Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
01:17 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im März sank der Güterverkehr im Hafen von Genua um -3,9 % und im Hafen von Savona-Vado um -24,2 %
In der ligurischen Hauptstadt eine Rekordzahl von Kreuzfahrtpassagieren im ersten Quartal des Jahres
Genova
20 Mai 2024
Im vergangenen März wurde der Warenverkehr in den Häfen von Genua und
Savona-Vado Ligure belief sich auf 5,30 Millionen Tonnen,
mit einem Rückgang von -9,0 % gegenüber März 2023, der auf den Rückgang der
-3,9 % des Ladungsaufkommens an den Kais des Anlaufhafens von
4,20 Millionen Tonnen und die
-24,2 % weniger Umschlagsmengen
Die Ergebnisse von Savona-Vado beliefen sich auf 1,10 Millionen Tonnen.
Der deutliche Rückgang des Verkehrs am Flughafen Savona ist
wurde durch rückläufige Frachtmengen verursacht
Containerware (186 Tausend Tonnen, -33,5 %), von festen Massengütern
(90 Tausend Tonnen, -33,2 %), Mineralöle (422 Tausend Tonnen,
-36,1 %) und die Versorgung mit Treibstoff und Bordvorräten
(4 Tausend Tonnen, -29,3 %), die teilweise kompensiert wurden
Zuwächse im konventionellen Güterverkehr (391 Tsd.
+4,9 %) sowie pflanzliche Öle und Wein (12 Tausend Tonnen,
+138,8%).
Im März 2024 wird Containerfracht im Hafen von Genua
insgesamt 2,0 Mio. Tonnen (-1,2 %),
903 Tausend Tonnen (-1,1 %), trockenes Massengut in der
44 Tausend Tonnen (+1,4 %) und im
Industrie 68 Tausend Tonnen (-15,8 %). Darüber hinaus ist in der
Flüssige Massengüter wurden 1,0 Millionen Tonnen
Mineralöle (-8,7 %), 51 Tausend Tonnen chemische Produkte (-14,2 %)
und 19 Tausend Tonnen Pflanzenöle und Wein (-23,8 %).
Was den Personenverkehr betrifft, so haben die Fähren in Savona
2.000 umgeschlagene Personen (+147,8%) und 55.000 Personen in Genua
(+6,9 %), während in Savona 37 Tausend Kreuzfahrtpassagiere (+65,8 %) und
in Genua 70 Tausend (+40,5 %).
Im ersten Quartal 2024 werden die beiden ligurischen Häfen, die
verwaltet von der Hafensystembehörde des Ligurischen Meeres
Western, insgesamt 15,60 Millionen
Tonnen, mit einem Rückgang von -2,4 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2019.
Im vergangenen Jahr wurden 12,13 Mio. Tonnen von der
Hafen von Genua (+1,0 %) und 3,46 Millionen Tonnen
vom Flughafen Savona-Vado (-12,5%).
Im Hafen von Genua beträgt der vierteljährliche Verkehr verschiedener Waren
blieb stabil bei 8,0 Mio t,
davon 5,6 Mio. Tonnen Containerladung (-0,1 %)
gebaut mit einem Containerumschlag von 952.386 TEU
(+1,1 %) und über 2,4 Mio t konventionelle Güter
(+0,3%). Schüttgut im gewerblichen Segment
163 Tausend Tonnen (-9,3 %) und Industrie 244 Tausend
Tonnen (-15,5 %). Im Bereich der flüssigen Massengüter
3,4 Mio. t umgeschlagene Mineralöle (+6,7 %),
133 Tausend Tonnen chemische Produkte (-0,5 %) und 71 Tausend Tonnen
Pflanzenöle und Wein (-15,9 %).
In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden in Savona-Vado verschiedene Waren
mehr als 1,6 Mio. t (-6,8 %),
darunter weniger als 1,1 Mio. t konventionelle Güter
(+4,9 %) und 563 Tausend Tonnen Containergüter (-23,1 %)
insgesamt mit einem Containerumschlag von 66.933 TEU
(-18,4%). Die Massengutfracht betrug 383 Tausend Tonnen (-21,0 %) und
flüssiges Massengut mehr als 1,4 Mio. Tonnen (-15,5 %),
davon 1,4 Mio. t Mineralöle (-15,5%) und 27 Tsd.
Tonnen Pflanzenöle und Wein (-15,4 %).
Im Personenverkehr ist der Fährverkehr bei
Savona-Vado hatte 4 Tausend Einwohner (+6,6%) und in Genua
160 Tausend Menschen (+1,2 %), während der Kreuzfahrtverkehr in der
Der Flughafen Savona verzeichnete 109 Tausend Passagiere (+73,0 %) und
Genua von 169 Tausend Passagieren, wobei die letztere Zahl die
Ein neuer Rekord für das erste Quartal des Jahres.
Orient Overseas (International) Limited (OOIL), die Tochtergesellschaft der chinesischen Schifffahrtsgruppe COSCO Shipping Holdings, die containerisierte Seetransportdienste mit ... betreibt.