinkommen von Paris über die Kontrolle von Schiffen durch die
Hafenstaat, d. h. ein gutes Sicherheitsniveau aufwies, mit
Nur zwei in der grauen Liste enthalten, da sie einige hatten
Sicherheitsprobleme und keine auf der schwarzen Liste.
-
- In Bezug auf Unfälle heißt es in dem Bericht, dass in der
Fünfjahreszeitraum 2016-2020 durchschnittlich 3.200
Unfälle pro Jahr an Bord von Schiffen, die in den Anwendungsbereich von
Anwendung des Unionsrechts, das u. a.
Fischereifahrzeuge mit einer Länge von weniger als 15 Metern. 2,4% aller
Gemeldete Vorfälle fielen in die Kategorie
schwerwiegend und hat zum Verlust von Menschenleben geführt,
des gesamten Schiffes oder schwere Schäden an der Schiffsausrüstung, während
Unfälle, die schwerwiegende Folgen hatten, wie z. B. der von
das Schiff so beschädigen, dass es nicht mehr segeln kann,
Schwere Verletzungen oder nicht schwerwiegende Umweltschäden beliefen sich auf
24,9% der Gesamtsumme. Besatzungsmitglieder, die über die
90 % der Personen, die in dem Fünfjahreszeitraum in Unfälle auf See verwickelt waren,
während die Zahl der Todesfälle von 97 im Jahr 2016 auf 71 sank
im Jahr 2019 (die Zahl für 2020 gilt als unzuverlässig aufgrund von
B. der Covid-19-Pandemie).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|