testata inforMARE
Cerca
21. Juni 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:57 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


CENTRO ITALIANO STUDI CONTAINERSJAHR XVI - Anzahl 11/98 - NOVEMBER 1998

Trasporto intermodale

L'evoluzione della Transfracht

Il concentramento delle capacità gestionali e delle risorse operative in specifiche aree di attività rappresenta un fattore-chiave della vitalità di qualsiasi esercizio imprenditoriale, e la storia recente della Transfracht, il vettore intermodale tedesco, ne costituisce un esempio lampante. L'ancora relativamente nuovo ruolo che l'operatore ha deciso di svolgere a partire dall'autunno del 1996 era stato sollecitato da un cambiamento della strategia di marketing della DB (Deutsche Bahn, ferrovie nazionali tedesche), ma lo sviluppo in questione si è già dimostrato felice.

La Transfracht attualmente opera quale società-figlia completamente integrata della DB Cargo, una delle cinque unità commerciali della DB riorganizzate come società private, sebbene al momento esse restino di proprietà dello Stato, continuando a far parte della DB; la Transfracht ha ceduto il proprio traffico nazionale tedesco alla DB Cargo alla fine di agosto del 1996. Da allora, essa ha concentrato i propri sforzi nel trasporto di contenitori marittimi - che già prima effettuava - da Amburgo e Bremerhaven all'hinterland tedesco. Inoltre, essa ha sviluppato alcuni servizi al fine di trasportare dai principali scali marittimi tedeschi a determinate zone del continente europeo non tedesche, introducendo altresì treni-blocco containerizzati da Rotterdam ed Anversa agli hinterland tedesco e non tedeschi. Un'altra iniziative è stata lo sviluppo di tratte ferroviarie relative a traffici non marittimi dalla Germania al Regno Unito, alla Polonia, alla Francia ed alla Russia.

La condizione della Transfracht quale vettore da porto a hinterland si è ulteriormente evidenziata quando, il 1° settembre di quest'anno, essa ha rilevato tutti - tranne uno - i servizi portuali in precedenza effettuati dalla NDX Intermodal, i cui soci sono la DB (al 50%) nonché la NS Cargo (che fa parte della Nederlandse Spoorwegen) e la CSX (entrambe rispettivamente al 25%). Questi servizi consistono in treni-blocco o collegamenti navetta da Rotterdam ad Anversa, da Rotterdam a Monaco e da Rotterdam e Muizen a Barcellona. Il solo servizio non rilevato è stato quello da Amburgo a Milano, che ha cessato le operazioni il 31 luglio.

"La Transfracht è stata costituita 25 anni fa" rammenta il direttore generale Manfred Riess, "ma abbiamo adottato un nuovo modello imprenditoriale il 31 agosto 1996, di modo che ora rappresentiamo davvero una giovane attività internazionale".

I servizi portuali intermodali espletati ammontavano a 630.000 TEU nel 1997, tra cui boxes consegnati tra i porti. Il 1° giugno di quest'anno, allo scopo di fornire servizi ai vettori marittimi, agli agenti marittimi ed agli spedizionieri, che sono i suoi clienti che hanno bisogno di tempi di viaggio più rapidi, la Transfracht ha sostituito il proprio servizio intermodale tra i porti tedeschi denominato Albatros, che aveva avuto inizio nel 1995, con l'AlbatrosExpress. Ciò ha comportato l'introduzione di 21 treni giornalieri dedicati. Essi hanno rimpiazzato il precedente sistema che utilizzava convogli "misti" della DB, i quali trasportavano una combinazione di traffico containerizzato portuale e non portuale (v. Tabella 1 per i particolari relativi ai servizi della Transfracht).

Sono stati introdotti anche nuovi orari, i quali comportano che i contenitori lasciano i porti più tardi ed arrivano più presto il mattino dopo presso i terminals interni.

Ciò lascia più tempo per le consegne più in là presso le sedi degli importatori e rende possibili accordi dello stesso tipo ma viceversa, per quanto riguarda cioè il traffico in esportazione consegnato presso i porti. Il terminal di Hannover costituisce il nodo-chiave del sistema dell'AlbatrosExpress. A Hannover, i vagoni ferroviari vengono riassemblati da e per i convogli in servizio da Hannover agli altri nodi ferroviari. Questo sistema mette i contenitori in condizione di restare sugli stessi carri per tutta la tratta percorsa.

TABELLA 1
SERVIZI OFFERTI DALLA TRANSFRACHT INTERNATIONAL
Servizi portuali marittimi effettuati dalla TFG Transfracht International
Denominazione
del servizio
Porti serviti Frequenza Destinazioni interne /
punti di partenza serviti
Albatros Express Amburgo

Bremerhaven

Giornaliera

e fine settimana

18 nodi ferroviari nell'hinterland tedesco, nella Svizzera settentrionale, nella Francia orientale ed in Austria
Servizio Europa Orientale Amburgo

Bremerhaven

Giornaliera Salisburgo, Vienna, Lovosice (connessioni con la Repubblica Ceca e la Repubblica Slovacca, in collaborazione con la CSKD-Intrans)
Navetta ferroviaria

Rotterdam Mainz

Rotterdam GiornalieraMainz, Mannheim (in collaborazione con la European Rail Shuttle)
Servizio ferroviario Rotterdam Rotterdam GiornalieraDuisburg, Dortmund (disponibili connessioni più in là)
Navetta Amburgo-Bremerhaven AmburgoGiornaliera Bremerhaven
Navetta Rotterdam-Anversa * Rotterdam GiornalieraAnversa
Servizio Rotterdam-Monaco * Rotterdam GiornalieraMonaco
Servizio Rotterdam-Germania Rotterdam GiornalieraPrincipali città tedesche
Servizio Chiatte Rotterdam Rotterdam A seconda della domanda Duisburg
Servizio Anversa Monaco Anversa Giornaliera Monaco
Servizio Anversa Duisburg Anversa Giornaliera Duisburg
Servizi transfrontalieri europei effettuati dalla TFG Transfracht International
Denominazione

del servizio

Terminals serviti Frequenza Terminals serviti

al di fuori della Germania

Chopin Express Rotterdam

Anversa

Zeebrugge 1

3 ogni fine settimana

in direzione est;

2 ogni fine settimana in direzione ovest

Via Duisburg da/per Poznan, Varsavia, Giwice
Navetta Francia Francoforte s. M. 4 ogni fine settimana Parigi (in collaborazione con la CNC)
Navetta Regno Unito Duisburg Giornaliera Londra, Birmingham, Manchester, Glasgow
Ostwind Berlino 2 3 ogni fine settimana Mosca (C.S.I. in collaborazione con la ICF e la TransRail)
Servizio Rotterdam-Spagna * Rotterdam 2 ogni fine settimana Muizen, Barcellona
Note:  * = Dati relativi al servizio rilevato dalla NDX, con effetto dal 1° settembre 1998; 1 = Connesso anche con porti del Regno Unito; 2 = attualmente effettuato solamente in direzione est, mentre il servizio in direzione ovest è in programma; connessioni navetta con il Regno Unito alla volta di altri terminals dentro e fuori Germania, tra cui la C.S.I.; Albatros Express: i servizi sono concentrati in 10 zone, servite dagli espressi Rhein-Ruhr Rhein, Rhein-Mein, Rhein-Neckar, Ober-Rhein, Neckar-Donau, Main-Donau, Isar-Lech, Donau, Elbe-Spree (tutti effettuati dalla Deutsche Bahn).
Fonte: Transfracht

Simultaneamente, è stata registrata anche una riduzione (da 49 a 18) del numero dei terminals interni tedeschi utilizzati al fine di instradare il traffico da e per i porti; i terminals residui vengono ora denominati "stazioni-nodo". Riess insiste sul fatto che ciò non ha comportato alcuna diminuzione di copertura delle regioni tedesche e sottolinea come molti dei terminals non più utilizzati fossero di piccole dimensioni quanto a capacità e non movimentassero significativi volumi di containers per conto della Transfracht. Ciò, mentre tutte e 18 le stazioni-nodo dispongono di una notevole capacità e nessuna di loro si trova a più di 60 km. da una caricatore o da un importatore.

"Adesso, siamo più flessibili di quanto non fossimo prima" ha detto Riess "e combiniamo l'uso della rotaia, della strada e della modalità fluviale per movimentare i traffici". Ciò significa, in effetti, che la strada viene per lo più usata per trasferire i containers dai caricatori e dagli importatori ai nodi, mentre per le tratte superiori ai 500 km. ci si serve della ferrovia.

Il nuovo sistema AlbatrosExpress è attrezzato con 18 stazioni-nodo in 10 regioni della Germania (una di loro, in effetti, è però costituita dalla stazione "tedesca" di Basilea, in Svizzera) e ciascuna regione è collegata ai porti tedeschi da un treno-blocco marittimo. Tutti i tempi di viaggio da nodo a porto sono ora compresi in un arco di tempo che va dalle sei alle dodici ore, rispetto alle 13-20 ore richieste in precedenza.

Nel 1997, da e per i principali scali marittimi tedeschi sono stati trasportati complessivamente qualcosa come 247.000 TEU (con un incremento del 7% rispetto al 1996). Si confida che gli accordi ai sensi dell'AlbatrosExpress, così perfezionati, possano aiutare la Transfracht a migliorare ulteriormente la propria quota di questo mercato. Si calcola che i carichi trasportati aumenteranno del 7% circa quest'anno. Il nuovo, dinamico sistema, in effetti, è stato progettato per movimentare 300.000 TEU ogni anno.

Nel 1997, i servizi intermodali dei porti hanno generato approssimativamente l'87,5% (630.000 TEU) dei carichi trasportati complessivi pari a 702.000 TEU ed i servizi infra-europei, in confronto, sono stati ben poca cosa. Può forse sorprendere il fatto che non vi siano traffici transfrontalieri Germania-Spagna e Germania-Italia, fatta eccezione - adesso - per la direttrice Rotterdam-Barcellona rilevata dalla NDX. Nel 1998, tenuto conto di questi nuovi servizi, la Transfracht si aspetta di movimentare più di 800.000 TEU, circa 30.000 dei quali derivanti dai traffici NDX.

Inoltre, i servizi transfrontalieri attualmente effettuati dalla Transfracht sono tutti "difficili" a causa del fatto che ognuno di loro è soggetto ad una forte pressione verso il basso dei prezzi da parte degli autotrasportatori, mentre la concorrenza apportata dagli operatori marittimi a corto raggio costituisce un altro fattore critico nell'ambito del mercato del Regno Unito. Riess, d'altro canto, lamenta le "difficoltà in ordine alla qualità ed alla capacità" della direttrice intermodale attraverso il Tunnel della Manica, laddove ogni anno vengono movimentati da 8.000 a 10.000 TEU di traffico trasportistico.

Riess ammette che - in media - la Transfracht tende ad essere del 5-10% più cara rispetto all'autotrasporto sulla direttrice per Mosca, ma esprime la propria soddisfazione in merito al fatto che "malgrado la sicurezza rappresenti un grave problema nei servizi di trasporto alla volta della Russia, noi non abbiamo mai perduto neanche un solo contenitore a causa di furti e questa è una considerazione decisiva per i caricatori". Egli, peraltro, ha sottolineato come vi sia la necessità di un efficiente corridoio ferroviario da Berlino a Mosca e come, peraltro, vi sia un grave problema finanziario nel riuscire ad istituirne uno. Nonostante queste difficoltà, circa 15.000 containers (per lo più unità che appartengono alle Ferrovie Russe) vengono trasportati annualmente sull'unico servizio in direzione est da Berlino a Mosca; c'é anche l'intenzione di inaugurare quanto prima un servizio in direzione ovest, non appena superati gli ostacoli di natura operativa. Questi ultimi sono in gran parte correlati alla difformità dello scartamento dei binari ed alla difficoltà di riuscire a far sì che l'equipaggiamento torni indietro dalla Russia alla Germania.

Da quando la Transfracht ha ridotto il numero dei terminals in cui essa concentra il proprio traffico, l'autotrasporto è divenuto - se possibile - ancora più importante e contribuisce in misura significativa alla rete di servizio. In generale, tuttavia, l'obiettivo, secondo quanto afferma Riess, è quello di "trasportare quanto più possibile per ferrovia ed il meno possibile via strada".

LE STAZIONI-NODO DELL'ALBATROSEXPRESS
Le 18 stazioni-nodo sulle quali si basano i servizi dell'AlbatrossExpress sono:

Augusta, Basilea, Berlino, Dortmund, Duisburg, Francoforte sul Meno, Colonia, Kornwestheim, Lipsia, Magonza, Mannheim, Monaco, Neu-Ulm, Norimberga, Offenburg, Regensburg, Schweinfurt, Worth.

Un altro concetto della gestione della Transfracht è quello della collaborazione con altri vettori, della quale i primi esempi sono rappresentati dai servizi congiunti per Mosca (unitamente alla Intercontainer-Interfrigo ed alla TransRail) nonché da Rotterdam a Magonza/Mannheim (in collaborazione con la European Rail Shuttle, associazione commerciale tra P&O Nedlloyd, Sea-Land e Maersk).

Lo scenario intermodale europeo ha raggiunto una fase cruciale. Le implicazioni della relazione tra la DB Cargo e la NS Cargo sono ancora ignote, ma si ritiene che l'intenzione sia quella di offrire servizi integrati intermodali e logistici a livello nazionale ed internazionale. Si può ipotizzare che la Transfracht si troverà a dover affrontare una concorrenza maggiore, tra l'altro da parte della sua società-madre.

La ventilata fusione tra la Bremer Lagerhaus-Gesellschaft e l'operatore terminalistico amburghese Eurokai, nonché le voci sulla costituzione di una nuova società intermodale i cui soci dovrebbero essere la BLG, la Eurokai e la DB Cargo, sono ancora tutte da confermare, di modo che è impossibile giudicare in questa fase quale impatto esse possano comportare.

Poi vi è anche la questione della controversa privatizzazione della DB, comprese le sue cinque unità commerciali. Al presente, non esiste alcuna certezza quanto a se, dove ed in quale forma ciò accadrà. Le elezioni avvenute il 27 settembre scorso, che hanno apportato un cambiamento alla guida del Paese, potrebbero avere quale conseguenza il rinvio di tale iniziativa. Al momento attuale, quindi, si possono fare solo ipotesi in ordine alle conseguenze che la privatizzazione potrebbe comportare per la Transfracht.

Per passare ai fattori positivi, la "assegnazione" alla Transfracht dei servizi in origine effettuati dalla NDX finirà per rafforzare la base della Transfracht nel mercato intermodale, dal momento che questo sviluppo nello stesso momento eliminerà una fonte di concorrenza (una parte della quale proveniva dalla DB stessa) e fornirà un puntello alle tariffe. La NDX veniva considerata come un soggetto assai aggressivo nella propria politica tariffaria. Si ritiene comunemente che nelle prime fasi della propria attività la NDX abbia scavalcato gli spedizionieri, effettuando il marketing direttamente nei confronti dei vettori marittimi e degli agenti marittimi, di modo che la cessazione dei servizi effettuati sotto il marchio NDX dovrebbe far sì che gli spedizionieri si dimostrino più amichevoli nei confronti dell'intermodale.

Nel frattempo, stando alle affermazioni di Riess della Transfracht, "siamo soddisfatti delle prestazioni ottenute da quando abbiamo adottato il nuovo modello imprenditoriale, specialmente perché abbiamo inaugurato un certo numero di nuovi servizi e l'introduzione dell'AlbatrosExpress è stata ben accolta dai nostri clienti". Tuttavia, il mercato intermodale europeo sta diventando sempre più competitivo e pericoloso.
(da: Containerisation International, ottobre 1998)

AB DER ERSTE SEITE
Rixi: Mit dem Omnibus-Dekret ist Phase B des neuen Wellenbrechers von Genua garantiert
Rom
Ausgaben in Höhe von 50 Millionen Euro für 2026 und 92,8 Millionen Euro für 2027 genehmigt
Engagement der nordeuropäischen Nationen im Kampf gegen die russische Schattenflotte
Warschau
Sollten die Schiffe in der Ostsee und der Nordsee keine gültige Flagge führen, so heißt es in der Erklärung, werden wir im Einklang mit dem Völkerrecht entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Israelisch-Iranischer Konflikt veranlasst Maersk, Anläufe im Hafen von Haifa auszusetzen
Kopenhagen
Stattdessen werden die Arbeiten im Hafen von Ashdod fortgesetzt.
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Güterverkehr in französischen Häfen im ersten Quartal 2025 stabil
Die Verteidigung
Container und flüssige Massengüter nehmen zu. Zunahme der Entladelasten und Abnahme der Ladelasten
Cognolato (Assiterminal): Heute brauchen wir mehr denn je eine kohärente Hafenpolitik
Rom
Alle kritischen Fragen, die in den letzten Jahren aufgeworfen wurden, seien weiterhin offen, betonte er.
Alessandro Pitto als Präsident von Fedespedi bestätigt
Mailand
Der Verwaltungsrat, der Schiedsrat und der Prüfungsrat wurden erneuert
Eine Protestaktion griechischer Seeleute wird hitzig geführt, wobei die Gewerkschaften PENEN und PNO sehr schwere, auch gegenseitige, Vorwürfe erheben
Piräus
Der von den Gerichten für illegal erklärte Streik blockiert einige Schiffe der Attica-Gruppe im Hafen von Patras
Saipem erhält Auftrag für ein Phosphatabbauprojekt in Algerien, das die Modernisierung des Hafens von Annaba umfasst
Mailand
Auch der Bau von Eisenbahnstrecken ist geplant
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Suezkanal feiert Rückkehr des Transits von Großcontainerschiffen
Ismailia
Heute wurde sie vom Schiff "CMA CGM Osiris" durchquert, das 15.536 TEU transportieren kann.
IMO, ILO, ICS und ITF fordern Schutz der Rechte von Seeleuten vor ungerechtfertigter Kriminalisierung
Trumps neue Zölle beeinträchtigen auch den Containerverkehr im Hafen von Long Beach
Langer Strand
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurde ein Anstieg von +17,2 % verzeichnet
Die Verlegung des Hafens von Carrara vom ligurischen zum toskanischen AdSP erfolgt nicht ohne Diskussion mit den Betreibern
Mailand
Dario Perioli, FHP, Grendi und Tarros fordern es
Um die Häfen weltweit an den steigenden Meeresspiegel anzupassen, sind Investitionen in Höhe von bis zu 768 Milliarden US-Dollar erforderlich
New York
Hafen von Los Angeles spürt Auswirkungen neuer Zölle auf den Containerverkehr
Los Angeles
Im Mai wurde ein Rückgang von -4,8 % verzeichnet
Assagenti schlägt eine Task Force zur Lösung von Hafen-, Logistik- und Industrieproblemen vor
Genua
Ein beratendes Gremium zur "Problemlösung", das sich neben den Kategorien des maritimen Clusters auch aus den verarbeitenden Industrien des Nordwestquadranten zusammensetzt
Der Frachtverkehr im Hafen von Singapur ging im Mai um -4,6 % zurück
Singapur
Neuer Kran zur Auslieferung im neuen Hafengebiet von Tuas umgekippt
Im ersten Quartal 2025 sank der Güterverkehr auf dem Schweizer Schienennetz um -6,4%
Neuenburg
Die Serviceleistung lag bei 2,35 Milliarden Tonnenkilometern, ein Rückgang von -8,2 %
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
ANGOPI befürchtet, dass neue Maßnahmen zur Gewährleistung der maritimen Kontinuität die Anlegedienste benachteiligen werden
Ischia
Macht: Es ist notwendig, sie aus einem perversen Mechanismus zu entfernen
Niederländisches Unternehmen HES International betreibt Massengutterminal im Hafen von Marseille-Fos
Marseille
Der Konzessionsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 30 Jahren
Die Regierung von Ibiza lehnt das Übernachtungsprogramm an Bord der Fähre von Trasmed ab
Ibiza/Valencia
Es gilt als "heimliches Hotel", während das Unternehmen es als Kreuzfahrtservice definiert
Bruno Pisano zum außerordentlichen Kommissar der AdSP des östlichen Ligurischen Meeres ernannt
Rom
Er wird seinen Posten am kommenden Montag antreten
Federlogistica schlägt einen Vergleich der Betreiber hinsichtlich der Staugebühr vor, während auf eine Lösung der Regierung gewartet wird
Genua
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Gioia Tauro um +10,3 %
Freude Stier
1.813.071 TEU wurden umgeschlagen
Trasportounito, LKW-Wartezeiten in Häfen müssen bezahlt werden
Genua
Tagnochetti: Die Hafengebühr zielt darauf ab, die Kosten aller Störungen gerechter zu verteilen
Kommissare der AdSPs des nördlichen Tyrrhenischen, Ionischen und westlichen Ligurien ernannt
Rom/Genua
Gewerkschaften besorgt über die Zukunft der Beschäftigten im Hafenterminal von Genua
Politische Instabilität und der grüne Wandel sind die Hauptprobleme der Schifffahrt
London
Dies wird im "ICS Maritime Barometer Report 2024-2025" hervorgehoben.
Das neue Containerterminal des Hafens Termini Imerese wurde vorgestellt
Palermo
Verlagerung des von Portitalia abgewickelten Verkehrs in den Hafen von Palermo
GCMD-Umfrage bestätigt Engagement der Schifffahrt zur Dekarbonisierung
Singapur
Häfen besorgt über mangelnde Nachfragesicherheit seitens der Reedereien
Die EU-Kommission hat Port Said East und Tanger Med als benachbarte Containerumschlaghäfen neu identifiziert
Brüssel
Straßengüterverkehr weitet Anwendung der Staugebühr auf den Hafen von Livorno aus
Livorno/Rom/Mailand/Genua
Fedespedi, sie lösen die Probleme nicht, sondern haben lediglich den Effekt, die Kosten zu erhöhen
Der neue Grenzkontrollposten wurde im Hafen von Livorno eingeweiht
Livorno
Die Struktur kostete 15 Millionen Euro
Im April sanken die Schiffstransite durch den Suezkanal um -7,7 %
Im April sanken die Schiffstransite durch den Suezkanal um -7,7 %
Kairo
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang des Seeverkehrs -14,9 %
Vereinbarung zur Digitalisierung der Autobahnverkehrsströme mit den Häfen Triest und Monfalcone
Triest
Es wurde von der Hafenbehörde der Adria und von Autostrade Alto Adriatico unterzeichnet
Dominguez (IMO) drängt auf Investitionen in die Dekarbonisierung der Schifffahrt
Dominguez (IMO) drängt auf Investitionen in die Dekarbonisierung der Schifffahrt
München/Brüssel
Opportunity Green, Seas At Risk und Transport & Environment fordern die Nationen auf, Schiffsemissionen in ihre national festgelegten Beiträge einzubeziehen
USTR schlägt Änderungen der Steuern für neue Autotransporter und LNG-Schiffe vor
Washington
Konsultationsphase bis 7. Juli gestartet
Assiterminal, Nein zur wahllosen Einführung von Staugebühren in Häfen
Genua
Der Verband betont, dass die AdSPs Regulierungs- und/oder Kontrollmaßnahmen ergreifen können, um das Leistungsniveau zu gewährleisten
Im April wuchs der Verkehr im Hafen von Ravenna um +5,4 %
Ravenna
Im Mai wird ein leichter Rückgang von -1 % erwartet
PKP Cargo kündigt weitere Massenentlassungen an, von denen 2.429 Mitarbeiter in zwei Jahren betroffen sind
Im Jahr 2024 stiegen die Transportkosten im italienischen Warenhandel
Rom
Exporte um +2,5% und Importe um +4,2% (+4,2%) gestiegen
Das britische Verkehrsministerium hat einen Plan zur Beschleunigung der Hafenentwicklung vorgestellt
London
Kane: Wir sind entschlossen, Projekte zu realisieren, die wirklich etwas bewirken
MSC beabsichtigt angeblich, die rumänische Werft Damen Mangalia zu kaufen
Prag
Es würde für den Bau von Kreuzfahrtschiffen, RoPax-Schiffen und Schleppern verwendet werden
Intermodales Terminal Medlog (MSC) im Raum Paris eröffnet
Genf
Die jährliche Verkehrskapazität beträgt über 100.000 TEU.
Der Vorstand der Nationalen Vereinigung der Hafenunternehmen und -betreiber wurde erneuert
Rom
Luca Grilli zum vierten Mal in Folge als Präsident bestätigt
PSA ist strategischer Partner der GCMD-Initiative zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors
Singapur
Es ist der erste Hafenbetreiber, der sich dem Projekt anschließt
Sergio Liardo wird der neue Generalkommandeur des Port Authority Corps – Coast Guard
Rom
Er wird im September die Nachfolge von Nicola Carlone antreten
Der Bau des ersten von zwei Luxuskreuzfahrtschiffen der „Sonata“-Klasse hat in Marghera begonnen
Der Bau des ersten von zwei Luxuskreuzfahrtschiffen der "Sonata"-Klasse hat in Marghera begonnen
Miami
Fincantieri wird die Einheit im Jahr 2027 liefern
Neuer Verkehr von Volkswagen-Autos am RoRo-Terminal Vezzani in Porto Marghera
Venedig
Das erste Schiff wird im Oktober anlegen
HHLA erwirbt 60 Prozent an Intermodalterminal in der Westukraine
Hamburg
Es wird eine Container-Verkehrskapazität von 100.000 TEU haben
Salvinis Ministerium ernennt die Präsidenten der italienischen AdSPs mit der Pipette und der Seehafencluster protestiert (schwach)
Lohnerhöhung für Seeleute um 5 % über zwei Jahre vereinbart
London
Goose (ITF): Positives Ergebnis und fairer Ausgang schwieriger Verhandlungen
Neue Zölle, Inflation und Kriege drohen das Wachstum der Weltwirtschaft deutlich zu bremsen
Paris
Cormann (OECD): Der Konjunkturausblick zeigt, dass die derzeitige politische Unsicherheit Handel und Investitionen schwächt und das Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen verringert.
Containerverkehr in chinesischen Seehäfen stieg im April um +7,7%
Peking
In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden 98,8 Millionen TEU umgeschlagen (+8,1%)
Interporto Padova startet die Ausschreibung zur Auswahl eines Partners für die Entwicklung der Aktivitäten des intermodalen Terminals
Padua
Das Interport-Unternehmen erhält 30% des Kapitals des neuen Intermodal Terminals Padova
Einreichungsgesetz unterzeichnet, um den Beginn der Erweiterungsarbeiten am Gulf Terminal zu ermöglichen
Einreichungsgesetz unterzeichnet, um den Beginn der Erweiterungsarbeiten am Gulf Terminal zu ermöglichen
Das Gewürz
Musso: ein entscheidender Schritt für unser Unternehmen
Das neue Kreuzfahrtschiff Mein Schiff Flow wurde in Monfalcone vom Stapel gelassen
Hamburg/Monfalcone
Fincantieri wird es Mitte nächsten Jahres an TUI Cruises liefern
Verband der US-Hafenbehörden fordert USTR zur Abschaffung weiterer Zölle auf chinesische STS-Krane auf
Washington
Europäische Kommission schlägt maritime Sicherheitszentrale im Schwarzen Meer vor
Brüssel
Ziel ist der Schutz kritischer maritimer Infrastruktur und der Meeresumwelt.
Der Prozess der Übertragung der Taranto-Logistikplattform für Windenergie an Vestas ist abgeschlossen
Tarent
Im vergangenen Monat stieg der Güterverkehr im apulischen Hafen um +22,3 %
Starker Anstieg der Fälle verlassener Schiffe
Starker Anstieg der Fälle verlassener Schiffe
London
Derzeit sind es 158. Cotton und Trowsdale (ITF): Die Straflosigkeit nimmt auf allen Ebenen zu; dringende Reformen nötig
Die Schweizer Regierung beabsichtigt, die Schwerverkehrssteuer auch auf elektrisch betriebene LKWs anzuwenden
Bern
Die Erweiterung ist ab 2029 geplant
Im ersten Quartal dieses Jahres wuchs der Güterverkehr im Hafen von Tanger Med um +13,4%
Anjara
37,6 Millionen Tonnen Fracht bewegt
Im Hafen von Koper wurde das neue Kreuzfahrtterminal eingeweiht
Kupfer
Im September verzeichnete die ehemalige Seestation die Ankunft ihres tausendsten Kreuzfahrtschiffes
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurden im Hafen von Algeciras 1,9 Millionen Container umgeschlagen (-6,3 %)
Algeciras
Die Zahl der leeren Container sank um -5,5 % und die der vollen um -6,4 %
Reway Group steigt in den Sektor der Instandhaltung der Hafenbahninfrastruktur ein
Licciana Nardi
Zwei Aufträge vom AdSP des östlichen Ligurischen Meeres vergeben
Delcomar und Ensamar übernehmen Seeverkehrsdienste mit den kleineren sardischen Inseln
Cagliari
Die Ausschreibung für die sechsjährige Konzession der Anschlüsse wurde vergeben
Hafen von Triest, der neu ernannte Gurrieri torpediert den neu ernannten Torbianelli
Triest
Russo (Pd): Es ist ein schmutziges Machtspiel
Singapurs SeaLead erweitert sein Seeschifffahrtsangebot, um die Türkei und Italien zu verbinden
Singapur
Route mit Anschluss an den Verkehr durch den Suezkanal
Das US-Programm "Container Security Initiative" wurde auf Marokko ausgeweitet
Rabat
Amrani: Lassen Sie uns die Rolle von Tanger Med als sicheres und erstklassiges maritimes Zentrum festigen
Sehr positives erstes Quartal für Greek Euroseas
Athen
Pittas: Die positive Dynamik setzte sich im zweiten Quartal fort
Assonat und SACE präsentieren einen Plan für italienische Touristenhäfen
Rom
RINA hat das gesamte Kapital der finnischen Foreship übernommen
Helsinki
Das in Helsinki ansässige Unternehmen ist auf Beratung im Bereich Schiffs- und Maschinenbau spezialisiert.
Kuehne+Nagel hat eine neue Niederlassung in Neapel eröffnet
Mailand
Ziel ist es, das operative Wachstum der Gruppe in Süditalien zu unterstützen
Containerverkehr in den Häfen von Barcelona und Valencia im Mai rückläufig
Barcelona/Valencia
Wiederaufnahme des Containertransports im katalanischen Hafen
Jährlicher Güterverkehr in griechischen Häfen im Jahr 2024 stabil
Piräus
Inlandsvolumen wächst, Außenhandel geht zurück
Ratlosigkeit der Spediteure, Zollagenten und Seeagenten von La Spezia bei der Verlegung des Hafens von Carrara in die toskanische AdSP
Das Gewürz
Zaghaft hoffen sie auf "Berücksichtigung der bisherigen Fortschritte"
Francesco Mastro zum außerordentlichen Kommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria ernannt
Rom
Er wird sein Amt am 30. Juni antreten.
John Denholm wird neuer Präsident der International Chamber of Shipping
Athen
Er wird in einem Jahr die Nachfolge von Emanuele Grimaldi antreten
Außerordentliche Kommissare der beiden ligurischen Hafenbehörden wurden eingesetzt
Genua/La Spezia
Matteo Paroli und Bruno Pisano an der Spitze der Institutionen
Assogasliquidi-Federchimica zeigt den Weg zur Beschleunigung der Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs
Rom
Containerverkehr im Hafen von Hongkong geht im Mai stark zurück
Hongkong
1,05 Millionen TEU wurden umgeschlagen (-12,7 %)
Kommando des Tankers Eagle S für das Durchtrennen von Seekabeln im Finnischen Meerbusen verantwortlich gemacht
Vorteile
Der Unfall wurde durch den Schiffsanker verursacht
Online-Plattform zur Meldung kritischer Probleme, die Transportarbeiter gefährden
Genua
Es wurde von Fit Cisl Liguria vorbereitet
GNV schafft eine direkte Sommerverbindung zwischen Civitavecchia und Tunis
Genua
Sie wird entlang der historischen Route über Palermo verlaufen
Die Zusammenlegung der Konzessionen von Grimaldi im Hafen von Barcelona ist abgeschlossen
Madrid/Barcelona
Der Vertrag läuft am 20. September 2035 aus.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in russischen Häfen um -4,9 % zurück
Sankt Petersburg
Im Mai wurde ein Rückgang von ca. -12% verzeichnet
Raben Logistics Group gründet Tochtergesellschaft in der Türkei
Mailand
Es wird 20 Mitarbeiter und ein 2.000 Quadratmeter großes Cross-Dock-Lager haben
Alberto Dellepiane als Präsident von Assorimorchiatori bestätigt
Rom
Die Zusammensetzung der gesamten Verbandsführung bleibt unverändert
Vereinbarung zwischen Fincantieri und dem indonesischen PMM zur Entwicklung von Lösungen für neue unkonventionelle Herausforderungen unter Wasser
Auftrag für die strukturellen Anpassungsarbeiten am Dock 23 des Hafens von Ancona vergeben
Ancona
Intervention im Wert von über 11,8 Millionen Euro
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Das niederländische Unternehmen Bolidt verstärkt seine Präsenz im Kreuzfahrtsektor durch die Übernahme der amerikanischen Boteka
Hendrik Ido Ambacht
Contship Italia hat das genuesische Zolldienstleistungsunternehmen STS übernommen
Melzo
Das ligurische Unternehmen wurde 1985 gegründet
Francesco Benevolo wurde zum außerordentlichen Kommissar der AdSP der Mittel- und Nordadria ernannt
Rom
Er ist Betriebsleiter von RAM – Logistics, Infrastructure and Transport
Montaresi tritt als Kommissar der ostligurischen Hafenbehörde zurück
Das Gewürz
In den acht Monaten der Regierung – betont er – haben wir nicht eine Sekunde verloren
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Gurrieri wurde zum außerordentlichen Kommissar des AdSP der östlichen Adria ernannt
Triest
Bis zum Abschluss des formellen Prozesses zur Ernennung des Präsidenten
Die Kommissare der AdSP von Westligurien haben ihr Mandat an Minister Salvini übergeben
Genua
Die Entscheidung ist Teil des Prozesses zur Ernennung und Nominierung der neuen Führungskräfte
Confetra kritisiert die Bestimmungen des Gesetzesdekrets Infrastruktur für den Straßenverkehr
Rom
Der Verband fordert die Blockierung des Prozesses zur Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten im Mai einen Umsatzrückgang
Keelung/Taipeh
Der Rückgang ist bei den beiden Hauptunternehmen noch stärker ausgeprägt
Erstes Hafenterminal für den Autoverkehr der griechischen Neptune Lines
Piräus
Es wird nächstes Jahr im französischen Hafen Port-La Nouvelle eingeweiht
Südkoreanisches Unternehmen KSOE erhält Auftrag zum Bau von acht 15.900 TEU-Containerschiffen
Seongnam
Der Stückwert jedes Schiffes beträgt ungefähr 221 Millionen US-Dollar.
Die Versammlung des Verbandes der genuesischen Schifffahrtsagenten und -makler findet am 16. Juni statt
Genua
Runder Tisch über Genua, die Drehscheibe des Nordwestens und des Mittelmeers
Der Vorstand von BN di Navigazione wurde erneuert
Genua
BluNavy will bis 2025 eine Million Passagiere erreichen
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Viking Line entwirft das weltweit größte vollelektrische RoPax-Schiff
Åland
Monatlicher Containerverkehr in türkischen Häfen verzeichnet Rekordniveau
Ankara
Im Mai wurden knapp 1,4 Millionen TEU umgeschlagen (+17,6 %)
Sergio Landolfi wurde zum Präsidenten der Zollvereinigung des Hafens von La Spezia gewählt
Das Gewürz
Der Vorstand wurde erneuert
Die Elite der Fährindustrie wird im Oktober an der Interferry-Konferenz in Salerno teilnehmen
Viktoria
Veranstaltung mit dem Titel "Verbindungen"
Uniport startet eine Initiative zur Unterstützung der ALS-Forschung
Rom
Spendensammlung für das NeMO Clinical Center Serena Foundation Onlus
Der Propeller Club von Genua hat Risiken und Chancen des Einsatzes von KI im Schifffahrts- und Versicherungssektor analysiert
Genua
Die Bedeutung der Schulung im Umgang mit Technologie wurde hervorgehoben
Chantiers de l'Atlantique liefert die Luxus-Kreuzfahrtyacht Luminara an die Ritz-Carlton Yacht Collection
Saint-Nazaire
Das Schiff wird in Alaska debütieren
Der Seeverkehr mit Zulieferern und Schiffsbauunternehmen ist der Eckpfeiler des italienischen Handels
Port Cervo
ANPAN-Jahreskongress auf Sardinien
Uiltrasporti, Gefahr von Chaos in italienischen Häfen aufgrund von Verzögerungen bei der Ernennung von AdSP-Präsidenten
Rom
Wenn wir weiterhin Positionen verteilen, ohne die Fähigkeiten künftiger Präsidenten zu berücksichtigen - warnt die Gewerkschaft - werden wir gezwungen sein, zu mobilisieren
Giampieri (Assoporti): Das Verfahren zur Ernennung von AdSP-Präsidenten muss schnell gelöst werden
Rom
Anhörung in der Abgeordnetenkammer
MAN Energy Solutions ändert seinen Namen in Everllence
Augusta
Marke, entstanden aus der Verschmelzung der englischen Begriffe ever und excellence
Das Innenministerium und Fincantieri unterzeichnen das neue Legalitätsprotokoll
Rom
Vard liefert zwei CSOV-Schiffe mit Cyber-Notation aus
Triest
Sie erfüllen alle zwingenden Anforderungen im Bereich Cybersicherheit
In Venetien wird ein experimenteller Abschnitt des ultraschnellen Hyper Transfer-Transportsystems gebaut
München
Kapseln mit Magnetschwebetechnik können 12 Tonnen Containerfracht oder 38 Passagiere befördern
SBB fordert UFT und ERA auf, Massnahmen zur Vermeidung von durch Bremsklötze verursachten Bahnunfällen zu ergreifen
Bern
Der Gotthard-Basistunnel ist mehr als ein Jahr nach einer Zugentgleisung wieder vollständig geöffnet
Italienische Häfen nehmen an der jüngsten Ausgabe der Transport Logistic in Monaco teil
München
Der italienische Pavillon wurde eingeweiht
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wuchs der Containerverkehr im Hafen von Augusta um +21,6 %
Augusta
Di Sarcina: Wir ernten bereits die ersten Früchte der Containerbewegung aus Catania
Eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau der durch russische Angriffe beschädigten ukrainischen Hafeninfrastruktur
Odessa
Eintritt von 100 neuen Sondermitgliedern in die Hafengesellschaft CULMV von Genua
Genua
Erster Eintrag von 45 Einheiten ab nächstem Monat
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz zur Rolle von LNG und Bio-LNG für die Dekarbonisierung von Verkehr und Industrie
Rom
Die Veranstaltung Federchimica-Assogasliquidi findet am Montag in Rom statt
Die Versammlung des Verbandes der genuesischen Schifffahrtsagenten und -makler findet am 16. Juni statt
Genua
Runder Tisch über Genua, die Drehscheibe des Nordwestens und des Mittelmeers
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
Proposed 30% increase for port tariffs to be in phases, says Loke
(Free Malaysia Today)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Musolino wurde einstimmig als Präsident von MEDports bestätigt
Tanger
Der Verband vereint 33 Hafenbehörden im Mittelmeerraum
Im Jahr 2024 verzeichnete die genuesische Ente Bacini Rekordeinnahmen
Genua
Im vergangenen Jahr wurden 58 Schiffe in den fünf Trockendocks untergebracht, die
ALIS hat eine Absichtserklärung mit dem Netzwerk italienischer Logistikschulen unterzeichnet
Rom
Ziel ist es, die Verbindung zwischen der Schulwelt und der Arbeitswelt zu stärken.
Jeder in die Küstenwache investierte Euro generiert einen Wert von 1,53 Euro für die Volkswirtschaft
Rom
Wirtschaftsbericht zum Korps in Rom vorgestellt
Die europäische Automobillogistik muss sich weltweit orientieren
Brüssel
Göbel (ECG): Die Herausforderungen unserer Branche sind global, und so müssen auch unsere Antworten sein
Im April ging der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado um -8,7 % zurück
Genua
Stabile Volumina im ersten Hafen, während im zweiten ein Rückgang von -27,7 % verzeichnet wurde
Natilus prüft mit Kuehne+Nagel den Einsatz seiner Mischflügelflugzeuge im Frachtverkehr
Schindellegi
Sie sind darauf ausgelegt, den Kraftstoffverbrauch um 30 % zu senken und die Ladekapazität um 40 % zu erhöhen.
Ausschreibung für die Erweiterung des toskanischen Hafengemeinschaftssystems vergeben
Livorno
Investition von über 500.000 Euro für die einjährige Anwendungsentwicklungsaktivität
Konferenz zu den Auswirkungen künstlicher Intelligenz und Automatisierung auf Sicherheit und Arbeit in Häfen
Rom
Organisiert von Filt Cgil, findet es am Donnerstag und Freitag in Livorno statt
Fincantieri unterzeichnet eine Absichtserklärung mit Qatar Navigation
Triest
Zusammenarbeit in Bereichen wie maritimen Dienstleistungen, Projektmanagement und Technologieintegration
Hafen von Piräus, schwimmendes Trockendock Piräus II wiedereröffnet
Piräus
Es verfügt über eine Hubkapazität von 4.000 Tonnen
Polen finanziert Erweiterung des intermodalen Terminals Euroterminal Slawków
Slavkow
Von 285.000 TEU-Containern pro Jahr wird die Kapazität auf 530.000 TEU steigen
CMA CGM und Saigon Newport Corporation vereinbaren neuen Containerterminal in Haiphong
Marseille
Es wird 2028 in Betrieb gehen und über eine Kapazität von 1,9 Millionen TEU verfügen
Genova Industrie Navali erwirbt eine Beteiligung an Lagomarsino Anielli
Genua
Gleichzeitiger Verkauf der Firma Pitturazioni Navali Industriali
Die estnische AS Tallink chartert die Kreuzfahrtfähre Romantika an die algerische Madar Maritime Company
Tallinn
Das Unternehmen aus Algier wurde letztes Jahr gegründet
ANSI, die Maßnahmen zur Logistik im Infrastrukturdekret sind gut
Rom
D'Angelo: Es mangelt nicht an Innovationskraft, langfristiger Vision und Aufmerksamkeit für Wandel und Nachhaltigkeit
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy