
Das italienische Unternehmen Prysmian hat die Erweiterung seines
strategisches Werk in Pikkala, Finnland, wo
Hochspannungs-Seekabel und weihte die
Das neue Kabelverlegeschiff Mona Lisa von Prysmian ist jetzt vollständig
Bedienung. Das in Mailand ansässige Unternehmen erklärte, dass diese beiden neuen
Ziele stehen im Einklang mit der Verpflichtung von Prysmian, die
wachsende Nachfrage nach Seekabeln, angetrieben durch die
Verbindungsleitungen und Offshore-Windkraft. Wir weisen darauf hin, dass seit 2018
rund 850 Mio. EUR investiert, um seine
Installationskapazität erinnerte Prysmian daran, dass
2028 werden acht voll funktionsfähige Kabelverlegeschiffe sowie
als jeder andere Akteur in der Branche.
Prysmian hat mehr als 200 Millionen Euro in das finnische Werk investiert
Millionen Euro zur Erhöhung der Produktionskapazität
unter Verwendung eines vertikalen kontinuierlichen Vulkanisationssystems (VCV).
Die neue Anlage wird im Inneren des "Turms" installiert.
Prysmian" - das höchste Gebäude Finnlands -
und ist in der Lage, etwa einen Kilometer Kabel pro
Tag. Mit einer Höhe von über 185 Metern errichtet der Turm eine
neuer Rekord für Finnland und wurde entwickelt, um
produzieren 525-kV-HGÜ-Seekabel.
Das neue Kabelverlegeschiff Mona Lisa von Prysmian ist
Ausgestattet mit zwei rotierenden Plattformen von 7.000 und 10.000 Tonnen. Das
Schiff ist dank seiner
Hochspannungs-Erdungsverbindungssystem,
ein Hybrid-Batteriesystem und Dieselgeneratoren, die für die Gemische geeignet sind
von Biodiesel. Mit einer Länge von 170 Metern ist er nun
Voll funktionsfähig und für die Kabelverlegung bestimmt
weltweit, mit dem Ziel, den Rekord zu brechen
Weltverlegetiefe, die im vergangenen Jahr von der
Prysmian Leonardo Da Vinci.
Prysmian hat bekannt gegeben, dass im ersten Quartal 2025 die
Organisches Umsatzwachstum im Geschäftsbereich
Transmission +57,2% betrug und dass das aktuelle Portfolio
Der Auftragseingang belief sich auf 17 Milliarden Euro.