Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
23:51 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
GÜTERVERKEHRZENTREN
Die Unione Interporti Riuniti schlägt die Einführung von "Bonus-Terminals" vor
Es wurden Anreizmechanismen für Eisenbahnterminals gefordert, die Aspekte von Eisenbahnmanövern, nicht nur von Häfen und Terminalisierungen umfassen
Venezia
26 Mai 2025
"Es ist dringend erforderlich, die Zeitpläne einzuhalten und
Zu bestimmten und definierten Zeiten sind die Modernisierungsarbeiten auf der
Eisenbahnnetz, um nicht Gefahr zu laufen, dass der
intermodales System verliert dauerhaft Verkehrsanteile und
die potenzielle Nachfrage zu befriedigen". Die Union hat dies unterstrichen,
Interporti Riuniti (UIR), der Handelsverband der
Italienische Güterverkehrszentren anlässlich der vierten Jahrestagung
"Interports at the Center 2025" am Freitag in
Venedig und organisiert von Interporto Rivers.
Die UIR hob hervor, dass der Rückgang der Zugzahlen um -3,2 %
im Jahr 2024 in italienischen Frachtterminals betrieben werden, was dem
-16,5 % im Jahr 2023, deutet darauf hin, dass die Arbeiten am Schienennetz
derzeit einen erheblichen Einfluss auf die
Verkehr. Dies, so der Verband, sei
Dies gilt umso mehr, als die
steht im Gegensatz zu den Vorjahren
bei der Eröffnung der Baustellen, bei denen eine
Schrittweise jährliche Steigerung des intermodalen Schienenverkehrs
verwaltet vom italienischen Interport-Netzwerk.
Laut UIR ist es daher notwendig, diese Phase zu bewältigen
bis zum Abschluss der
Projekte im Rahmen des PNRR, da die Aussichten
ermutigende Entwicklungen unter Hebelwirkung der geplanten erheblichen Investitionen
im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans, der derzeit ausgearbeitet wird
Umsetzung durch Rückfragen, die darauf abzielen,
Einschränkungen und infrastrukturelle "Engpässe" auf der
Schienennetz, das derzeit die Möglichkeit einschränkt,
intermodale Züge zu organisieren.
Auch die Unione Interporti Riuniti betonte die Notwendigkeit,
die Netzwerkknoten, bestehend aus den Endgeräten, nicht zu vernachlässigen und zu diesem Zweck
um den Sektor wirksam zu unterstützen, hat vorgeschlagen,
die Einführung zusätzlicher Anreizmechanismen für
Bahnterminals, die als "Bonusterminals" definiert werden können,
die Aspekte des Rangierens im Schienenverkehr verstehen, nicht nur
und Terminalisierung.
Darüber hinaus hat die UIR die Aktivität in
Kurs zum Thema "Abbildung bestehender intermodaler Güterterminals",
gemäß der Richtlinie des Ministers für Infrastruktur und
Verkehr, der im Rahmen des strategischen Ziels der
"Gewährleistung einer angemessenen Verteilung der Frachtterminals
multimodale Luftfahrzeuge mit einer Umschlagkapazität, die
um den Erfordernissen des Transeuropäischen Netzes der
Verkehr". In Anbetracht der Tatsache, dass diese Zuordnung, die
Bis September nächsten Jahres soll eine Aktivität abgeschlossen sein
Verordnung (EU) 2024/1679 über die Tätigkeiten
die die einzelnen Mitgliedstaaten bis zum 19. Juli
2027 für die Identifizierung neuer intermodaler Terminals
Die UIR hofft, dass dies nicht zu einer Zunahme von
neuer Strukturen, sondern dass die produzierte Arbeit
Stattdessen zur Vorbereitung einer Optimierung des Netzwerks.