
|

|
7 Juli 2022
|
|
- Unterzeichnung der europäischen maritimen Cluster des MED-Projekts in Rom
Verbot der blauen Wirtschaft
-
- Fördert eine neue Industriestrategie für Europa in Richtung
ein zunehmend nachhaltiges und digitales Wirtschaftsmodell
-
Gestern in Rom. am Sitz der Meeresföderation, ist
Das Projekt wurde von den europäischen maritimen Clusterpartnern unterzeichnet
Mediterranean Blue Accelerator Network - MED BAN das, ausgewählte und
Es wird von der Europäischen Kommission kofinanziert und zielt darauf ab, eine
neue Industriestrategie für Europa auf dem Weg zu einem Wirtschaftsmodell
zunehmend nachhaltig und digital. Ziel des Projektes ist es,
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen KMU-Ökosystems
verbunden mit der Wirtschaft des Meeres durch eine Aktion, die von den Clustern der
Sektor, der darauf abzielt, eine qualifizierte
Technische Beratungstätigkeit zu spezifischen Fragestellungen
innovativ mit dem Ziel, eine strategische Partnerschaft zu entwickeln
( Eurocluster) langfristig kann es Unternehmen anbieten
Beratungs- und technische Supportleistungen immer mehr
orientiert am grünen und digitalen Wandel.-
- Das Hauptziel von Medban ist es, die
sechs konstituierende Elemente, die die Grundlage einer Plattform von
Dynamische Beschleunigungsdienste, basierend auf blauen Clustern, für
Küstenregionen und Mittelmeerhäfen zu katalysieren
Funktion als offenes und innovatives Ökosystem in einem Netzwerk von Hubs
der blauen Wirtschaft, basierend auf intelligenter und grüner Infrastruktur, in
enge Verbindung zu den Ländern des Nordens und Südens des Mittelmeers,
so diversifizieren sie ihr Geschäftsmodell, Kreation
Beschäftigung, wirtschaftliche Entwicklung und Einkommensquellen.
-
- Das Projekt bringt die maritimen Cluster Frankreichs (Pôle
Mer Méditerranée), Griechenland (Strategic ITC Cluster),
Italien (Cluster Big und Föderation des Meeres), Portugal (Forum
Oceano) und Spanien (Cluster Marítimo de las Illes Balears).
|
|
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|