
|

|
23 Juni 2022
|
|
- Vorstellung eines Plans in Deutschland zur Schaffung eines Netzwerks
Primärschiene für Personen und Güter mit hoher Leistung
-
- Hosseus (ZDS): bei der Schaffung von Hochgeschwindigkeitskorridoren
deutschen Seehäfen am Meer höchste Priorität einräumen
des Nordens und der Ostsee
-
In Deutschland sind die Bahnverbindungen für Personen- und Güterverkehr mehr
Menschenhandel der Nation, die derzeit etwa 10% ausmachen
des gesamten Netzes und davon 25% aller
Die Züge werden durch die Schaffung eines echten Netzes von
Hochleistungs- und Hochleistungsschienen. Darüber hinaus ist die
Die Länge dieses weit verbreiteten Netzes wird von der
aktuell 3.500 Kilometer bis etwa 9.000 Kilometer bis zum Ende des
in diesem Jahrzehnt.-
- Dies gaben gestern die Bundesregierung und die Gruppe bekannt.
Deutsche Bahn (DB). "Das stetig steigende Wachstum
des Verkehrs auf einer bereits begrenzten Infrastruktur und darüber hinaus
reduziert durch Bauarbeiten - hob der Administrator hervor
DB-Stellvertreter Richard Lutz - ermittelt Staus und Verspätungen mit
ein großer Einfluss auf alle Kunden im Transportsektor
Fahrgäste und die des Güterverkehrs. Die aktuelle Qualität
Der Betrieb entspricht eindeutig nicht unseren Anforderungen. Das glaubst du nicht.
Es kann zufrieden sein, so weiterzumachen. Eine Lösung
nachhaltig liegt in der Infrastruktur, da 80% der Qualität
des Schienensystems wird durch das Schienennetz bestimmt. Das
Bund und DB transformieren daher das Netz mehr
Wird in einem Hochleistungsnetzwerk verwendet, das zum
Rückgrat des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene."
-
- Prognosen zufolge wurde die komplette Renovierung der ersten
Der Eisenbahnkorridor, der Teil dieses Primärnetzes ist, wird
gestartet im Jahr 2024.
-
- Das von der Regierung und der Eisenbahngesellschaft vorgelegte Programm ist
dem Verband Deutscher Häfen gefiel sehr: «Die Häfen
Deutsche Seeleute - hob der Generaldirektor der
Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), Daniel
Hosseus - sind Eisenbahnhäfen. Dies gewährleistet den Transport
von Waren schnell und umweltfreundlich. Analyse der Deutschen Bahn
zeigt, dass diese Vorteile ernsthaft gefährdet sind. Die DB selbst
Rangfolge als die bereits abgeschlossenen Verbindungen mit Ports
Deutsche Seeleute wie Wilhelmshaven, Bremerhaven, Hamburg, Kiel und
Lübeck wird ab 2030 übersättigt sein. In
Schaffung von Hochgeschwindigkeitskorridoren - schloss Hosseus
- Wir bitten die Bundesregierung und die Deutsche Bahn, die
oberste Priorität für deutsche Seehäfen am Meer von
Norden und an der Ostsee".
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|