 Zur Frage der Beteiligung der
Parteien, die an der Definition des neuen Masterplans interessiert sind
Der Hafen und insbesondere der Fall des Bestimmungsortes wird neu entfacht
der Nutzung der Anlegestelle Clementino, an der die
MSC Cruises mit der daraus resultierenden Erhebung von Schilden mehrerer
Umweltverbände und Bürger, die die
Rückkehr des historischen Hafens in die Stadt
(
von 24
Juli 2019, 27
Mai 2021, 28
Februar 2023 und 10
Januar 2025).
In den letzten Tagen hat die Hafensystembehörde des Meeres
Adriatico Centrale hat bekannt gegeben, dass das Ministerium für Umwelt und
Energiesicherheit auf Antrag des Hafenbetriebs selbst,
hat die Frist für die Konsultation auf den 30. Mai verschoben
Umweltakteure zu dem Vorschlag
vorläufiger Hafenmasterplan, notwendige Verlagerung -
die Hafenbehörde - nach der jüngsten Übermittlung von
einige ergänzende Dokumente, die auf der Grundlage des
Berichte aus der Gemeindeverwaltung.
Und gestern fand die Diskussion mit der Stadtverwaltung von
Ancona, mit einem Treffen zwischen dem Bürgermeister Daniele Silvetti und der
Präsident der Hafenbehörde, Vincenzo Garofalo, an der der
Delegierter der Gemeinde im Verwaltungsausschuss der Hafenbehörde,
Giacomo Bugaro, an dessen Ende Silvetti verkündete, dass
Nachdem er "auf das in den letzten Tagen von der Kommission
Präsident Garofalo selbst über die Zusammensetzung einer Gruppe
gemeinsamer Arbeiten zur Erarbeitung eines Vorschlags für die
PRP, förmlich die Namen der Gemeindevertreter vorwegnehmend, die
Heute werden sie mit einer offiziellen Note übermittelt."
Im Zentrum des Treffens befindet sich das Ziel der Bahnsteige 19, 20 und
21, die Fähren außerhalb des Schengen-Raums aufnehmen müssen, die Anlegestelle
Clementino, für den wir - wie die Gemeinde betonte - den Kürzeren ziehen werden
der UVP/SUP-Stellungnahme des Umweltministeriums, die beabsichtigten Verwendungen
des Binnenhafengebiets auch die Rolle der Werften zu begünstigen
Marine der Yachtpole mit ihren dringenden Bedürfnissen und
Funktionen.
Der Verwendungszweck der Anlegestelle Clementino im historischen Hafen hat
die Proteste von Umwelt- und Bürgerverbänden von
Ancona, der heute in einer an den Bürgermeister gerichteten Note
Unterstützung der Bemerkungen der Stadtverwaltung,
in der Erwägung, dass das PRG-Projekt des Hafens von der
Hafenbehörde ohne vorherige Absprache mit dem
mit den Bürgerinnen und Bürgern und mit der Gemeindeverwaltung. "Das tue ich nicht
Es ist akzeptabel - heißt es in der Mitteilung -, dass sie zu den
alte und wichtige Gebäude von Ancona wurden der Nutzung der
Bürger. Es ist nicht akzeptabel, den Clementino Pier zu privatisieren
seit Jahrzehnten die wirtschaftlichen Ziele multinationaler Unternehmen zu erreichen
wie die MSC, die (legitimerweise) nur ihren eigenen Interessen dient, wie
die Port-Subjekte, die es unterstützen, weil es
wirtschaftlich profitieren würde. In mehr als zehn Jahren hat MSC
organisierte viele Treffen in Ancona, um ihre
Privatisierung der historischen Docks, hatte aber nie die Zeit (oder die
wird?) um Bürger und Kritiker zu konfrontieren".
Die Notiz, die vom Kulturverein Ankon Nostra unterzeichnet wurde,
Keine Dämpfe Verein ODV, Naturverein "Il
Metzgerbesen", Komitee Freies Mezzavalle, Komitee für historischen Hafen
Ancona, Italia Nostra Ancona, Portonovo für alle, Retten wir die
Landschaft und WWF führt er weiter aus, dass "es nicht nur darum geht,
den wichtigsten Teil aus der Sicht von
archäologisch und historisch und touristisch der Stadt (Molo
Clementine, Clementinenbogen, Trajansbogen, Vanvitellische Mauern,
Landschaft von Guasco), sondern um die Gesundheit der Einwohner von Ancona zu schützen. Schon
MSC-Kreuzfahrtschiffe tragen heute zur Umweltverschmutzung bei
was zu 110 mehr Todesfällen pro Jahr als
diejenigen, die in der Innenstadt erwartet werden,
demonstriert durch den Verschmutzungsplan von Ancona, von Prof. Bonifazi,
vom Hafenbetrieb selbst finanziert werden. Mit dem zusätzlichen
Zunahme der Kreuzfahrten würden wir weitere vorhersehbare Todesfälle haben".
"Die Verbände - so heißt es auch in der Mitteilung - teilen
auch die übrigen Bemerkungen zur unmittelbaren Bewegung der
Fähren zur Südmole, bei der Reaktivierung des Bahnhofs
für die oberirdische U-Bahn, auf der
Bau der Halbinsel, auf der die Hafenbehörde
sowie für die Fertigstellung des Kais der Marken
auf die er jahrelang gewartet hat. Wir wollen sehen, ob es Verantwortlichkeiten gibt
für diese Verzögerungen? Die Bemerkungen der Gemeindeverwaltung
stehen im Einklang mit den Verpflichtungen, die der Bewerber zu diesem Zeitpunkt eingegangen ist
Bürgermeister Daniele Silvetti und die unterzeichnenden Vereine
dies anzuerkennen".
|