
|

|
18 Juli 2022
|
|
- Ein Projekt für die Produktion und den Transport von
grüner Wasserstoff zwischen den Häfen von Sines und Rotterdam
-
- Es wird von einem Konsortium durchgeführt, das aus
Shell, Engie, Vopak und Anthony Veder
-
Shell Neue Energien der Ölgruppe Shell, die Gruppe
energy Engie, das Terminalistenunternehmen Vopak und das Unternehmen
Reeder Anthony Veder hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um
ein Machbarkeitsprojekt für Produktion, Verflüssigung und
Transport von grünem Wasserstoff von Portugal in die Niederlande, wohin er kommen würde
gelagert und dann zum Verkauf verteilt. Es wird erwartet, dass
Wasserstoff wird durch Elektrolyse erzeugt, die mit Energie betrieben wird
im Industriegebiet des portugiesischen Hafens Sines erneuerbar,
dann verflüssigt und auf dem Seeweg zum Hafen von
Rotterdam.-
- Ziel der Partner ist es, die erste
Verkehr bis 2027. Zunächst ist geplant, die
Produktions- und Transportpotenzial von ca. 100 Tonnen
grüner Wasserstoff pro Tag, mit der Möglichkeit einer nachfolgenden
Erhöhung der Menge.
-
- Das Konsortium der vier Unternehmen wird Shell sehen
und Engie arbeiten entlang der gesamten Lieferkette für grünen Wasserstoff zusammen,
während Vopak und Anthony Veder sich speziell mit der
Transport, Lagerung und Vertrieb des Produkts.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|