
|

|
25 Juli 2022
|
|
- Im zweiten Quartal der Umsatz des Logistikkonzerns
Kühne + Nagel wächst um +45%
-
- Konzerngewinn steigt um +79%
-
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurde der Nettoumsatz der
Schweizer Logistikkonzern Kühne + Nagel legt um +45% zu
mit einem Volumen von 10,47 Milliarden Schweizer Franken (10,7
Milliarden Euro) im Vergleich zu 7,24 Milliarden Franken in
Zeitraum April-Juni 2021. Auch der Wert wächst stark
der Bruttobetriebsmarge und des operativen Ergebnisses, die
bezeugt auf 1,27 Mrd. (+62%) bzw. 1,07 Mrd.
Schweizer Franken (+78%), sowie die Steigerung des Reingewinns
die sich auf CHF 796 Mio. (+79%) belief.-
- Im Segment der Sendungen nur auf dem Seeweg ist die Gruppe
Nettoumsatz von CHF 5,01 Milliarden (+76%),
ein EBITDA von 599 Millionen (+96%) und ein operatives Ergebnis von 587 Millionen
von Schweizer Franken (+97%). Im zweiten Quartal 2022 wird das Volumen
der von der Gruppe abgewickelten Seefrachten beliefen sich auf
1,11 Millionen TEU-Container (-3%).
-
- Im Luftfrachtbereich Nettoumsatz
belief sich auf 3,18 Milliarden Schweizer Franken (+37%), die Marge
brutto von CHF 422 Mio. (+64%) und EBIT CHF 401 Mio.
(+65%). Das Volumen der umgeschlagenen Luftfrachten betrug
entspricht 570 Tausend Tonnen (+3%).
-
- Darüber hinaus wird im Bereich der Sendungen auf dem Weg die Gruppe halten
Nettoumsatz von CHF 1,05 Milliarden
Schweiz (+12%), EBITDA von 65 Mio. (+41%) und EBIT von 50
Millionen Franken (+67%).
-
- Im gesamten ersten Halbjahr 2022 lag der Umsatz bei
Staat von 20,63 Milliarden Schweizer Franken, mit einem Plus von +55%
im ersten Halbjahr letzten Jahres, davon 9,97 Milliarden
generiert durch Seefracht (+88%), 6,32 Milliarden durch
Luftfracht (+59%) und 2,03 Milliarden aus Landsendungen
(+12%). Operatives Ergebnis belief sich auf 2,19 Milliarden
Schweizer Franken (+112%), mit einem Beitrag von 1,23 Milliarden aus Sendungen
maritim (+140%), 826 Millionen aus Luftfracht (+103%) und
von 80 Millionen aus Sendungen auf dem Landweg (+48%). Der Nettogewinn beträgt
Staat von 1,63 Milliarden Schweizer Franken (+113%).
|
|