
|

|
3 Juni 2022
|
|
- EU-Minister einigen sich auf Verbesserung der Anforderungen
Stabilität für Ro-Pax-Schiffe
-
- Der EU-Ratsvorsitz wird die
Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament
-
Gestern hat der Rat der Europäischen Union seine
Stellungnahme zur Stärkung der Stabilitätsanforderungen der
Passagier- und Rollmaterialschiffe. Das Ziel von
EU-Verkehrsminister sollen
strengere Stabilität, um das Niveau von
Sicherheit von Ro-Pax-Schiffen im Rahmen der aktuellen Revision der
Europäische Richtlinie Nr. 25 vom 14. April 2003 über besondere Anforderungen
der Stabilität für diese Schiffe.-
- Der Vorschlag zur Änderung der Richtlinie stellt sicher, dass
möglich, Übereinstimmung mit internationalen Standards auf
Stabilität der Beschädigungsbedingungen für Fahrgastschiffe
kürzlich aktualisiert von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation
(IMO) im SOLAS-Übereinkommen 2020. IMO führt neue Regelung ein
die Überlebenschancen der Schiffe einzuschätzen
Ro-Pax in Störungsbedingungen und neuen damit verbundenen Anforderungen. Die neue
Internationale Standards erscheinen jedoch angesichts der
In der EU bereits bestehende Anforderungen für neue Kleinschiffe
Größe, weshalb der Vorschlag die Beibehaltung von
Sicherheitsanforderungen auf einem Niveau, das dem von der
Angleichung der Rechtsvorschriften, Angleichung der Rechtsvorschrift
-
- Darüber hinaus zielt der Vorschlag darauf ab, die Voraussetzungen für die Einreise zu verschärfen.
in der Flotte großer Schiffe der Europäischen Union
auf EU-Ebene bereits vorhanden und noch nicht zertifiziert. Der Text des
Der Rat hielt an der allgemeinen Ausrichtung des Vorschlags der
Europäische Kommission, mit Ausnahme einer Verlängerung der Frist von
Umsetzung, die im Einklang mit dem Standpunkt des Rates
Es würde von 12 bis 24 Monaten dauern.
-
- Im Anschluss an die gestern von den Ministern angenommene allgemeine Ausrichtung
des EU-Verkehrs wird der Ratsvorsitz die
Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament, sobald dieses
hat seinen Standpunkt gebilligt.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|