
|

|
22 Juni 2022
|
|
- EU-Parlament stimmt für Einbeziehung des Verkehrs
Seeverkehr und Straße im Europäischen System für den Handel mit Zertifikaten
Emissionen
-
- Zufriedenheit der ECSA mit der Übertragung der Kosten auf die
kommerzielle Betreiber von Schiffen und für die Schaffung eines Fonds
Sektoralen. Applaus auch von Transport & Environment
-
Heute Nachmittag hat das Europäische Parlament dafür gestimmt.
die Einbeziehung des See- und Straßenverkehrs in die EU
ETS, das Emissionshandelssystem der Union
Europäisch. Für den Verband der europäischen Reeder ist die Position
heute von den Abgeordneten zur Revision des EHS, in
unter Hinweis auf die Verhandlungen mit dem Europäischen Rat, ist zu begrüßen
wie - spezifiziert die Reeder der Europäischen Gemeinschaft
Verbände (ECSA) - "ein Schlüsselelement der Position der
Das Parlament wendet das Verursacherprinzip an
zahlt", um die obligatorische Kostenübernahme sicherzustellen
des EHS für kommerzielle Betreiber von Schiffen durch Klauseln
Vertraglich. ECSA - der Verband auch spezifiziert -
begrüßt ferner den Vorschlag des Parlaments, eine
Sektoraler Fonds und 75% der Einnahmen aus der
Der Seeverkehr auf dem Weg zur Energiewende des Sektors (')
"Wir - sagte der Generalsekretär der ECSA, Sotiris
Entrückung - wir hatten den Mangel an Konsistenz kritisiert und wir hatten
Vorschläge für tragfähige Lösungen. Die Abstimmung des Parlaments stellt
ein starkes Signal, dass die europäischen politischen Entscheidungsträger
Hören Sie sich die Vorschläge unseres Sektors an und berücksichtigen Sie sie. Wir
Bedürfnis - schloss Raptis - alle möglichen Hilfe und Rolle
der Händler ist unerlässlich, um
Emissionen. Die Zuweisung der Einnahmen an den Seeverkehr beträgt
Voraussetzung für die Finanzierung der Einführung von mehr Kraftstoffen
Sauber. Es ist ein entscheidender Moment für die Dekarbonisierung der
Schifffahrt und für die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors».-
- Zufriedenheit mit der Einbeziehung des Seeverkehrs und
des Straßenverkehrs auf dem Kohlenstoffmarkt der EU, zwei
Wochen nach der Abstimmung für die Verlängerung des EHS
zu allen Flugflügen, wurde von der Organisation zum Ausdruck gebracht
nichtstaatliche Transport & Environment (T & E), die
forderte die Regierungen nachdrücklich auf, eine ebenso ehrgeizige Position einzunehmen
im Rahmen der Tagung des Europäischen Rates
am Ende des Monats.
-
- T & E wies darauf hin, dass das Europäische Parlament heute abgestimmt hat
für die Einbeziehung aller in den EU-Kohlenstoffmarkt
Schiffe mit mehr als 400 Bruttoraumzahlen und Schiffe
Offshore, z. B. solche, die Offshore-Gasanlagen und
Öl, mit Seeverkehr, der für
alle umweltbelastenden Treibhausgase - CO2, Methan und Lachgas
- wenn Schiffe innerhalb der EU und für 50 % der
Reisen außerhalb der EU bis 2027. Nach diesem Datum ist der Geltungsbereich der
Der europäische Kohlenstoffmarkt wird automatisch auf
100 % der Schiffe, die in europäische Häfen einlaufen und diese verlassen. Transport
& Umwelt beklagte jedoch, dass der europäische Gesetzgeber
Dem Druck gebeugt, indem Ausnahmen für Schiffe aufgenommen wurden
klassifiziert als geeignet für das Segeln in Gewässern mit Eis und für
Schiffe, die in die Regionen in äußerster Randlage fahren, mit Verspätung
daher die Dekarbonisierung dieser Marineeinheiten.
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|