testata inforMARE
Cerca
6. Dezember 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
12:28 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook
FORUM über Shipping
und Logistik

«A.L.C.E.»
ASSOCIAZIONE LIGURE COMMERCIO ESTERO
GENOVA

Relazione del Consiglio
all'Assemblea dei Soci

Genova, 28 Maggio 1998




LA BILANCIA COMMERCIALE ITALIANA

Secondo i dati Istat, per la quinta volta a partire dal '93, la bilancia commerciale italiana si è chiusa in attivo toccando i 51.306 miliardi di lire. Il saldo del '97, però, è inferiore a quello del '96 che ammontava a 67.599 miliardi. Al ridimensionamento dell'avanzo ha contribuito un forte aumento (pari a più 10,3%) delle importazioni che sono cresciute velocemente e si sono mosse a ritmi più che doppi rispetto alle esportazioni (più 4,3%), le quali godono in ogni caso di buona salute e sono notevolmente salite. Per la prima volta, infatti, l'anno scorso hanno superato i 400 mila miliardi (405.714 miliardi per l'esattezza). Anche le importazioni comunque hanno raggiunto livelli da primato toccando i 354.408 miliardi. In confronto al '96, il saldo ha subito una contrazione di 16.293 miliardi che corrisponde a un arretramento del 24,1%.

Il ridimensionamento del surplus rispetto al risultato eccezionale del 1996 non deve essere tuttavia considerato come un dato negativo: può essere, infatti, un riflesso della ripresa delle attività economiche da cui è scaturita una notevole accelerazione delle importazioni. Alcune stime diffuse dalla Banca d'Italia rilevano che la flessione dell'attivo commerciale è stata compensata, in parte, dai miglioramenti evidenziatisi negli scambi di servizi e nelle altre voci delle partite correnti. In proporzione al Prodotto interno lordo, il saldo corrente del nostro Paese ha toccato il 3%. L'Italia ha dunque ottenuto, tra tutti i più importanti Paesi industriali, il risultato migliore.

I CONTI CON L'ESTERO - 1990-1997

I saldi commerciali annui (dati in miliardi di lire)

1990-14.888
1991-116.018
1992-12.675
199333.223
199435.664
199545.514
199667.599
199751.306


(Fonte: Istat)


I CONTI CON L'ESTERO - i diversi settori nel '97

Bilancia commerciale dei principali comparti economici (miliardi di lire)

Settori ImportVar.% Export Var.%Saldo

Agricoltura 20.4536,1 10.4302,6 -10.023
Energia37.329 5,96.796 18,4-30.533
Miner. e metalli 32.42113,9 16.4396,2 -15.982
Non metalliferi 6.0934,3 15.8654,2 9.772
Chimica49.871 10,234.945 8,9-14.926
Metalmeccanica 884.2289,0 145.2873,8 61.059
Mezzi trasporto 42.97121,2 39.8632,9 -3.108
Alimentari24.830 1,416.841 1,8-7.989
Tessile-abbigliamento 26.98616,0 67.1502,6 40.164
Altri29.227 9,352.099 5,422.872
Totale354.408 10,3405.714 4,351.306

(Fonte: Istat)

Il debito estero italiano, che negli anni passati si era progressivamente dilatato (e nel 1992 aveva quasi raggiunto il 12% del Pil), oggi è stato pressoché interamente annullato. Le esportazioni, insomma, che erano in qualche difficoltà all'inizio dell'anno, a fronte di una perdita di competitività dovuta al rafforzarsi della lira e alle incertezze della domanda estera, hanno ripreso slancio nei mesi successivi,. La loro espansione è, in ogni caso, rimasta inferiore alla dinamica del commercio internazionale. Secondo il Fmi la quota di mercato mondiale detenuta dai prodotti italiani è scesa (nel periodo gennaio-settembre '97) dal 4,3% al 4%. Questo è un dato che deve far pensare, in quanto con l'avvento dell'euro non saranno più possibili aggiustamenti più o meno voluti o costruiti dei tassi di cambio. Dovremo allora essere competitivi come "sistema-Paese". Occorre dunque rafforzare maggiormente la capacità delle imprese italiane di insediarsi stabilmente sui mercati esteri.

Per le esportazioni, i saldi più consistenti sono quelli della metalmeccanica (61.059 miliardi) e del tessile-abbigliamento (40.164 miliardi). Scende vistosamente, invece, il saldo dei prodotti energetici (meno 30.533 miliardi), insieme a quello dei minerali e dei metalli (meno 15.982 miliardi).

Sono cresciute, nel 1997, le esportazioni verso gli Usa (dal 7,3% al 7,9%), verso l'Europa centrale e orientale (dal 5,8% al 6,3%) e con i paesi dell'Opec (dal 3,5% al 3,6%). Hanno avuto una flessione, al contrario, quelle verso la Cina, il Giappone e i Paesi asiatici di nuova industrializzazione (la quota è scesa al 3,9%). Per quanto riguarda le importazioni si è registrata un'accelerazione di quelle provenienti dall'Opec, dalla Cina e dal Giappone. Complessivamente nel 1997 le importazioni dall'Ue hanno toccato i 214.850 miliardi (più 9,5%) e le esportazioni i 221.455 miliardi (più 2,6%), con un attivo di 6.605 miliardi, che corrisponde circa a un terzo di quello del 1996 (19.543 miliardi).




Indice
LA CONGIUNTURA ITALIANA
LA BILANCIA COMMERCIALE ITALIANA
IL COMMERCIO ESTERO IN LIGURIA
LA DISOCCUPAZIONE
I NUMERI DEI PORTI LIGURI
GENOVA E IL SUO PORTO
L'AEROPORTO
I FATTI DELL'ASSOCIAZIONE
CONCLUSIONI


›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Hoekstra bestätigt die Strategie zur Minderung der Auswirkungen von ETS auf EU-Häfen, aber es wird darauf abgestellt, dass die Überwachung auf kontinuierlicher Basis erfolgen wird.
MSC in Verhandlungen, um die französische Logistikgesellschaft Clasquin zu erwerben
Lyon
Nach einem Anteil von 42% am Kapital wird ein Angebot für die restliche Quote vorgelegt.
MCL Feeder Services wird unter der Eigenschaft 'Unifeeder' übergeben.
Aarhus
Beide Gesellschaften operieren Feeder-Dienste im Mittelmeer
Seaspan Corporation tritt in das Marinegment der Pure Car and Truck Carrier ein.
Vancouver
Nennen Sie die Garage, die an Hyundai Glovis gechartert werden.
Projekt zur Schaffung eines autonomen Fahrzeugs für den kombinierten Verkehr Schiene-Schiene
Woodland
Es wird von der Glid Technologies entwickelt, die eine Vereinbarung mit der Port of Woodland paraphiert hat.
Koper bestätigt den ersten Behälter in der Adria.
Koper
Bereits überfällig ist der Anteil einer Million teuen teus, die seit Jahresbeginn vergisst werden.
Drei Schiffe, die am Roten Meer befestigt sind
Tampa/London
Raketen und Drohnen, die aus dem von den Huthern kontrollierten Bereich kommen. Intervention des US-Jäger-Jäger-"USS Carney"
Im dritten Quartal sanken die Transite von Ozeanschiffen im Panama-Kanal um -4,4%.
Ancón
In den ersten neun Monaten des 2023 ist der Schiffsverkehr um -3,3% gesunken.
Die Versammlung der IMO hat die Mitglieder ihres Rates für die Jahre 2024 bis 2025 gewählt.
London
Nächsten Donnerstag die Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden
BLS Cargo wünscht Maßnahmen zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs auf dem Rhein-Reno-Alpen-Korridor
Bern
Dies sind hauptsächlich die Werften, die Preise für die Zugtrassen und die Energie.
Am Dienstag in Livorno wird die experimentelle Phase der Unvereinheitlichen Doganal-Fazilität und der Kontrollen eingeleitet.
Livorno
Das System fördert die koordinierte und koordinierte Überwachung der Kontrollen.
Schiffskaffic Record für November im Suezkanal
Ismailia
2.264 Schiffe (+ 4,3%) werden befördert.
Fincantieri wird die Remazel Engineering erwerben
Triest
Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Design und die Bereitstellung hochangepasstem, hochkomplexem Team-Team.
FEPORT, ETA, EMPA und ECASBA fordern die EU-Kommission auf, unverzüglich die negativen Auswirkungen auf die europäischen Häfen für die Ausweitung der ETS auf den Shipping zu bewerten.
Im dritten Quartal markierte der Index des Umsatzes der Verkehrsdienste eine negative Trendänderung.
Rom
Die konjunkturelle Veränderung ist null.
Im dritten Quartal führte der Hafen Tanger Med mehr als 2,2 Millionen Container (+ 13%).
GPH hat die Anteile von Royal Caribbean an den Häfen von Barcelona, Malaga, Singapur und Lissabon in den Häfen von Barcelona, Malaga, übernommen.
London
Die US-Gruppe verkaufte 38% des Kapitals von Barcelona Port Investments an Global Ports Holding.
PSA Italy schätzt 2023 mit einem Verkehrsaufkommen von über zwei Millionen Containern.
Genua
Wachstum der Bände in Venedig. In Genua stieg die Aktivität auf den Sech zurück und sinkt in Pra.
Nicolò Iguera ist der neue Präsident von YoungShip Italien
Rom
erneuert den Vorstand für den Zeitraum 2023-25
TX Logistik hat den Erwerb von Exploris Deutschland Holding abgeschlossen.
Rom
Als zweiter Betreiber des Schienengüterverkehrs in Deutschland
SIOT-TAL investiert 44,4 Mio. EUR für die Modernisierung des Terminals Marino di Trieste.
Triest
Arbeiten an der Fincantieri Infrastructure Opere Marittime
Agostinelli, Forschung in Bezug auf die Suche nach den umfassendsten Konvergenzen bei dem ETS-Moratorium für das ETS
Gioia Tauro
Der Vorsitzende der AdTP bekräftigte die Risiken für den Hafen von Gioia Tauro.
Europäischer Rat der Verkehrsminister, nicht zur Frage des Verlusts der Wettbewerbsfähigkeit der Transhipment-Häfen, die durch das EU ETS verursacht werden
Brüssel
Keine Antwort auf die Bedenken, die von Zypern, Kroatien, Griechenland, Italien, Malta und Portugal geäußert wurden
ACGM bestätigt das Nein zur Einrichtung einer Agentur für die zeitweilige Erbringung von befristeten Arbeitsplätzen in Taranto.
Rom
Nach dem Rückwärtsgang des AdSP wird das Kartellverbot dem TAR nicht nachgehen.
Maersk wird ihre Logistikstrukturen und Logistikaktivitäten in Südostasien stärken.
Kopenhagen
Voraussichtlich Investitionen in Höhe von mehr als 500 Millionen Dollar
Im Hafen von Valletta die erste Lieferung an ein Elektrizitätsschiff des Bodennetzes
London
Um die fünf Kaienabfertigungsautomate auszustatten, wurden 49,9 Mio. EUR investiert.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Übereinkommen Akademische Akademie der Marine Mercil-De Wave im Bereich der Schiffbauindustrie ("Academia Italiana")
Genua
Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Technikern für die Überwachung und Installation von Schiffsausrüstung
Abkommen Anthony Veder-Accelleron für die Unterstützung von Turbokompressoren von 13 Schiffen
Baden
Auf einen festen Stundensatz angewendeten Tarif, der auf die tatsächlichen Betriebsstunden angewandt wird
Ellerman versiegelt ein agreement-Segment mit MSC über die transatlantischen Meeresrouten
London
Er tritt am 1. Januar in Kraft.
Der Verwaltungsausschuss billigt die dritte Änderung des Haushaltsplans in der Adriatischen Woche der Woche.
Venedig
Die Anpassung von +25,15% der Seehäfen für das Jahr 2024
erneuert das Vorstand von Confetra Nordost
Venedig
Paolo Salvaro, bestätigt durch den Vorsitz, während Manuel Skoregagna zum Vizepräsidenten ernannt wurde
GNV startet eine neue Requitierungskampagne
Genua
Das erste Date am Montag und Dienstag in Neapel.
Die logistische Spinelli-Gruppe veröffentlicht ihren ersten Haushalt der Nachhaltigkeit
Genua
Übertragung von Terminal Ferry Barcelona an die Grimaldi-Gruppe
Barcelona/Neapel
Delibera der katalanischen Hafenbehörde nach dem freien Weg der Kartellbehörde
Die Versammlung der IMO bestätigt einstimmig die Ernennung von Herrn Velasco zum Generalsekretär.
London
Das Mandat für die Dauer von vier Jahren beginnt am 1. Januar.
Ancona-Ancona-Kraftriff Viking Vela
Triest
Wird Ende 2024 ausgeliefert
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz über Änderungen in der Hafenlogistik
Ravenna
Es wird der erste Dezember in Ravenna stattfinden.
Konferenz über die Zukunft der italienischen Portale 'Uniport'
Rom
Sie findet am 5. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Ports cyber hack reveals Australia's 'vulnerability' to attack
(The New Daily)
Economy Minister: Anaklia port project developing “according to plan”, “no delays” in deadlines
(Agenda.ge)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Mario Mattioli
Roma, 27 ottobre 2023
››› Archiv
Gewürzhafen, unterzeichnet als Vertrag über die Errichtung des neuen Kreuzfahrten
La Spezia
Voraussicht zwei Kaichinen mit einer Länge von 393 und 339 Metern
d' Amico International Shipping wird Teil des FTSE-Index Italien Mid Cap sein.
Luxemburg
Es umfasst die 60 Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf den MTA-und MIV-Märkten von Borsa Italiana
Santi Casciano wird als Geschäftsführer von Vado Gateway und Reefer Terminal ernannt.
Vado Ligure
Sie wird die Amtszeit am 15. Dezember übernehmen.
Rixi: Unterschreiben Sie die Konventionen mit 12 Einkünften über 11 Millionen für die Fertigstellung des Netzes.
Rom
Die Mitteilung über weitere acht Millionen Euro wird in Kürze veröffentlicht.
Saipem hat zwei Offshore-Verträge mit einem Wert von etwa 1,9 Mrd. USD vergeben.
Mailand
Sie beziehen sich auf Aktivitäten in Guyana und Brasilien.
Der Hafen von Spia wurde durch den Zugang zu LNG-GSP-Schiffen erleichtert.
La Spezia
Die Verlage dieser Einheiten wird durch eine Verordnung des Porto-Capital-
Die Maersk-Gruppe verlässt die Hauptstadt Höegh Autoliners.
Oslo
Die letzten 20 Millionen Aktien
Fährungsabschlussfolgerungen und -verfahren Lider Prestij
Rom
Die Sicherheitsstandards für die Navigation werden jetzt überprüft.
Erschließung des Öltankers Central Park
Tampa
Die Intervention der Combined Maritime Force TF 151 hat die Aggressoren, die zum Ertrag gezwungen waren, desessentreien lassen.
Ein Schiff, das im Golf von Aden beschlagnahmt wurde und von einer Drohne im Indischen Ozean getroffen wurde
Angriffe auf das "Central Park" -Öltankschiff und die Containerportals "CMA CGM Symi"
Gruber Logistics hat eine neue Tochtergesellschaft in Frankreich eröffnet.
Zeit
Er hat seinen Sitz in Lyon und wird sich auf die Bereitstellung vollständiger Logistikdienste konzentrieren.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy