Setzt den Abwärtstrend des Verkehrs in den Häfen im Norden Sardiniens. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres den Häfen von Olbia, Golfo Aranci und Porto Torres haben insgesamt 1.370.121 Passagiere, was einem Rückgang von 20,6% im Vergleich zu 1.724.761 Passagiere in der ersten Hälfte des Jahres 2010 abgewickelt. Die drei Häfen wurden von 4.119 Schiffen skaliert, mit einer Reduktion von 17,2% im Vergleich zu 4.972 Schiffe in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres.
Im vergangenen Monat betrug die drei Häfen 588928 Verkehr der Passagiere, was einem Rückgang von 23,3% im Vergleich zu 767.614 Passagiere im Juni 2010, und 1226 wurden von Linern (-5,8%) skaliert.
"Die Daten, leider - stellte der Präsident der Hafenbehörde von Norden Sardiniens, Paul Piro - bestätigt die Ängste oft zum Ausdruck gebracht. Das Juni wäre der Sprung in die tiefste Krise Marke wurde bereits deutlich mit bloßem Auge.Half-leere Quadrate der Häfen, Schiffe mit knapp hundert Autos an Bord, Reise-Stornierungen all'ultim'ora vertreten unbestritten Signal der negative Trend, dass wir nur mit den Statistiken zu versiegeln. Der Zusammenbruch der 350.000 Passagiere in sechs Monaten ist der Sohn von einer allgemeinen Krise, die die hohen Kosten und die Aufhebung der Fährlinien, und die wird heute mit einer Kraft zu beeinträchtigen geeignet war, leider, auch den Monat Juli übersteigt. "
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 der einzige Hafen von Olbia hat 833.313 Passagiere (-25,4% gegenüber dem ersten Halbjahr 2010) behandelt, in Golfo Aranci Verkehr war 265.308 Passagiere (-8,2%) und Porto Torres 271.500 Passagiere (-15,0%). Im Monat Juni 2011 in Olbia Verkehr war 361.122 Passagiere (-29,4% auf Juni 2010), Porto Torres 98 607 Passagiere (-22,7%), während in Golfo Aranci um 0,7 % auf 129.199 Passagiere.
In Bezug auf die Waren hat der Hafen von Olbia den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 mit einem Wachstum von 4,4% von Stückgut, das auf über 3,1 Millionen Tonnen betrug geschlossen, während Golfo Aranci Waren bewegt hat und verzeichnete einen Rückgang von 7,1% von Nutzfahrzeugen.In Porto Torres, der flüssigen Massengütern um 2,4% stieg auf 773mila Tonnen, während die Schüttgut verringerte sich um 33,5% auf 478mila Tonnen, betrug die Güterwagen 728mila Tonnen (+13,3%).
Orient Overseas (International) Limited (OOIL), die Tochtergesellschaft der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO Shipping Holdings, die containerisierte Seetransportdienste mit ... betreibt.