testata inforMARE
Cerca
6. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
04:19 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik

LA POLITIQUE PORTUAIRE FRANCAISE

Retour au sommaire

 B. - Le fonctionnement des 'tablissements

1' Les fonctions de recouvrement des recettes et d’achats

a) Le recouvrement des recettes

La fonction de recouvrement des recettes a donn' lieu ' plusieurs types de constatations de la Cour.

De graves probl'mes de recouvrement sont observ's au port autonome de Guadeloupe. A titre d’exemple, la taxe sur les passagers n’est pas pay'e par ces derniers.

De fa'on g'n'rale, l’apurement des comptes des clients douteux est in'galement assur' selon les ports. Des admissions en non valeur, notamment, qui devraient 'tre limit'es aux cas d’insolvabilit' des d'biteurs, ont 't' ' plusieurs reprises prononc'es alors que l’insolvabilit' du client n’'tait pas d'montr'e.

b) Les achats

Les proc'dures de passation des march's

Aux termes de l’article R. 113-18 du code des ports maritimes, les march's des ports autonomes relatifs ' des op'rations donnant lieu ' participation financi're de l’Etat sont soumis ' la r'glementation des march's de l’Etat. En revanche, les march's relatifs aux autres op'rations sont pass's suivant des r'gles fix'es par le conseil d’administration et approuv'es par les tutelles, et qui doivent " s’inspirer des r'gles applicables aux march's de l’Etat ". En pratique, les conseils d’administration ont adopt' des r'glements int'rieurs fixant les seuils ' partir desquels les achats doivent s’effectuer sous forme de march's. Ce seuil est ainsi fix' ' 300 000 F, comme ' l’article 123 du code des march's publics, aux ports autonomes du Havre (proc'dure simplifi'e de 300 ' 900 000 F), de Dunkerque, de Nantes-Saint-Nazaire et de Rouen, mais ' 500 000 F ' Rouen pour l’acquisition de certains petits mat'riels, ' 600 000 F ' Marseille, et ' 700 000 F ' Bordeaux depuis un r'cent r'glement des march's du 21 juin 1999.

Les contr'les de la Cour ont permis de constater que, par une d'cision ancienne, les agents comptables s’'taient vu d'l'guer le visa pr'alable (33) du contr'leur d’Etat sur les march's publics relatifs aux op'rations financ'es par l’Etat et soumises aux commissions sp'cialis'es des march's de l’Etat. Il n’en demeure pas moins que, dans l’'tat actuel des textes, le contr'le d’Etat reste comp'tent pour v'rifier les conditions du bon exercice de ce pouvoir d'l'gu'.

La Cour observe globalement une tendance des ports ' faire un appel restreint ' la concurrence : la part des march's n'goci's est de 18 % ' Rouen sur la p'riode 1989-1994, tandis que 78 % des march's ont 't' conclus sur appels d’offre restreints. A Marseille, sur la p'riode 1991-1995, la proportion est de 46 % pour les march's n'goci's, dont 21 % n'goci's sans mise en concurrence. Au Havre, la proportion de march's n'goci's 'tait de 22,3 % sur la p'riode 1989-1992. Elle est cependant revenue ' 8 % en 1998.

La Cour a constat' un recours abusif aux dispositions des articles 104-I et 104-II du code des march's publics. Le premier article pr'voit la possibilit' de passer des march's n'goci's apr's mise en concurrence. Le second, qui pr'voit que des march's n'goci's peuvent 'tre pass's " sans mise en concurrence pr'alable lorsque l’ex'cution ne peut 'tre r'alis'e que par un entrepreneur ou un fournisseur d'termin' ", a 't' utilis' par exemple pour un montage audiovisuel, pour la fourniture de p'riodiques ou la r'paration d’une porte d’'cluse.

Les infractions suivantes ont fr'quemment 't' relev'es : des estimations initiales nettement sous-'valu'es par manque d’'tudes pr'alables des travaux ou prestations ' r'aliser ; la pratique de march's ou d’avenants de r'gularisation en violation de la r'gle pos'e par l’article 39 du code des march's publics selon laquelle" les march's doivent 'tre notifi's avant tout commencement d’ex'cution " ; l’extension de l’objet du march' sans passation d’avenants ; le manque de diligence des services pour solder les march's.

Ainsi ' Rouen, le port a eu recours en 1989 ' une soci't' d’achat d’espaces publicitaires dans le cadre d’un march' de 1 686 967,26 F, renouvel' en 1990, 1991 et 1992. En revanche, le port a renonc' en 1993 ' passer un march', au motif discutable que la loi n' 93-122 du 29 janvier 1993 impose l’'galit' des conditions de vente d’espaces publicitaires aux annonceurs et que" dans ce nouveau contexte, l’appel ' la concurrence par la proc'dure de l’appel d’offres devient sans objet ". Des prestations d’un montant de 2 330 227,64 F en 1993 et de 599 279,51 F en 1994 ont donc 't' r'gl'es sur factures.

De plus, ' Rouen, fin 1994, pr's de la moiti' des march's consid'r's comme " en cours " concernait en fait des travaux d'j' r'ceptionn's.

Il semble que la proc'dure d’achats sous forme de march's ne constitue pour certains ports qu’une formalit' oblig'e sans r'elle signification. Pourtant, le non respect de ces r'gles d’ex'cution des d'penses peut engager la responsabilit' des ordonnateurs devant la Cour de discipline budg'taire et financi're.

L’organisation des services de march'

La proc'dure relative aux march's des ports autonomes est diff'rente selon les 'tablissements.

Ainsi, ' Nantes-Saint-Nazaire, c’est seulement en mars 1991 qu’une cellule " march's publics " a 't' mise en place.

L’organisation du port autonome de Dunkerque en mati're de march's a fait l’objet d’une 'tude approfondie. La proc'dure y a 't' red'finie en juillet 1992, de fa'on ' transf'rer aux services la responsabilit' principale pour l''laboration des march's, qui appartenait auparavant ' la direction des finances. Cela a conduit ' une nouvelle r'partition des t'ches entre les directions sectorielles et la direction des finances, sans 'viter des tensions et un manque de coordination entre ces directions. Ce manque de suivi dans la mise en œuvre de la r'forme de l’organisation interne du port en mati're de march's a donc conduit ' transf'rer une responsabilit' sans avoir pr'vu la formation des agents. De sorte qu’aujourd’hui, contrairement au projet initial de responsabilisation des services, le service de la ma'trise d’ouvrage assure, seul, un r'le majeur de conseil en mati're de march's - sans pour autant que ce r'le soit clairement pr'cis' et organis', et sans qu’il corresponde ' l’organisation " officielle " 'tablie par 'crit. A la direction des finances, l’ancien service des march's a 't' remplac' par un charg' de mission march's. Dans la pratique, cette cellule march's, dot'e de trois personnes, se borne ' donner des visas purement formels, ce qui apparente son r'le ' celui d’une " bo'te aux lettres ".

La fonction de veille juridique en mati're de r'glementation relative aux march's n’est donc actuellement attribu'e ' aucun service. Ce manque de coordination et de concentration du savoir faire en mati're de march's est pr'judiciable au bon fonctionnement de leur passation et de leur ex'cution. Dans un pr'c'dent rapport particulier relatif au port autonome de Rouen, la Cour avait d'j' constat' les inconv'nients r'sultant du fait qu’" il n’y avait aucun d'partement ou cellule sp'cialis'e responsable de cette coordination des engagements ". Dans le m'me rapport, elle avait jug' que le respect des dispositions r'glementaires dans le domaine des march's publics ne peut se concevoir qu’' l’'chelle de l’ensemble de l’'tablissement portuaire, et non service par service, avec un point central de contr'le et de coordination des proc'dures de mise en concurrence. Cette observation s’applique tout ' fait ' l’organisation interne du port autonome de Dunkerque en mati're de march's.

Il revient aux tutelles, par l’interm'diaire du contr'le d’Etat et du commissaire du gouvernement, de veiller ' ce que de telles situations ne se reproduisent pas.

Suite aux observations de la Cour, les proc'dures relatives aux march's publics du port de Dunkerque ont 't' red'finies en octobre 1997 par la cr'ation d’un " p'le de comp'tences march's ". En outre, pour restaurer une r'elle s'paration des fonctions de comptable et d’ordonnateur, le visa de l’agent comptable, qui 'tait donn' avant la signature des march's par l’ordonnateur, a 't' supprim'.

L’unification n'cessaire des r'gles d’achat

La Cour prend acte du d'cret du 9 septembre 1999, qui pr'voit un alignement plus complet des proc'dures d’achat sur les r'gles pos'es par le code des march's publics. Celui-ci est d'sormais 'galement applicable aux march's ne donnant pas lieu ' participation financi're de l’Etat et dont le montant de l’op'ration est sup'rieur ' 700 000 F (TTC).

La direction des ports avait en outre indiqu' ' la Cour fin 1997 que " sur la base d’un premier travail de mise ' plat des pratiques dans les diff'rents ports r'alis' par le contr'leur d’Etat ", un groupe de travail interminist'rieldevait commencer ses travaux en 1998. Elle indiquait en janvier 1999 que les travaux de ce groupe, charg' d’'laborer un guide des proc'dures de la commande publique dans les ports autonomes maritimes, devraient 'tre disponibles courant 1999.

2' Les autres difficult's du fonctionnement

a) Des interventions hors du champ de comp'tence des ports

Plusieurs types d’intervention financi're des ports autonomes ne rel'vent pas de leur sp'cialit'.

La politique de communication des 'tablissements a par exemple donn' lieu ' des abus.

L’insertion dans le milieu 'conomique local - en soi indispensable pour une entreprise qui est souvent un important donneur d’ordre de la r'gion - a 't' le pr'texte pour se substituer aux collectivit's publiques, Etat ou collectivit's territoriales, et transformer ainsi l’'tablissement public sp'cialis' en organisme public ' vocation g'n'rale. Les ports subventionnent ainsi des activit's sans int'r't portuaire, au motif d’un " int'r't de place " sans contour d'fini.

Tel a 't' le cas, d'j' cit', du financement massif des op'rations " Voiles de la Libert' " en 1989 et " Armada de la libert' " en 1994 qui ont co't' 7,5 MF au port de Rouen, alors qu’il s’agissait d’une manifestation organis'e par et au profit des collectivit's territoriales. Les seules d'penses de communication du port de Rouen ont atteint 8 MF en 1993 et 4,7 MF en 1994 alors que la situation financi're du port 'tait s'rieusement d'grad'e par des d'ficits de 11,4 MF en 1993 et de 35,7 MF en 1994.

Les ports autonomes du Havre et de Dunkerque octroient des concours ou subventions respectivement ' plus de cent et quarante organismes divers, pour des montants annuels de 2,5 et 1,1 MF.

Certains ports se sont m'me comport's en organismes de cr'dit vis-'-vis d’organismes publics ou d’usagers du port. A titre d’exemple, dans le cadre du financement du plan social dockers, le port autonome de Marseille a consenti des avances sans int'r't ' la caisse de compensation des cong's pay's (4,38 MF en 1995). Il a 'galement consenti des avances ' la soci't' Gyptis (7,5 MF en 1990-1991) et ' France Telecom (2,088 MF en 1991). Trois avances ' plus d’un an (2,162 MF en 1991, 1,130 MF en 1992 et 0,043 MF en 1993) ' la SNCF ont 't' octroy'es par le port autonome de Rouen pour pr'financer des travaux ' la charge de la soci't' nationale, relatifs ' la modification de la desserte ferroviaire du quai de Grand-Couronne/Moulineaux r'alis'e dans le cadre du r'am'nagement d’un terminal conteneurs et de la desserte d’un quai de marchandises diverses.

La Cour a enfin relev' ' plusieurs reprises la propension de la direction des ports ' faire prendre en charge par les 'tablissements portuaires des d'penses incombant ' l’administration centrale. En particulier, plusieurs ports ont mis des v'hicules ' disposition de la DTMPL : cette pratique a 't' constat'e ' Nantes-Saint-Nazaire en 1989-1990, ainsi qu’au Havre et ' Dunkerque depuis 1994.

b) Le personnel des ports

Le co't et la productivit' du personnel

Le co't du personnel des ports autonomes peut 'tre mesur' par le niveau et l’'volution du co't salarial moyen par agent. Ce co't s’'levait en moyenne ' 318 000 F par agent en 1997, soit 305 000 F par agent ' Bordeaux, 308 000 F par agent ' Marseille, 309 000 F au Havre, 315 000 F ' Rouen, mais 327 000 F ' Nantes - Saint Nazaire, 343 000 F ' Dunkerque et 374 000 F en Guadeloupe. Pour l’ensemble des ports autonomes, ce co't moyen par agent a augment' de 27 % de 1990 ' 1997 en francs courants : alors que, dans le m'me temps, l’effectif moyen pay' a diminu' de 17 %, le co't total du personnel a augment' de 10 %.

Il est int'ressant de comparer ce co't moyen par agent ' la productivit' du personnel, mesur'e en rapportant la production 'largie (productions vendue, stock'e et immobilis'e + subvention d’exploitation) ' l’effectif moyen.

Ports autonomes
m'tropolitains

Co't moyen par agent 1990-1997

Productivit'
1990-1997

Marseille

+ 21,3 %

+ 12,0 %

Le Havre

+ 22,1 %

+ 21,2 %

Dunkerque

+ 29,4 %

+ 18,2 %

Rouen

+ 28,6 %

+ 30,3 %

Nantes - Saint Nazaire

+ 27,7 %

+ 8,7 %

Bordeaux

+ 28,7 %

+ 27,2 %

Total ports aut. m'tropole

+ 25,4 %

+ 19,0 %

En niveau moyen, cette productivit' atteint 665 065 F par agent en 1997, avec des diff'rences importantes entre ports : 560 123 F ' Bordeaux contre 691 551 F au Havre, 682 361 F ' Dunkerque, 675 816 F ' Rouen et 1 217 013 F en Guadeloupe. Pour la p'riode 1990-1997, la productivit' du personnel de l’ensemble des ports a augment' de 19 % seulement : il en ressort un 'cart n'gatif de plus de six points avec la progression du co't moyen par agent. Cette augmentation de la productivit' est particuli'rement faible ' Nantes - Saint Nazaire, Marseille, comme le montre le tableau. Les 'carts les plus importants entre les 'volutions du co't et de la productivit' du personnel se situent ' Nantes-Saint-Nazaire (19 points), Dunkerque (11 points) et Marseille (9 points).

Cette premi're approche de la productivit' globale des ports peut cependant 'tre compl't'e par la pond'ration des trafics en fonction de la non intervention des personnels dans certains domaines d’activit' (transmanche, vracs liquides, certains vracs solides) et des 'carts de rendement sur les vracs solides. Le port autonome de Dunkerque estime que sa productivit' ainsi mesur'e a progress' de 73 % sur 1990-1997.

L’organisation du travail

La r'forme de la manutention portuaire a fait 'voluer l’organisation du travail des ouvriers dockers, mais elle ne s’est pas attaqu'e ' la question des personnels de manutention des ports autonomes, soit, au plan national, un effectif d’environ 900 grutiers. Dans ce domaine, les 'tablissements sont impuissants ' faire 'voluer leur propre personnel. L’enjeu est pourtant de taille puisque l’activit' " outillage public " repr'sente une source de perte pour les ports autonomes, dont les tarifs sont contest's par les manutentionnaires, notamment au Havre et ' Rouen. Or, en d'pit de quelques tentatives, l’'volution de la gestion de l’outillage et des grutiers n’a pas 't' prioritaire pour les ports ces derni'res ann'es.

Au Havre, un accord sign' en novembre 1992 devait rapprocher l’organisation du travail du personnel du port de celle pr'vue pour les personnels de la manutention par un accord du 31 octobre 1992. A Rouen, un accord de juillet 1993 a permis d’obtenir des souplesses suppl'mentaires dans l’emploi des grutiers, mais le syst'me reste qualifi' de " rigide et cher ", malgr' la mise en œuvre d’un plan social fin 1995. A Bordeaux, un plan de restructuration du port qui visait ' r'duire les co'ts de revient de l’outillage, pour le rapprocher des tarifs de Bayonne et La Rochelle, n’a 't' appuy' ni par les usagers portuaires, ni par le minist're, ce qui a provoqu' le d'part de l’ancien directeur d’exploitation. A Nantes, de nombreuses gr'ves, soit 17 en 1997, sont dues aux grutiers du port et l’absence de souplesse des horaires du personnel du port pose probl'me aux manutentionnaires. Les tentatives de faire 'voluer l’organisation du travail des personnels des ports sont donc loin d’avoir abouti.

En particulier, ' d'faut ou dans l’attente d’une int'gration plus pouss'e entre les personnels des entreprises de manutention portuaire et ceux des ports autonomes, l’'volution du mode de travail des grutiers et portiqueurs des ports appara't in'luctable : elle devrait aller vers une meilleure adaptation aux contraintes de travail des manutentionnaires et dans le sens d’une r'duction des effectifs des ports, compte tenu du poids de ces derniers sur les co'ts de l’outillage public. Or l’Etat et ses 'tablissements publics portuaires ne se sont jusqu’ici pas v'ritablement appliqu's ' cette t'che.

Recommandations

- veiller ' la l'galit' des proc'dures d’apurement des comptes des clients douteux ; am'liorer les recouvrements du port autonome de Guadeloupe ;
- faire aboutir rapidement l’'laboration d’un guide des proc'dures de la commande publique dans les ports autonomes maritimes, en organiser la mise ' jour r'guli're et pr'voir des formations pour les agents concern's par ces proc'dures ; veiller ' la mise en place de proc'dures suffisamment centralis'es et coordonn'es de passation des march's ;
- veiller au respect du principe de sp'cialit' des 'tablissements publics portuaires en mati're de communication, concours et subventions, avances ' d’autres organismes ;
- engager une politique d’int'gration entre les personnels des entreprises de manutention portuaire et ceux des ports autonomes ; adapter davantage le mode de travail des grutiers et portiqueurs des ports aux contraintes de travail des manutentionnaires.


(33) Pr'vu par la circulaire n' 73-155 du 16 ao't 1973 relative ' la simplification des proc'dures comptables par lesquelles l’Etat contribue aux d'penses d’investissement et de fonctionnement des ports autonomes maritimes.

 

Retour au sommaire

›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Bundesregierung unterstützt Energiewende im Seehafensektor mit 400 Millionen Euro
Über 78 Millionen Euro für die Häfen Augusta und Taranto für Offshore-Windenergie
Rom
Mittel werden ab 2025 über drei Jahre verteilt
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr im Hafen von La Spezia um -9,4 % zurück
Das Gewürz
Im Hafen von Marina di Carrara wurde ein Wachstum von +3,7% verzeichnet
Ruote Libere verurteilt die Lockerung der Anti-Mafia-Kontrollen im Straßenverkehrssektor
Modena
Franchini: Minister Salvinis Besessenheit mit dem Bau der Meerengenbrücke, selbst auf Kosten der Ausweitung der Kontrollen
Italiens Anschlussindex an das globale Netzwerk der Containerschifffahrtsdienste ist das vierte Quartal in Folge gesunken
Italiens Anschlussindex an das globale Netzwerk der Containerschifffahrtsdienste ist das vierte Quartal in Folge gesunken
Genf
PLSCI-Indizes der wichtigsten nationalen Häfen steigen nach Containerumschlagsvolumen
Ein Gesetzentwurf soll verhindern, dass die Verwaltung der korsischen Häfen und Flughäfen an private Unternehmen übergeht.
Paris
Es sieht die Gründung des Établissement Public du Commerce et de l'Industrie vor
In Indien ist geplant, in den großen Häfen mindestens einen Schlepper für Notfälle auf See bereitzustellen.
Mumbai
Derzeit geschieht dies nur in den Häfen von Mumbai und Chennai.
Erweiterungsprojekt von HMM und CMA CGM Total Terminal International Algeciras
Seoul
Geplant ist eine Investition von 150 Millionen Euro. Die Kapazität wird auf 2,8 Millionen TEU erhöht.
Sitzung der Europäischen Kommission zur Festlegung der Strategie für die Entwicklung der Häfen und der maritimen Industrie in der EU
Brüssel
Call for Papers bis 28. Juli
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Assarmatori fordert Unterstützung für italienische Seeleute auf Kurzstrecken und die Erneuerung der Fährflotten
Rom
Messina: Das Beihilfesystem für europäische Werften muss neu gestaltet werden
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wuchs der maritime Containerverkehr zwischen Asien und Europa um +4,8 %
Tokio
-6,4 % Rückgang der Lieferungen an asiatische Häfen. +9,0 % Anstieg der Entlademengen in Europa
Die Auswirkungen einer möglichen Schließung der Seeroute durch die Straße von Hormus auf Italien wären erheblich
Rom
Die von der an diesen Verkehren interessierten italienischen Schifffahrtsindustrie kontrollierte Handelsflotte für Energieprodukte umfasst rund 80 Einheiten.
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Der Frachtverkehr in Chinas Seehäfen wuchs im letzten Monat um +3,7%
Peking
Container beliefen sich auf 26,7 Millionen TEU (+6,1%)
Im Jahr 2024 gingen 576 von über 250 Millionen per Schiff transportierten Containern auf See verloren
Washington
Etwa 200 Menschen sind in der Region des Kap der Guten Hoffnung von Containerschiffen gefallen
FMC stellt Abkommen zur Ausnahme von Unternehmen des World Shipping Council von US-Kartellvorschriften in Frage
Washington
Unterdessen verlässt Sola, der am 20. Januar von Trump zum Präsidenten der Bundesbehörde ernannt wurde, heute seinen Posten.
Der europäische Seehafensektor kritisiert die Reform der gemeinschaftlichen Zollvorschriften
Brüssel
Mitteilung von CLECAT, ECASBA, European Shipowners, ESPO, Feport und WSC
EU-Rat einigt sich auf Reform des Zollkodex der Union
Brüssel
CLECAT ist besorgt über das Fortbestehen des Konzepts der "einzelnen haftenden Person" im Text
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen von Civitavecchia um +2,4 %
Civitavecchia
Anstieg von +9,9 % in Gaeta und Rückgang von -17,1 % in Fiumicino
Le Aziende informanoSponsored Article
Accelleron consolida le partnership con Somas e Geislinger per sostenere l'efficienza e la sostenibilità del settore marittimo
Japanisches Schiffbauunternehmen Imabari Shipbuilding übernimmt die Kontrolle über das japanische Unternehmen JMU
Imabari/Tokio
Eigentumsanteil von 30 % auf 60 % erhöht
WTO: Neue Zölle haben dem Handel einen Aufschwung verliehen, der wahrscheinlich nicht von Dauer sein wird
Genf
Erholung durch Importeure, die angesichts erwarteter Zollerhöhungen Käufe vorzogen
Terminal Investments Limited der MSC-Gruppe erwirbt 50 % des Kapitals des Barcelona Europe South Terminal
Barcelona
Die Transaktion wurde von der Hafenbehörde von Barcelona genehmigt
Es gibt keine Durchführungsverordnungen zum SalvaMare-Gesetz, und die italienischen Bürger zahlen für die Entsorgung der Fischabfälle, die nicht durchgeführt wird.
Rom
Die Marevivo Foundation und die Federation of the Sea berichten
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
In fünfeinhalb Jahren wurden in EU-Häfen 1.244 Tonnen Drogen beschlagnahmt
Lissabon
Die größten Mengen passieren Häfen in Belgien, Spanien, Holland, Italien und Deutschland
Das Internationale Übereinkommen über das Recycling von Schiffen tritt morgen in Kraft
Kopenhagen
BIMCO fordert die EU auf, indische Werften in die EU-Liste der Schiffsrecyclinganlagen aufzunehmen
Assologistica stellt das Projekt "Cruscotto" vor, um Transparenz und Legalität im Logistiksektor zu gewährleisten
Mailand
Ruggerone: Es ist eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Kunden und Betreibern
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Federagenti, Kreuzfahrten können und dürfen nicht zum Ziel einer wahllosen Hasskampagne werden
Rom
Ein "Pakt für das Meer" mit Lösungen zur Bekämpfung des Overtourism, für den Passagierschiffe nicht verantwortlich sind
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Neuer Schritt für den Bau des unterirdischen Güterverkehrssystems in der Schweiz
Bern
Cargo Sous Terrain plant den Bau eines 500 Kilometer langen Netzes bis Mitte des Jahrhunderts
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Carnival verzeichnet Rekordgewinn für den Zeitraum März-Mai
Miami
Auch die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erreichte in diesem Quartal ihren Höhepunkt
Federlogistica, es ist rücksichtslos, Eisenbahnbaustellen ohne einen konzertierten Plan zu aktivieren
Genua
Falteri: Die dreiwöchige Trennung des Hafens von Genua vom Eisenbahnnetz bringt ganz Norditalien in Schwierigkeiten
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Mehrzweckterminals in acht saudischen Häfen privatisiert
Riad
Vier werden von Saudi Global Ports und vier vom Red Sea Gateway Terminal betrieben.
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Öffentliche Debatte über das Projekt Pier VIII im Hafen von Triest gestartet
Triest
Es wird eine Gesamtinvestition von 315,8 Millionen Euro erwartet
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Südkoreas HD Hyundai kooperiert mit US Edison Chouest Offshore, um Containerschiffe in den USA zu bauen
Seoul
Die Möglichkeit, andere Schiffstypen zu bauen und Hafenkräne zu errichten, ist vorgesehen
Rixi: Mit dem Omnibus-Dekret ist Phase B des neuen Wellenbrechers von Genua garantiert
Rom
Ausgaben in Höhe von 50 Millionen Euro für 2026 und 92,8 Millionen Euro für 2027 genehmigt
Israelisch-Iranischer Konflikt veranlasst Maersk, Anläufe im Hafen von Haifa auszusetzen
Kopenhagen
Stattdessen werden die Arbeiten im Hafen von Ashdod fortgesetzt.
Engagement der nordeuropäischen Nationen im Kampf gegen die russische Schattenflotte
Warschau
Sollten die Schiffe in der Ostsee und der Nordsee keine gültige Flagge führen, so heißt es in der Erklärung, werden wir im Einklang mit dem Völkerrecht entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Die Verteidigung
Container und flüssige Massengüter nehmen zu. Zunahme der Entladelasten und Abnahme der Ladelasten
Cognolato (Assiterminal): Heute brauchen wir mehr denn je eine kohärente Hafenpolitik
Rom
Alle kritischen Fragen, die in den letzten Jahren aufgeworfen wurden, seien weiterhin offen, betonte er.
Alessandro Pitto als Präsident von Fedespedi bestätigt
Mailand
Der Verwaltungsrat, der Schiedsrat und der Prüfungsrat wurden erneuert
Eine Protestaktion griechischer Seeleute wird hitzig geführt, wobei die Gewerkschaften PENEN und PNO sehr schwere, auch gegenseitige, Vorwürfe erheben
Piräus
Der von den Gerichten für illegal erklärte Streik blockiert einige Schiffe der Attica-Gruppe im Hafen von Patras
Saipem erhält Auftrag für ein Phosphatabbauprojekt in Algerien, das die Modernisierung des Hafens von Annaba umfasst
Mailand
Auch der Bau von Eisenbahnstrecken ist geplant
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Ismailia
Heute wurde sie vom Schiff "CMA CGM Osiris" durchquert, das 15.536 TEU transportieren kann.
IMO, ILO, ICS und ITF fordern Schutz der Rechte von Seeleuten vor ungerechtfertigter Kriminalisierung
London
Die "Leitlinien für die faire Behandlung von Seeleuten, die im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten inhaftiert sind" wurden im April verabschiedet.
Trumps neue Zölle beeinträchtigen auch den Containerverkehr im Hafen von Long Beach
Langer Strand
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurde ein Anstieg von +17,2 % verzeichnet
Die Verlegung des Hafens von Carrara vom ligurischen zum toskanischen AdSP erfolgt nicht ohne Diskussion mit den Betreibern
Mailand
Dario Perioli, FHP, Grendi und Tarros fordern es
Um die Häfen weltweit an den steigenden Meeresspiegel anzupassen, sind Investitionen in Höhe von bis zu 768 Milliarden US-Dollar erforderlich
New York
Hafen von Los Angeles spürt Auswirkungen neuer Zölle auf den Containerverkehr
Los Angeles
Im Mai wurde ein Rückgang von -4,8 % verzeichnet
Assagenti schlägt eine Task Force zur Lösung von Hafen-, Logistik- und Industrieproblemen vor
Genua
Ein beratendes Gremium zur "Problemlösung", das sich neben den Kategorien des maritimen Clusters auch aus den verarbeitenden Industrien des Nordwestquadranten zusammensetzt
Der Frachtverkehr im Hafen von Singapur ging im Mai um -4,6 % zurück
Singapur
Neuer Kran zur Auslieferung im neuen Hafengebiet von Tuas umgekippt
Im ersten Quartal 2025 sank der Güterverkehr auf dem Schweizer Schienennetz um -6,4%
Neuenburg
Die Serviceleistung lag bei 2,35 Milliarden Tonnenkilometern, ein Rückgang von -8,2 %
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
Ischia
Macht: Es ist notwendig, sie aus einem perversen Mechanismus zu entfernen
Niederländisches Unternehmen HES International betreibt Massengutterminal im Hafen von Marseille-Fos
Marseille
Der Konzessionsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 30 Jahren
Die Regierung von Ibiza lehnt das Übernachtungsprogramm an Bord der Fähre von Trasmed ab
Ibiza/Valencia
Es gilt als "heimliches Hotel", während das Unternehmen es als Kreuzfahrtservice definiert
Bruno Pisano zum außerordentlichen Kommissar der AdSP des östlichen Ligurischen Meeres ernannt
Rom
Er wird seinen Posten am kommenden Montag antreten
Federlogistica schlägt einen Vergleich der Betreiber hinsichtlich der Staugebühr vor, während auf eine Lösung der Regierung gewartet wird
Genua
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,3 %
Freude Stier
1.813.071 TEU wurden umgeschlagen
Pessina (Federagenti): Das nordeuropäische Logistiksystem steckt in Schwierigkeiten. Nutzen wir die Situation!
Rom
Unerwartete Chance - betont er - für die Mittelmeerhäfen und insbesondere für die italienischen
MSC Cruises nutzt gemeinsam mit Carnival und Royal Caribbean die Werft auf Grand Bahama
Miami
Die seit Ende 2024 laufenden Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Bei den International Propeller Clubs der Dorso Award für den Mittelmeerraum
Neapel
In Anerkennung der wichtigen Rolle der Logistikunternehmen im Mittelmeerverkehr
ABB unterzeichnet Servicevertrag mit der US-Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean
Zürich
Es hat eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasst 33 Schiffe der Flotte.
P&O Maritime Logistics (DP World Group) erwirbt 51 % von NovaAlgoma Cement Carriers
Lugano
Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation behalten 49 %
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Außerordentlicher Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Die italienische Marine bestellt zwei neue Mehrzweckkampfschiffe bei Fincantieri
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden im Hafen von Algeciras 1,9 Millionen Container umgeschlagen (-6,3 %)
Algeciras
Die Zahl der leeren Container sank um -5,5 % und die der vollen um -6,4 %
Reway Group steigt in den Sektor der Instandhaltung der Hafenbahninfrastruktur ein
Licciana Nardi
Zwei Aufträge vom AdSP des östlichen Ligurischen Meeres vergeben
Delcomar und Ensamar übernehmen Seeverkehrsdienste mit den kleineren sardischen Inseln
Cagliari
Die Ausschreibung für die sechsjährige Konzession der Anschlüsse wurde vergeben
Hafen von Triest, der neu ernannte Gurrieri torpediert den neu ernannten Torbianelli
Triest
Russo (Pd): Es ist ein schmutziges Machtspiel
Singapurs SeaLead erweitert sein Seeschifffahrtsangebot, um die Türkei und Italien zu verbinden
Singapur
Route mit Anschluss an den Verkehr durch den Suezkanal
Das US-Programm "Container Security Initiative" wurde auf Marokko ausgeweitet
Rabat
Amrani: Lassen Sie uns die Rolle von Tanger Med als sicheres und erstklassiges maritimes Zentrum festigen
Sehr positives erstes Quartal für Greek Euroseas
Athen
Pittas: Die positive Dynamik setzte sich im zweiten Quartal fort
Assonat und SACE präsentieren einen Plan für italienische Touristenhäfen
Rom
RINA hat das gesamte Kapital der finnischen Foreship übernommen
Helsinki
Das in Helsinki ansässige Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Schiffs- und Maschinenbau spezialisiert.
Kuehne+Nagel hat eine neue Niederlassung in Neapel eröffnet
Mailand
Ziel ist es, das operative Wachstum der Gruppe in Süditalien zu unterstützen
Containerverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia im Mai rückläufig
Barcelona/Valencia
Wiederaufnahme des Containertransports im katalanischen Hafen
Jährlicher Güterverkehr in griechischen Häfen im Jahr 2024 stabil
Piräus
Inlandsvolumen wächst, Außenhandel geht zurück
Ratlosigkeit der Spediteure, Zollagenten und Seeagenten von La Spezia bei der Verlegung des Hafens von Carrara in die toskanische AdSP
Das Gewürz
Zaghaft hoffen sie auf "Berücksichtigung der bisherigen Fortschritte"
Francesco Mastro zum außerordentlichen Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Rom
Er wird sein Amt am 30. Juni antreten.
John Denholm wird neuer Präsident der International Chamber of Shipping
Athen
Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Emanuele Grimaldi antreten
Außerordentliche Kommissare der beiden ligurischen Hafenbehörden wurden eingesetzt
Genua/La Spezia
Matteo Paroli und Bruno Pisano an der Spitze der Institutionen
Assogasliquidi-Federchimica zeigt den Weg zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs
Rom
Containerverkehr im Hafen von Hongkong geht im Mai stark zurück
Hongkong
1,05 Millionen TEU wurden umgeschlagen (-12,7 %)
Kommando des Tankers Eagle S für das Durchtrennen von Seekabeln im Finnischen Meerbusen verantwortlich gemacht
Vorteile
Der Unfall wurde durch den Schiffsanker verursacht
Online-Plattform zur Meldung kritischer Probleme, die Transportarbeiter gefährden
Genua
Es wurde von Fit Cisl Liguria vorbereitet
GNV schafft eine direkte Sommerverbindung zwischen Civitavecchia und Tunis
Genua
Sie wird entlang der historischen Route über Palermo verlaufen
Die Zusammenlegung der Konzessionen von Grimaldi im Hafen von Barcelona ist abgeschlossen
Madrid/Barcelona
Der Vertrag läuft am 20. September 2035 aus.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in russischen Häfen um -4,9 % zurück
Sankt Petersburg
Im Mai wurde ein Rückgang von ca. -12% verzeichnet
Raben Logistics Group gründet Tochtergesellschaft in der Türkei
Mailand
Es wird 20 Mitarbeiter und ein 2.000 Quadratmeter großes Cross-Dock-Lager haben
Alberto Dellepiane als Präsident von Assorimorchiatori bestätigt
Rom
Die Zusammensetzung der gesamten Verbandsführung bleibt unverändert
Vereinbarung zwischen Fincantieri und dem indonesischen PMM zur Entwicklung von Lösungen für neue unkonventionelle Herausforderungen unter Wasser
Auftrag für die strukturellen Anpassungsarbeiten am Dock 23 des Hafens von Ancona vergeben
Ancona
Intervention im Wert von über 11,8 Millionen Euro
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Das niederländische Unternehmen Bolidt verstärkt seine Präsenz im Kreuzfahrtsektor durch die Übernahme der amerikanischen Boteka
Hendrik Ido Ambacht
Contship Italia hat das genuesische Zolldienstleistungsunternehmen STS übernommen
Melzo
Das ligurische Unternehmen wurde 1985 gegründet
Francesco Benevolo wurde zum außerordentlichen Kommissar der AdSP der Mittel- und Nordadria ernannt
Rom
Er ist Betriebsleiter von RAM – Logistics, Infrastructure and Transport
Montaresi tritt als Kommissar der ostligurischen Hafenbehörde zurück
Das Gewürz
In den acht Monaten der Regierung – betont er – haben wir nicht eine Sekunde verloren
Gurrieri wurde zum außerordentlichen Kommissar des AdSP der östlichen Adria ernannt
Triest
Bis zum Abschluss des formellen Prozesses zur Ernennung des Präsidenten
Die Kommissare der AdSP von Westligurien haben ihr Mandat an Minister Salvini übergeben
Genua
Die Entscheidung ist Teil des Prozesses zur Ernennung und Nominierung der neuen Führungskräfte
Confetra kritisiert die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Infrastruktur für den Straßenverkehr
Rom
Der Verband fordert die Blockierung des Prozesses zur Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten im Mai einen Umsatzrückgang
Keelung/Taipeh
Der Rückgang ist bei den beiden Hauptunternehmen noch stärker ausgeprägt
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy