
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die RoRo-Flotte der
Wallenius Wilhelmsen transportierte Autos, sonstiges rollendes Material und
Güter für insgesamt 13,3 Millionen Kubikmeter, mit einem
- das siebte Quartal in Folge - um -5,9 % gegenüber dem Vorjahr.
ersten drei Monate des Jahres 2024. Nachhaltiges Wachstum war im
Transportierte Mengen zwischen Asien und der Westküste Südamerikas
das waren über 1,4 Millionen Kubikmeter (+25,9 %)
und auch die auf den Strecken zwischen Europa transportierten Mengen sind gestiegen
und Nordamerika/Ozeanien mit 1,1 Millionen Kubikmetern
(+4,0 %) und auf den anderen Weltstrecken
2,6 Millionen Kubikmeter (+4,9 %). Auf der anderen Seite ist der Verkehr rückläufig
transportiert zwischen Asien und Europa, in Höhe von 2,0 Millionen Kubikmetern
(-12,1 %), die zwischen Europa und Asien, was 915 Tausend Kubikmetern entspricht
(-39,5 %), der Verkehr auf der Strecke zwischen Asien und Nordamerika
auf 3,4 Millionen Kubikmeter (-0,5 %) und die transatlantische, die
belief sich auf 1,8 Mio. Kubikmeter (-17,8 %).
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Konzernumsatz
+3,4% auf 1,30 Mrd. $, davon 970,2 Mio. $ erwirtschaftet
Seeverkehrsdienstleistungen (+4,6 %) und 281,0 Mio. € aus
Sonstige Logistikaktivitäten (-6,5 %). EBITDA
betrug 462,0 Mio. € (+5,4 %) und das operative Ergebnis 304,8 Mio. €
Millionen Dollar (+5,1 %), mit einem Beitrag von 268,2 Millionen
Seeverkehr (-1,7 %) und 8,6 Mio. EUR aus sonstigen Tätigkeiten
Logistik (-29,4 %). Der Jahresüberschuss belief sich auf 245,8
Mio. (+22,1 %).
Bezugnehmend auf die vom Präsidenten angekündigte Einführung von Zöllen
Donald Trump und die Hafensteuer, die von Schiffen erhoben wird
Im Rahmen einer von der US-Regierung untersuchten
Vorsitzender der Geschäftsführung von Wallenius Wilhelmsen,
Lasse Kristoffersen, merkte an, dass, wenn diese Maßnahmen
globalen Handel und Wachstum beeinflussen, Wallenius
Wilhelmsen glaubt, dass er von neuen Austauschen profitieren kann und
Chance: "Während wir einen Rückgang der
der US-Einfuhren und möglicherweise
- erklärte er - andere Regionen verzeichnen einen
Wachstum, insbesondere bei den Exporten aus Asien. Wir gehen davon aus, dass
Dieser Trend wird sich im weiteren Jahresverlauf fortsetzen,
Daraus resultiert insbesondere eine hohe Auslastung
für die Segmente Shipping und Government".