
|

|
19 April 2022
|
|
- Moskau sichert russischen Unternehmen Unterstützung bei der Lösung der
Transportschwierigkeiten
-
- Ein Rundschreiben bestätigt die durch die Kündigung verursachten Probleme
der Dienstleistungen mit Russland von internationalen Fluggesellschaften
-
Der Verband der russischen Spediteure APG/FAR nimmt zur Kenntnis
"Internationale Luftfahrtunternehmen weigern sich nach wie vor,
Transportgüter aus Russland", veröffentlichte er den Inhalt von
ein Rundschreiben des Industrieministeriums zu diesem Thema und
Moskauer Handel, der auch von einigen russischen Nachrichtenagenturen aufgegriffen wird,
in dem erklärt wird, dass "derzeit einige
Schwierigkeiten aufgrund der Verweigerung der Zusammenarbeit durch
einige internationale Fluggesellschaften, vor allem die von Nationen
Feindlich. Das Einfahrtsverbot der Europäischen Union für Lkw mit
Russisches Kennzeichen und Entzug des Versicherungsschutzes durch die
Europäische Versicherungsgesellschaften für Lkw europäischer Spediteure
auf dem Territorium der Russischen Föderation gelegen - lesen Sie die
Hinweis - vorübergehende Schwierigkeiten beim Transport von
Waren".-
- Der Verband hat präzisiert, dass das Dikasterium dafür gesorgt hat, dass die
eigene Unterstützung russischer Unternehmen zur Lösung von Problemen
Transport. Die APG/FAR
-
- Wie von der Vereinigung in Erinnerung gerufen, Anfang März Vorwahlen
Containerreedereien wie Maersk, MSC, CGM und
Hapag-Lloyd hat den Transport mit Russland und dem Kurier eingestellt
Express DHL hat die Lieferungen nach Russland und Weißrussland ausgesetzt. So
auch die Feeder-Reederei Unifeeder hat
die Tätigkeit von zwei seiner baltischen Dienste, die einen Zwischenstopp anlaufen
im Hafen von St. Petersburg und auch die Firma X-Press Feeders hat
stoppte den BRX-Dienst, der St. Petersburg mit den meisten
große nordeuropäische Containerhäfen Antwerpen und Rotterdam. Außerdem
Anfang März hat der isländische See- und Logistikspediteur
Samskip hat den Service aus seiner Brieftasche entfernt
Rotterdam-Hamburg-St. Petersburg.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|