testata inforMARE
Cerca
6. Dezember 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
11:25 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik


Levelling the seas

Shipping has always cultivated its distance from other industries, no doubt due to the fact that it ignored national frontiers even before the present lines were drawn on the map. Ships have always conjured up the sense of adventure, risk, possibilities of rapid fortune and conquests in every sort of commerce.

At the dawn of the third millennium, the world of shipping is seeking a proper recognition and appreciation for its fundamental role in the development of international trade. No longer a domain unto itself, the sector is in the midst of a sea of change, in an age when marine transport is under the ever-increasing pressures of the media, public opinion, international organisations, national and international policy makers. The commercial environment, in fact, is creating new pressures, compelling evolution through mergers and consolidations and integrating the shipping industry ever more closely with other sectors worldwide.
  

Safety first

Our Western society has reached zero tolerance for ecological accidents, and while one has the right to complain that an oil soaked seabird gets more media exposure than a list of third-world seafarers who perishes at sea, the fact remains that companies transporting, or just simply owning, possible polluting cargoes, must develop a "crisis management" plan and keep it on the desktop, ready for deployment. Communication skills must be learned by the shippers and owners of possible pollutants if they want to manage perceptions and protect their commercial image.

The debate on safety and the prevention of accidents has led to a fundamental change in the attitudes of operators. This discussion is no longer between a few shipowners and isolated policy makers. Safety is now a major concern shared by the entire maritime community.

Politicians, always prompt to react to public opinion, have been quick to introduce both in France and throughout the European Union a raft of legislation along with increased controls in European ports. The maritime industry is now compelled to participate, and take care that as professionals they maintain an active role in preventing short term solutions crafted by politicians seeking the favour of public opinion, or remedies based on unproven technology.

The imposition of double-hulled vessels is a perfect example of an uncertain technological solution. There is still lively debate on whether or not double-hulls makes the transportation of petroleum products any safer. Owners, managers, classification societies as well as port state control, will all have to pay particular attention as these double-hulled tankers advance in age.

In any event the advanced elimination of single-hulled tankers will at least contribute to the modernisation of the global tanker fleet, and can only have a positive impact on safety over the short and medium term.
 

Competition

The idea of "unfair" competition surfaced during the year in the shipbuilding sector. The question was raised by the European Commission at the request of some EU nations. In contrast to the situation of the early nineties when European shipbuilding was in the midst of massive restructuring and downsizing, today's complaints come at a time of success, due in part to a competitive euro exchange rate but primarily as a result of the rationalised management achieving greater productivity by shipyards coupled with an increased specialisation on higher value niche markets.

Up to now the Commission's investigations are far from complete, but irrespective of the ultimate results one can question the appropriateness of this action launched by an industry which itself was well supported by generous subsidies over many years. It has been observed by some, that the complaints of "unfair" competition are motivated simply as a late reaction to the European Union finally ending shipbuilding subsidies. The cries of "unfair" are reminiscent of the ex-smokers who become the strongest critics of those who still puff.

A major factor in the distortion of competition between the European shipbuilders and their Korean counterparts is to be found in the violent swings in exchange rates, a factor originating well beyond the realms of shipbuilding, but which merits a useful remedy being sought. Bear in mind that it was not long ago that currency devaluation was part of the industrial competition policy of some European nations. Unilateral devaluation helped certain European shipyards fill their orderbooks at one time or another. Without a doubt there are other factors, not always transparent, that have equally contributed to the emergence of Korea as a strong competitor. But is European shipbuilding industry in a position to preach a liberal attitude and entitled to rail against the possible support given to others, after years of being subsidised itself ?
 

Evolution

The challenges of the "new economy" have not left the world of shipping unscathed. After overcoming an initial streak of conservative scepticism, the maritime industry quickly adapted the Internet's new tools, with entrepreneurs emerging from the ranks of owners, brokers, bankers and charterers to contribute finance, innovation and demand for developing new systems. The initial vacuum was quickly filled by a wide variety of "federated sites" and other "market platforms". The unbridled enthusiasm that existed even up to few months ago has now given way to more calculated considerations, showing that the principles of the old economy have not been forgotten by the financial markets.

The question remains as to which economic model should be established for the electronic commerce of the maritime industry, a part of which is certainly destined to be conducted "virtually" over the "net". Will we see one immense exchange open to all where the majority of transactions take place, or a series of boutiques run by select or established cliques ? What will be the resistance from existing special interests, and who will add value, when and why ? The coming year may not bring answers to all these questions, but the continued survival of different business models testifies to the diverse needs that the "real" world imposes on the various players in the shipping industry.

For years, the shipping community has been searching for a means by which to monitor, measure and evaluate efficiently its activities. Having failed to find satisfactory self imposed mechanisms, the shipping industry is slowly having to accept standards and systems imposed from outside.

A favourable environment of high freight rates and fully-booked newbuilding capacity in a buoyant global economy have greeted these most recent evolutions, making it easier for the maritime market participants to incorporate these changes. However, each player knows from experience that the impact of the unpredictable price of oil, and the slowing down, softly so far, of the American economy along, with the level of the world's newbuilding orderbook, are forces and influences that will dictate tomorrow's maritime markets and rates.

The challenge of change is unavoidable. From the beginning of time, watching the horizon has been the essence of maritime survival and the success to levelling the perils of the seas.




Shipping and Shipbuilding Markets in 2000

I N D E X

›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
MSC in Verhandlungen, um die französische Logistikgesellschaft Clasquin zu erwerben
Lyon
Nach einem Anteil von 42% am Kapital wird ein Angebot für die restliche Quote vorgelegt.
MCL Feeder Services wird unter der Eigenschaft 'Unifeeder' übergeben.
Aarhus
Beide Gesellschaften operieren Feeder-Dienste im Mittelmeer
Seaspan Corporation tritt in das Marinegment der Pure Car and Truck Carrier ein.
Vancouver
Nennen Sie die Garage, die an Hyundai Glovis gechartert werden.
Projekt zur Schaffung eines autonomen Fahrzeugs für den kombinierten Verkehr Schiene-Schiene
Woodland
Es wird von der Glid Technologies entwickelt, die eine Vereinbarung mit der Port of Woodland paraphiert hat.
Koper bestätigt den ersten Behälter in der Adria.
Koper
Bereits überfällig ist der Anteil einer Million teuen teus, die seit Jahresbeginn vergisst werden.
Drei Schiffe, die am Roten Meer befestigt sind
Tampa/London
Raketen und Drohnen, die aus dem von den Huthern kontrollierten Bereich kommen. Intervention des US-Jäger-Jäger-"USS Carney"
Im dritten Quartal sanken die Transite von Ozeanschiffen im Panama-Kanal um -4,4%.
Ancón
In den ersten neun Monaten des 2023 ist der Schiffsverkehr um -3,3% gesunken.
Die Versammlung der IMO hat die Mitglieder ihres Rates für die Jahre 2024 bis 2025 gewählt.
London
Nächsten Donnerstag die Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden
BLS Cargo wünscht Maßnahmen zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs auf dem Rhein-Reno-Alpen-Korridor
Bern
Dies sind hauptsächlich die Werften, die Preise für die Zugtrassen und die Energie.
Am Dienstag in Livorno wird die experimentelle Phase der Unvereinheitlichen Doganal-Fazilität und der Kontrollen eingeleitet.
Livorno
Das System fördert die koordinierte und koordinierte Überwachung der Kontrollen.
Schiffskaffic Record für November im Suezkanal
Ismailia
2.264 Schiffe (+ 4,3%) werden befördert.
Fincantieri wird die Remazel Engineering erwerben
Triest
Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Design und die Bereitstellung hochangepasstem, hochkomplexem Team-Team.
FEPORT, ETA, EMPA und ECASBA fordern die EU-Kommission auf, unverzüglich die negativen Auswirkungen auf die europäischen Häfen für die Ausweitung der ETS auf den Shipping zu bewerten.
Im dritten Quartal markierte der Index des Umsatzes der Verkehrsdienste eine negative Trendänderung.
Rom
Die konjunkturelle Veränderung ist null.
Im dritten Quartal führte der Hafen Tanger Med mehr als 2,2 Millionen Container (+ 13%).
GPH hat die Anteile von Royal Caribbean an den Häfen von Barcelona, Malaga, Singapur und Lissabon in den Häfen von Barcelona, Malaga, übernommen.
London
Die US-Gruppe verkaufte 38% des Kapitals von Barcelona Port Investments an Global Ports Holding.
Im Oktober stieg der Frachtverkehr im Hafen von Genua um +4,2%, während Savona-Vado um -0,9% gesunken ist.
Im Oktober stieg der Frachtverkehr im Hafen von Genua um +4,2%, während Savona-Vado um -0,9% gesunken ist.
Genua
Die beträchtliche Zunahme von Kreuzfahrern
Fitarre, dringliche Vereinfachung der italienischen Seeschifffahrtsordnung
Rom
Fels: Die schnelle und konkrete Umsetzung von Ddl n. 673 ist der erste Schritt zur Wiederbelebung der italienischen Flagge.
PSA Italy schätzt 2023 mit einem Verkehrsaufkommen von über zwei Millionen Containern.
Genua
Wachstum der Bände in Venedig. In Genua stieg die Aktivität auf den Sech zurück und sinkt in Pra.
Nicolò Iguera ist der neue Präsident von YoungShip Italien
Rom
erneuert den Vorstand für den Zeitraum 2023-25
TX Logistik hat den Erwerb von Exploris Deutschland Holding abgeschlossen.
Rom
Als zweiter Betreiber des Schienengüterverkehrs in Deutschland
SIOT-TAL investiert 44,4 Mio. EUR für die Modernisierung des Terminals Marino di Trieste.
Triest
Arbeiten an der Fincantieri Infrastructure Opere Marittime
Agostinelli, Forschung in Bezug auf die Suche nach den umfassendsten Konvergenzen bei dem ETS-Moratorium für das ETS
Gioia Tauro
Der Vorsitzende der AdTP bekräftigte die Risiken für den Hafen von Gioia Tauro.
Europäischer Rat der Verkehrsminister, nicht zur Frage des Verlusts der Wettbewerbsfähigkeit der Transhipment-Häfen, die durch das EU ETS verursacht werden
Brüssel
Keine Antwort auf die Bedenken, die von Zypern, Kroatien, Griechenland, Italien, Malta und Portugal geäußert wurden
ACGM bestätigt das Nein zur Einrichtung einer Agentur für die zeitweilige Erbringung von befristeten Arbeitsplätzen in Taranto.
Rom
Nach dem Rückwärtsgang des AdSP wird das Kartellverbot dem TAR nicht nachgehen.
Maersk wird ihre Logistikstrukturen und Logistikaktivitäten in Südostasien stärken.
Kopenhagen
Voraussichtlich Investitionen in Höhe von mehr als 500 Millionen Dollar
Im Hafen von Valletta die erste Lieferung an ein Elektrizitätsschiff des Bodennetzes
London
Um die fünf Kaienabfertigungsautomate auszustatten, wurden 49,9 Mio. EUR investiert.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Übereinkommen Akademische Akademie der Marine Mercil-De Wave im Bereich der Schiffbauindustrie ("Academia Italiana")
Genua
Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Technikern für die Überwachung und Installation von Schiffsausrüstung
Abkommen Anthony Veder-Accelleron für die Unterstützung von Turbokompressoren von 13 Schiffen
Baden
Auf einen festen Stundensatz angewendeten Tarif, der auf die tatsächlichen Betriebsstunden angewandt wird
Ellerman versiegelt ein agreement-Segment mit MSC über die transatlantischen Meeresrouten
London
Er tritt am 1. Januar in Kraft.
Der Verwaltungsausschuss billigt die dritte Änderung des Haushaltsplans in der Adriatischen Woche der Woche.
Venedig
Die Anpassung von +25,15% der Seehäfen für das Jahr 2024
erneuert das Vorstand von Confetra Nordost
Venedig
Paolo Salvaro, bestätigt durch den Vorsitz, während Manuel Skoregagna zum Vizepräsidenten ernannt wurde
GNV startet eine neue Requitierungskampagne
Genua
Das erste Date am Montag und Dienstag in Neapel.
Die logistische Spinelli-Gruppe veröffentlicht ihren ersten Haushalt der Nachhaltigkeit
Genua
Übertragung von Terminal Ferry Barcelona an die Grimaldi-Gruppe
Barcelona/Neapel
Delibera der katalanischen Hafenbehörde nach dem freien Weg der Kartellbehörde
Die Versammlung der IMO bestätigt einstimmig die Ernennung von Herrn Velasco zum Generalsekretär.
London
Das Mandat für die Dauer von vier Jahren beginnt am 1. Januar.
Ancona-Ancona-Kraftriff Viking Vela
Triest
Wird Ende 2024 ausgeliefert
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz über Änderungen in der Hafenlogistik
Ravenna
Es wird der erste Dezember in Ravenna stattfinden.
Konferenz über die Zukunft der italienischen Portale 'Uniport'
Rom
Sie findet am 5. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Ports cyber hack reveals Australia's 'vulnerability' to attack
(The New Daily)
Economy Minister: Anaklia port project developing “according to plan”, “no delays” in deadlines
(Agenda.ge)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Mario Mattioli
Roma, 27 ottobre 2023
››› Archiv
Gewürzhafen, unterzeichnet als Vertrag über die Errichtung des neuen Kreuzfahrten
La Spezia
Voraussicht zwei Kaichinen mit einer Länge von 393 und 339 Metern
d' Amico International Shipping wird Teil des FTSE-Index Italien Mid Cap sein.
Luxemburg
Es umfasst die 60 Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf den MTA-und MIV-Märkten von Borsa Italiana
Santi Casciano wird als Geschäftsführer von Vado Gateway und Reefer Terminal ernannt.
Vado Ligure
Sie wird die Amtszeit am 15. Dezember übernehmen.
Rixi: Unterschreiben Sie die Konventionen mit 12 Einkünften über 11 Millionen für die Fertigstellung des Netzes.
Rom
Die Mitteilung über weitere acht Millionen Euro wird in Kürze veröffentlicht.
Saipem hat zwei Offshore-Verträge mit einem Wert von etwa 1,9 Mrd. USD vergeben.
Mailand
Sie beziehen sich auf Aktivitäten in Guyana und Brasilien.
Der Hafen von Spia wurde durch den Zugang zu LNG-GSP-Schiffen erleichtert.
La Spezia
Die Verlage dieser Einheiten wird durch eine Verordnung des Porto-Capital-
Die Maersk-Gruppe verlässt die Hauptstadt Höegh Autoliners.
Oslo
Die letzten 20 Millionen Aktien
Fährungsabschlussfolgerungen und -verfahren Lider Prestij
Rom
Die Sicherheitsstandards für die Navigation werden jetzt überprüft.
Erschließung des Öltankers Central Park
Tampa
Die Intervention der Combined Maritime Force TF 151 hat die Aggressoren, die zum Ertrag gezwungen waren, desessentreien lassen.
Ein Schiff, das im Golf von Aden beschlagnahmt wurde und von einer Drohne im Indischen Ozean getroffen wurde
Angriffe auf das "Central Park" -Öltankschiff und die Containerportals "CMA CGM Symi"
Gruber Logistics hat eine neue Tochtergesellschaft in Frankreich eröffnet.
Zeit
Er hat seinen Sitz in Lyon und wird sich auf die Bereitstellung vollständiger Logistikdienste konzentrieren.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy