
|

|
28 April 2022
|
|
- Die Erholung der italienischen Logistik droht durch die Auswirkungen
des Krieges in der Ukraine
-
- Nicolini (Confetra): Aus ökonomischer Sicht ist das Szenario
ist von großer Unsicherheit
-
Der italienische Generalverband für Verkehr und
Logistics (Confetra) hat den Logistics Almanac 2022 veröffentlicht
ausgearbeitet von einem eigenen Studienzentrum, das hervorhebt, wie der Sektor
der Logistik, obwohl sie von den Auswirkungen der
Pandemie, war in der Lage, stark zu reagieren, indem sie sich auf Volumina erholte
bewegte sich in fast allen Sektoren. Positive Entwicklung, die
Sie wird nun jedoch von den Auswirkungen auf die Logistik der
Krieg in der Ukraine. "Wir dachten - erklärte der Präsident von
Confetra, Guido Nicolini - um das Licht am Ende des Tunnels zu erblicken
nach zwei schwierigen Jahren, aber wir müssen uns leider dem stellen.
eine weitere schreckliche Krise im Zusammenhang mit dem russisch-ukrainischen Konflikt.
Zunächst einmal hoffen wir, dass so schnell wie möglich eine Lösung gefunden wird
friedlich, die dem dramatischen Exodus der Flüchtlinge und der
Verlust von Leben. Aber auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die
Das Szenario ist von großer Unsicherheit. Wir wissen leider, dass wir
sind psychologische Auswirkungen, die sich auf wirtschaftliche Ereignisse auswirken
so viel und vielleicht sogar mehr als objektive Faktoren. In einer Phase
so - Nicolini bemerkte - es ist schwierig
Unterstützung einer Erholung der Investitionen und einer Kapazität für
privates industrielles Gefüge, um die Herausforderungen des Übergangs zu meistern
digital und ökologisch. Alle Rohstoffe wurden durchlaufen
sehr starke Zuwächse, von energiebezogenen bis hin zu denen der
füttern. All dies kann nur Auswirkungen haben.
schwer. Alle Analysten sind sich einig in der Aussage, dass diese Preiserhöhungen
Sie werden leider einen wichtigen Teil der Erholung verschlingen."-
- Der Logistik-Almanach 2022 stellt fest, dass im Jahr 2021 die starken
Erholung der italienischen Industrieproduktion (+11,8%)
führte zu einer deutlichen Erholung des Außenhandels sowohl in
die in der Ausfuhr zu importieren und folglich eine gute Erholung der
Logistik in allen Arten des Warenumschlags,
mit den notwendigen Unterschieden. Das Bruttoinlandsprodukt hat
verzeichnen ein Wachstum von +6,6% nicht genug, um die
starke Schrumpfung des Pandemiejahres (-3,0% gegenüber 2019) und der
Komponenten, die diese Erholung vorangetrieben haben, sind nach wie vor
Aber immerhin - so heißt es in dem Bericht - sind sie es seit über zehn Jahren,
Exporte und in geringerem Maße Importe.
- Im vergangenen Jahr war der Straßen- und Autobahnverkehr von Fahrzeugen
Heavy hat die Daten vor der Pandemie wiederhergestellt und auch in diesem Fall
Treiber war der Verkehr an den Alpenpässen (+6,8% im Vergleich zu
2019). Waren, die auf dem Luftweg umgeschlagen werden, werden ebenfalls hergestellt
eine starke Expansion verzeichnen, die die Erholung ermöglichte
die kompletten Bände des Jahres 2019 und es gab auch eine
eine starke Polarisierung des Verkehrs am Flughafen Mailand Malpensa
die fast 73% des gesamten Verkehrs abwickelt
nationale Luftfracht. Schienenverkehr, nach Anzeige der
seine Widerstandsfähigkeit während der Pandemie hat seinen Trend nicht unterbrochen
Wachstum sowohl in Bezug auf Zugkilometer (+13,5%) als auch auf Tonnen von
Transportierte Güter (+16,6%), ein Indextrend der Züge mehr und mehr
Schwer. Der Trend war viel vielfältiger
des Seeverkehrssektors, wenn sich der Verkehr erheblich erholt hat
Gateway-Container von Volumes aus der Zeit vor der Pandemie sind beigetreten
ein stetiges Wachstum des Umschlags (im Zusammenhang mit dem
Leistung des Hafens von Gioia Tauro) und eine konsequente Kontraktion
von flüssigem Schüttgut (-10,4%). Nun, der Ro-Ro-Verkehr, der
erholte sich und übertraf reichlich die Volumina von 2019, so
wie die solide Masse, die dank des starken Rückpralls gebracht wurde
auf -4,8 % des Volumens vor der Pandemie.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|