
|

|
3 Juni 2022
|
|
- Im März führte der Russland-Ukraine-Konflikt zu einem Rückgang
von -23,4% des Seeverkehrs im Bosporus
-
- In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist die Türkische Straße
wurde von 8.738 Schiffen (-6,2%)
-
Im vergangenen März, im ersten Monat des russisch-ukrainischen Krieges, hat die
Der Seeverkehr im Bosporus warf einem
deutlicher Rückgang nach Durchquerung von 2.550 Schiffen auf insgesamt 40,5
Millionen Tonnen Bruttoraumzahl mit Rückgängen
-23,4% bzw. -25,0% gegenüber März 2021. Schiffe allein
Die im März 2022 durchquerten Panzer waren 642 (-16,3%), davon 207
Chemikalientanker (-7,6%), 29 Schiffe für den Transport von Erdölgas
Flüssiggas und Erdgas (-42,0%) und 406 weitere Tanker
(-17,6%). Die Transits anderer Schiffstypen haben sich summiert
1.908 Einheiten (-25,6%).-
- Im ersten Quartal dieses Jahres durch die Türkische Meerenge
8.738 Schiffe für 148,7 Millionen Tonnen Tonnage bestanden
brutto, mit Rückgängen von -6,2% und -0,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Jahr. Allein die Zahl der Tanker betrug 2.119 (+2,9 %), davon 729
Chemikalientanker (+14,8%), 118 LPG-LNG-Schiffe (-12,6%) und 1.272 weitere Tanker
(-1,3%) und andere Schiffe 6.619 (-8,8%).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|