Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
22:45 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado um +1,4%
Im Containerbereich war ein deutlicher Anstieg der Umladungen (+107,3 %) und ein leichter Rückgang der Import-Exporte (-0,7 %) zu verzeichnen
Genova
16 Mai 2025
Im vergangenen März wurden im Hafen von Genua 4,22 Millionen Menschen umgeschlagen.
von Tonnen Gütern, mit einem leichten Plus von +0,6% gegenüber März
2024, während der Verkehr im Hafen von Savona-Vado Ligure
verzeichnete einen stärkeren Anstieg um +40,4% auf 1,55
Millionen Tonnen.
Im ersten Quartal 2025 werden beide Häfen, die
verwaltet von der Hafensystembehörde des Ligurischen Meeres
Im Westen wurden 15,82 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen,
Mit einem Plus von +1,4 % gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres
davon 11,54 Mio. Tonnen im Hafen umgeschlagen
der ligurischen Hauptstadt (-4,8 %) und 4,28 Mio. Tonnen aus dem Hafen
von Savona-Vado (+23,5%).
Der Hafenbetrieb teilte mit, dass in dem Quartal in beiden Häfen die
belief sich auf 10,04 Mio. Tonnen (+4,3 %)
davon 6,83 Mio. Tonnen Containerfracht (+11,4 %)
Gebaut mit einem Containerumschlag von 725.344 TEU
(+10,0 %) und 3,21 Mio. Tonnen konventioneller Güter
(-8,2%). Hinsichtlich des Mengenwachstums in der
Container hat die Hafenbehörde darauf hingewiesen, dass der Beitrag der verschiedenen
Dimensionen, die das Verkehrsaufkommen des Sektors ausmachen,
aber unterschiedlich, auch in Bezug auf die Beharrlichkeit der
Unsicherheiten aufgrund der Suezkrise und der Tatsache, dass gerade wegen der
Schwierigkeiten haben die Klemmen des Systems
Von den Reedereien für einige wichtige Einführungsvorgänge ausgewählt
und Ausstieg im Rahmen der Neuorganisation der Dienstleistungen. Das
eine Dimension, die auch in den letzten Jahren am stärksten gewachsen ist.
ersten Quartal des Jahres - so die Hafenbehörde -
einschließlich Umschlagstätigkeiten (135.084 TEU,
+107,3 %) und das waren 18,6 % des Gesamtbetrags in diesem Zeitraum
der Gesamtbewegungen auf den Flughäfen des Systems im Vergleich zum
eines durchschnittlichen Anteils im Dreijahreszeitraum 2022-24 von 9,7 %. Am
Gateway-Volumes ist die Handhabung von vollen Containern
Wachstum von +6,4 % gegenüber dem ersten Quartal 2024, im Einklang mit
mit dem, was bereits in der letzten Hälfte des letzten Jahres aufgezeichnet wurde:
Die Ausfuhren verlangsamten sich um -3,2 %, während die Ausfuhren
Die Einfuhren stiegen um +20,8 % (+36.651 volle TEU), auch in
Berücksichtigung der Tatsache, dass die Abweichung durch die
Vergleich mit einem Zeitraum des Vorjahres, der unmittelbar auf die
die Entscheidung der Reedereien, die Route von Schiffen aus dem
Rotes Meer. Die Anlandungen von Vollcontainern sind jedoch
auch im Vergleich zu 2023 (+9,4 %) deutlich gestiegen, was auf
insgesamt 213.107 TEU. Die Kombination aus dem Wachstum der
Anlandungen und der Rückgang der Sendungen im Laufe des Quartals
Auch der Umschlag von leeren Containern war betroffen, was sich auf
122.262 TEU, was einem Rückgang von 20,8 % gegenüber 2024 entspricht.
Im ersten Quartal 2025 im Bereich Flüssigmassengüter
Der Verkehr von Mineralölen betrug 4,40 Mio.
Tonnen (-8,5 %) und die des sonstigen flüssigen Massenguts von 191 Tsd.
(-17,2 %), darunter 101 Tausend Tonnen Pflanzenöle und
Wein (+2,9 %) und 90 Tausend Tonnen Chemikalien (-32,2 %). In
deutliche Zunahme des Massengutverkehrs, wobei die
der gewerbliche Sektor belief sich auf 689 Tausend Tonnen (+26,1 %) und
in der Industrie auf 352 Tausend Tonnen (+44,5 %). Das
Bunker und Schiffsvorräte beliefen sich auf
145 Tausend Tonnen (+5,4 %).
Der Rückgang des Passagierverkehrs setzte sich im Quartal fort
Passagiere mit Fährverkehr, der in den ersten drei Monaten des
In diesem Jahr wurden 155 Tausend Passagiere (-5,6 %) und
Kreuzfahrtverkehr, der seit mehr als einem Jahr rückläufig ist und
betrug 261 Tausend Passagiere (-6,3 %).
Orient Overseas (International) Limited (OOIL), die Tochtergesellschaft der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO Shipping Holdings, die containerisierte Seetransportdienste mit ... betreibt.