
Die russische Regierung kündigte heute ein Programm an, um
für den Schiffbausektor, der die
2036 eine Steigerung der Werftkapazität um +61 %
nationalen Sektoren sowohl im Verteidigungs- als auch im Verteidigungssektor
zivil bis 2050 +73 % erreichen. Allein die Produktion
wird voraussichtlich um +61 % steigen und
+64% innerhalb der beiden Fristen und es wird besonders darauf geachtet,
mit dem Ziel, eine Flotte zu schaffen, die auf der Strecke eingesetzt werden kann
Nordsee in Erwartung einer Zunahme der Zahl der
die bis 2036 auf 51 und bis 2036 auf 135 steigen sollen
bis 2050.
Zu den Zielen des Plans gehört auch die Ersetzung von
Versenden Sie aus dem Ausland importierte Komponenten mit Produktion
auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Hälfte dieser
bis 2036 in Russland produzierte Produktion auf 80 % bis 2050 steigen soll,
und die Anzahl der Reparaturstandorte zu verdoppeln
Um das Volumen dieser Tätigkeiten zu verdreifachen,
hergestellt in Russland. Das Programm umfasst auch die Entwicklung von
durch Erhöhung der Gesamtzahl der Arbeitnehmer in der
von derzeit 166 Tausend auf 190 Tausend im Jahr 2036 und 200 Tausend im Jahr 2036.
2050.
Die Verordnung zur Genehmigung des Plans wurde von der
Ministerpräsident Michail Mischustin, der ankündigte, dass in den kommenden
Sechs Jahre für die Entwicklung des Schiffbaus
Mehr als 500 Milliarden Rubel (sechs Milliarden Rubel) wurden zugewiesen
Dollar). "Es ist ein Rekordvolumen von
Finanzierung des Sektors".
Bei der Erläuterung des Programms präzisierte er, dass für die Definition
Auch die Dynamik des Plans wurde berücksichtigt
der Abwrackung von Schiffen, die sich derzeit in Betrieb befinden,
Ein Teil davon - erinnerte er sich - sei im Laufe der Jahre gebaut worden
70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. "Das Basisszenario der
Strategie bis 2036 - kündigte er an - sieht den Aufbau von
Über 1.600 zivile Schiffe und maritime Ausrüstung in den Werften
Russische Seestreitkräfte. Zu den Prioritäten des Seeverkehrs gehören
die Nördliche Seeroute und der Nord-Süd-Verkehrskorridor.
Der Fokus - so der Premierminister - liegt auf der
Entwicklung von Kompetenzen bei Großtonnageprojekten, einschließlich
Tanker, Gastanker, Tanker und Massengutfrachter. Wir bieten auch
Besonderes Augenmerk auf den Bau von Eisbrechern und Schiffen
zum Betanken und Warten sowie natürlich
die beschleunigte Erneuerung der Passagier- und Fischereiflotte".
Mischustin betonte, dass die Strategie vor allem
durch eine tiefgreifende Modernisierung bestehender Baustellen und
durch die Beseitigung von Kapazitätsengpässen
Produktion mit dem Bau neuer Werften. "In der
Gleichzeitig sei es notwendig, den Anteil zu vervielfachen
des Serienbaus ziviler Schiffe, was die
die Attraktivität der Preise". Insbesondere ist vorgesehen, dass
in der Erwägung, dass der Anteil ziviler Serienschiffe, die von russischen Werften hergestellt werden,
wird von 30 % auf 50 % des gesamten Produktionsvolumens steigen
bis 2036 und wird bis 2050 auf 80 % ansteigen.
Mischustin stellte jedoch klar, dass "die absolute Priorität
der russischen Werften bleibt die Erfüllung von Aufträgen für die
Verteidigung des Staates. In diesem Fall bleibt das Hauptdokument das
Strategie für die Entwicklung der Marine, deren Version bis 2050
ist in Vorbereitung. Und natürlich - betonte er -
Die zivilen und militärischen Aufgaben der Werften müssen
synchronisiert".