- In den ersten drei Monaten 2022 liegt der Umsatz von Hapag-Lloyd bei
Verdoppelt
-
- Habben Jansen: Der Höhepunkt des Marktes war bereits
überschritten
-
Wie es nacheinander in jedem
Quartalsperiode ab dem letzten des Jahres 2020, in der ersten
Quartal 2022 Die Containerreederei
Deutschlands Hapag-Lloyd erneut mit finanzieller Performance
Aufzeichnung. Nicht so für die Betriebsleistung, mit Volumina von
Ladungen, die von der Flotte des Unternehmens befördert werden, die, obwohl in
leichtes Wachstum gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in der
Die ersten drei Monate des Jahres 2022 waren -4,9% niedriger als
zum historischen Rekord des letzten Quartals 2020 sowie
-2,2% gegenüber dem Rekord des ersten Quartals des Jahres
im Jahr 2020 erreicht.-
- Im ersten Quartal dieses Jahres dank eines Durchschnittswertes von
Fracht, die in der Periode einen Anstieg von + 83,8% gegenüber dem gleichen Zeitraum markiert hat
Quartal 2021 entspricht 2.774 Dollar / TEU, i
Hapag-Lloyd Umsatz steigt um +96,1%
7,98 Mrd. € gegenüber 4,07 Mrd. € in
die ersten drei Monate des vergangenen Jahres. Viel kleiner
Wachstum der Betriebskosten von 2,95 Milliarden
Euro (+30,0%), davon 1,49 Mrd. Euro an Umschlagskosten
der Lasten (+23,3%), 581,4 Mio. Kosten für die Anschaffung von
Kraftstoffe (+80,7%), 536,4 Millionen Kosten für die Verwaltung von
Schiffe und Reisen (+20,0%), 459,5 Mio. Abschreibungen
Abschreibungen (+49,7%), 341,8 Mio. Kosten für Ausrüstung und
ihre Neupositionierung (+23,2%) und 210,0 Millionen Euro Aufwendungen
für das Personal (+27,8%). Rekordwerte wurden erreicht
EBITDA von 4,25 Mrd. €
(+198,4%), beide aus einem EBIT von 4,27 Mrd.
(+234,1%) und aus Nettogewinn, Ergebnis entspricht 4,17 Milliarden
Euro (+246,6%).
-
- In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 wird die Container-Carrier-Flotte der
Deutsches Unternehmen transportierte Frachtvolumen von 2,99
Mio. TEU (+0,4 %), Aktivität, die Einnahmen in gleicher Höhe generierte
auf 7,98 Milliarden Euro (+96,1%). Die relevantesten Bände von
Ladungen, die 735 Tausend TEU (-4,4%) entsprechen, wurden auf dem
Routen mit Lateinamerika, eine Aktivität, die Einnahmen generierte
entspricht 1,71 Milliarden Euro (+97,4%) produziert dank eines Wertes
durchschnittliche Fracht, die 2.616 Dollar / TEU (+92,4%) entsprach.
Konstant und gleich 601 Tausend TEU (+2,7%) waren auch die Volumina
transportiert auf Routen mit dem Fernen Osten, einem Markt, der
Umsatz von 1,75 Milliarden Euro (+83,0%) als Folge einer
Der durchschnittliche Wert der Fracht, der für diese Dienste gleich war
auf 3.265 Dollar/TEU (+66,0%). Die transatlantischen Dienste von
Hapag-Lloyd transportierte 489 Tsd. Teu (-5,2 %),
die einen Umsatz von 1,06 Milliarden Euro (+89,6%) mit einem
Durchschnittswert der Seefracht, der 2.439 entsprach
Dollar/TEU (+86,5%). Auf transpazifischen Routen hat das Unternehmen
transportierte 432 Tausend TEU (-1,1%) mit einem Umsatz von 1,46
Milliarden Euro (+107,7%) und eine Fracht von 3.788 Dollar/TEU (+95,7%).
Auf den Strecken mit dem Nahen Osten beliefen sich die transportierten Mengen auf
auf 414 Tausend TEU (+6,4%), mit einem Umsatz von 753,9 Millionen Euro
(+109,6%) und einem durchschnittlichen Frachtwert von 2.047 Dollar/TEU
(+83,8%). Die Dienstleistungen mit Afrika beliefen sich auf ein Gesamtvolumen von
160 Tausend TEU, mit einem entscheidenden Anstieg von +49,5%
die Auswirkungen der Übernahme der Firma NileDutch
(
von 8
Juli 2021), Umsatz von 360,3 Mio. Euro (+168,3%) mit
ein durchschnittlicher Frachtwert, der 2.530 Dollar/TEU betrug
(+66,4%). Innerasiatische Dienstleistungen transportierten 157 Tausend TEU
(-8,2%), mit einem damit verbundenen Umsatz von 287,0 Mio. Euro (+98,5%) und
ein durchschnittlicher Frachtwert, der 2.055 Dollar/TEU betrug
(+101,5%).-
- Kommentierung der Ergebnisse des ersten Quartals 2022
Rolf Habben Jansen, Geschäftsführer von Hapag-Lloyd, hat
betonte, dass "das Jahr insgesamt in
außergewöhnlicher Weg und - wie er spezifizierte - auch wenn es den ersten gab
Anzeichen dafür, dass der Markt seinen Punkt bereits überschritten hat
Maximal erwarten wir auch ein bemerkenswertes zweites Quartal."
|