
|

|
11 Mai 2022
|
|
- Verkoster, gute Änderungsanträge der Kommission
TRAN MdEP sichert maritime Dienstleistungen für
territoriale Kontinuität und Meeresautobahnen
-
- Für den italienischen Verband ist die Einbeziehung des Verkehrs
Seeverkehr im Rahmen des EHS sollte nur Reisen innerhalb der EU abdecken
-
Assarmatori drückte seine Wertschätzung für das positive Votum der
in den letzten Tagen der Kommission für Verkehr und Fremdenverkehr (TRAN) der
Europäisches Parlament zum Entwurf einer Stellungnahme (Berichterstatter Novakov) zum Thema
Vorschlag für eine Richtlinie über die Einbeziehung des Seeverkehrs in die
Europäisches Emissionshandels-ETS
(
von 29
April 2022). "Es ist - erklärte der Präsident
des Reedereiverbandes, Stefano Messina - eines Wendepunktes
sehr wichtig, die sich an die von der Kommission angenommene Entschließung anschließt
Europapolitik des italienischen Senats. Die Änderungsanträge der
TRAN-Kommission - Messina klargestellt - zielen in der Tat darauf ab,
Sicherung von Continuity-bezogenen Link-Services
territorial und die der Meeresautobahnen, die sonst
in einem Land wie
Italien, das die größte Inselbevölkerung hat und die meisten
große Flotte von Fähren auf europäischer Ebene. Es ist auch
erkannte den Grundsatz der geteilten Verantwortung zwischen
Eigner und Betreiber des Schiffes als Teil des eventuellen
Einbeziehung des Versands in das ETS-System und wurde vorangetrieben
den Vorschlag für die Einrichtung eines "Übergangsfonds"
maritim", nützlich für die Finanzierung von Forschungsinvestitionen und
technologisch notwendig, um ehrgeizige Ziele zu erreichen,
gemeinsam nutzbar und passabel nur, wenn es mit dem Recht implementiert wird
Timing und Verknüpfung mit realistischen Kriterien».-
- Assarmatori behauptete, dass von der Parlamentarischen Kommission
TRAN hat auch weitere Anerkennung erhalten, obwohl
indirekt der Thesen, die seit einiger Zeit vom italienischen Verband unterstützt werden:
"die Entscheidungen, die Europa in Bezug auf das EHS getroffen hat - bemerkte er
Asthma-Ableiter - drohen, den Seehandel nach
Häfen außerhalb der Europäischen Union, wie die von Nordafrika".
Laut Assarmatori ist "die Einbeziehung des Seeverkehrs
im EHS sollte sie nur für Reisen innerhalb der EU gelten." Für
Die Assoziation, "dieser Anwendungsbereich würde ergeben,
glaubwürdige und umsetzbare Initiative, Stärkung der Rolle der
Führung der Europäischen Union: dies innerhalb einer
eine globale Debatte, die innerhalb der
der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation, Vermeidung von Spannungen
internationaler Handel und gleichzeitige Erhaltung der
Wettbewerbsfähigkeit der EU-Häfen".
-
- "Jetzt", fügte Messina hinzu, "drücken wir die Hoffnung aus, dass die
Italienische Regierung und das Europäische Parlament, um den Forderungen nachzukommen
gefördert durch den Senatsausschuss und den Verkehrsausschuss und
EU-Tourismus: ökologische Nachhaltigkeit muss
in der Tat mit dem wirtschaftlichen und sozialen konjugiert, um
bis zum Ende verfolgt"."
-
- Assarmatori konzentrierte sich auch auf die Genehmigung der
Europäisches Parlament in der Plenarsitzung vom 5. Mai eines
Entschließung über die Auswirkungen des russisch-ukrainischen Konflikts auf die
Tourismus und Verkehr, ein Dokument, in dem "Besorgnis" zum Ausdruck gebracht wird
für die Auswirkungen des internationalen Seeverkehrs,
Logistik, Lieferketten und Preise der
Kraftstoff" und in dem betont wird, dass "eine Kombination
höhere Preise für Energie und Verkehr
Sie würde alle Bürger betreffen, insbesondere Familien in
Niedriges Einkommen" und die Kommission wird aufgefordert, "
eine dringende wirtschaftliche und soziale Bewertung der Folgen
der Krieg gegen alle Verkehrsträger auf dem EU-Markt und
Bieten Sie schnell Unterstützung an." "Wieder in diesem Fall -
messina beobachtet - das sind Probleme, die Assarmatori hat
seit einiger Zeit der öffentlichen Meinung zur Kenntnis gebracht wurde. Das Risiko
dass sich geopolitische Spannungen wirtschaftlich auf der
Verbraucher, ohne richtig kalibrierte Eingriffe, ist
konkret und in einigen Fällen bereits vorhanden. All dies führt dazu,
Gefährdung der Erholung von der Pandemie, insbesondere in der Branche
Tourismus und allgemeiner Personenverkehr sowie
von Waren".
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|