
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden die Hafenterminals der Gruppe
Philippine International Container Terminal Services, Inc. (ICTSI)
verarbeitete einen Rekord-Containerverkehr von 3,47
Millionen TEU, ein Volumen, das einem Anstieg von +12,4% entspricht
im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 und einen Anstieg um 9 Tausend TEU im Vergleich zum
Vorangegangene vierteljährliche historische Aufzeichnungen in diesem Zeitraum

Oktober-Dezember letzten Jahres. Der neue Höchststand lag bei
Dies wurde dank der historischen Aufzeichnungen über den in der ersten
Quartal 2025 von den Terminals der Gruppe in Nord- und Südamerika und
Region Europa, des Nahen Ostens und Afrikas, die
auf 981 Tsd. TEU (+14,4 %) bzw. 700 Tsd. TEU (+26,3 %). In
Verkehr, der über die asiatischen Terminals der
eine Gruppe, die sich auf 1,79 Mio. TEU (+6,7%) belief.
Die Zunahme des Containerverkehrs hat auch dazu geführt, dass die
Erreichen des neuen Rekords bei den Quartalsumsätzen, die
belief sich auf 773,9 Mio. $ (+12,9 %), davon 745,4 Mio. $
durch Hafenaktivitäten (+16,9 %). Neue Werte
waren auch durch die Bruttobetriebsmarge gekennzeichnet, die
489,6 Mio. € (+18,3 %) gegenüber einem operativen Ergebnis von 412,2 Mio. €
(+21,4 %), ein Vorsteuerergebnis von 339,0 Mio. € (+20,0 %) und
aus dem Nettogewinn, der sich auf 261,0 Millionen US-Dollar belief
(+13,6%).
In Anbetracht dieser Ergebnisse heute
CEO von ICTSI, Enrique K. Razon Jr.,
zuversichtlich in Bezug auf die Zukunftsaussichten: "Mit Blick auf die
- erklärte er - wir sind uns der Unsicherheit bewusst, die
kennzeichnet globale Handelsabkommen, aber - präzisierte er
unter Bezugnahme auf die neuen Zölle, die von der US-Regierung eingeführt wurden - für ICTSI
Die unmittelbare Wirkung der angekündigten Zölle hält sich in Grenzen
des geringeren Engagements im Vergleich zum US-Handel".