testata inforMARE
Cerca
24. Oktober 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:43 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
Nachrichten Archiv
Februar 1999
27/02/1999Prestito dell'African Development Bank per la modernizzazione del porto di Owendo
Con Port Gentil, Owendo è uno dei due porti più importanti del Gabon
27/02/1999La ResidenSea abbandona il progetto 'World' e programma navi crociera di piccola-media taglia
La costruzione della "The World of ResidenSea" (286 appartamenti di lusso) sarebbe risultata troppo costosa. Contatti con i cantieri Aker Yards
27/02/1999La Ugland International Holding ha concluso il finanziamento di due navi porta-auto
Ammonta a 68 milioni di sterline. La compagnia sta ristrutturando le sue attività a livello mondiale nel settore del trasporto di auto
27/02/1999Tariffe speciali della Safmarine per i passeggeri che viaggiano su portacontainer con la loro auto o con effetti personali in ambedue le direzioni tra Sud Africa e Nord Europa
La tariffa è di 455 dollari per container da 20 piedi e di 910 dollari per container da 40 piedi
26/02/1999Accordo "storico" dei portuali della CULP di Napoli con il terminal CoNaTeCo: verranno compensati in base al numero di container movimentati
L'intesa dopo sei mesi di trattative. Un certo numero di portuali addetti ai mezzi di movimentazione (i "mafisti") verranno distaccati nella società che gestisce il terminal
26/02/1999Interesse (smentito) della Hessenatie per una partecipazione al capitale del SECH di Genova
Al container terminal n. 1 del porto genovese si era interessata l'anno scorso la P&O Ports
26/02/1999L'impresa Hessenatie nel 1998 ha realizzato il 23,6% del traffico del porto di Anversa
Ha movimentato 2.003.236 teu, il 61% del traffico container complessivo del porto belga
26/02/1999Nel prossimo settembre la privatizzazione del container terminal del porto di Dar es Salaam
La Tanzania Harbours Authority ha stabilito i criteri che verranno presi in considerazione per la gestione delle offerte
26/02/1999Nessuna obiezione della Commissione Europea all'acquisto della Deutsche Post da parte della Danzas
La fusione è di natura complementare e tale da determinare incrementi di quote di mercato poco significativi
26/02/1999La Columbus Coromandel della Hamburg Süd immessa nel collegamento tra nord e sud America (Atlantico)
Destinata alla linea che collega porti italiani, spagnoli e marocchini la Radesingel da 292 teu
25/02/1999Aereo si inabissa in mare in fase di atterraggio all'aeroporto di Genova
Secondo il comando delle Capitanerie di Porto l'incidente avrebbe causato due morti e tre feriti. Illesi altri 25 passeggeri
25/02/1999Corso dell'AILOG per i responsabili di logistica integrata
Si svolgerà nei primi tre giorni di marzo a Milano E' destinato a professionisti, dirigenti e quadri che desiderino ampliare le loro conoscenze sulle applicazioni della logistica alla gestione aziendale
25/02/1999Maersk e Sea-Land decideranno in marzo se rimanere nel container terminal di New York/New Jersey
Le offerte di altri porti, Baltimora in testa, sono allettanti. Il contratto con la Sea-Land scade a fine mese, quello con la Maersk tra sedici mesi
25/02/1999Quattro cantieri navali partecipano alla gara per la costruzione di due navi traghetto
Verranno costruite per la compagnia di navigazione greca ANEK Lines e consegnate nel 2000 e nel 2001
25/02/1999La Grande Africa ha imbarcato nel porto di Anversa 32 carri armati Leopard per il Brasile
Bloccato invece un carico di un centinaio di container con camion militari destinati all'Eritrea
25/02/1999Consegnata all'Evergreen la Ever Liberty, sesta di una serie di navi da 5364 teu
Verrà immessa nel servizio transpacifico THW. La "Ever Union" verrà spostata nel servizio Seaway Europa - Estremo Oriente
24/02/1999Accordo di cooperazione nello shipping tra Siria e Libano
L'intesa, siglata lunedì scorso a Damasco, ha una validità di tre anni
24/02/1999North Atlantic Agreement, nuova conferenza per i traffici nordatlantici
Entrerà in vigore in marzo, sostituendo il TACA. Comprenderà venti compagnie di navigazione
24/02/1999Avvio operativo della piattaforma logistica argentina nel porto di Genova
In un mese e mezzo è previsto lo sbarco di oltre 900 mila casse di frutta provenienti dall'Argentina
24/02/1999Rinviato il progetto d'ampliamento del canale di Suez che sarebbe costato 5 miliardi di dollari
La concorrenza di altri sistemi di trasporto, specialmente dell'oleodotto Sumed, sta offuscando il futuro della via d'acqua costruita nel 1869
24/02/1999La Lykes riorganizza il North Atlantic Sprint Service e il Gulf Atlantic Sprint Service
La "Lykes Adventurer" e la "Sea Lion" trasferite da un servizio all'altro
24/02/1999Due nuove società si sono trasferite nella zona ZAL di Barcellona
Sono l'affiliata spagnola della società americana GeoLogistics e la Transnature
24/02/1999Consegnata alla Norasia dal cantiere HDW la Norasia Scarlet, portacontainer da 1388 teu
Contrariamente alla navi della stessa taglia nella flotta mondiale, ha una velocità di 25 nodi
23/02/1999Genova, Savona e Alessandria insieme per la creazione di una 'regione logistica integrata'
Chiederanno al governo il potenziamento dei collegamenti ferroviari esistenti e la realizzazione del 'terzo valico'
23/02/1999Servizio LCL della Fortune per Fremantle
Gli imbarchi avverranno a Rotterdam su navi Contship
23/02/1999Verso la creazione di un terzo grande gruppo aereo mondiale
Le trattative coinvolgono Air France, Alitalia, Air China, KLM, Northwest Airlines e Continental Airlines
23/02/1999Calo del traffico (temporaneo?) nel porto di Anversa
Nelle prime settimane dell'anno sbarchi e imbarchi sono diminuiti del 15 - 20 per cento
23/02/1999Accordo di cooperazione della Gottardo Ruffoni con la Hay Pollock
La Sittam di Milano celebra invece il decimo anno di cooperazione con la società danese Haugsted
23/02/1999Meno transiti con "ecopunti" lo scorso anno in territorio austriaco
Anche Slovenia e Norvegia nel sistema degli "ecopunti". Gli autocarri norvegesi sono i meno inquinanti
23/02/1999Una nave specializzata nel trasporto di yacht per la compagnia Rederij Zeventer
E' stata ordinata ad un cantiere cinese. Trasporterà 35 yacht della lunghezza di 15 metri
22/02/1999Nuovo servizio traghetto La Spezia - Bastia della Happy Lines
Sarà operativo dal 24 aprile al 17 ottobre, con frequenza giornaliera
22/02/1999Domani operativo il nuovo terminal B dell'aeroporto "Leonardo da Vinci" di Fiumicino
E' costato 90 miliardi di lire. Dispone di 72 banchi check. Nei primi due mesi di quest'anno il traffico nell'aeroporto romano è calato del 7 per cento
22/02/1999P&O European Ferries cambia ragione sociale e diventa P&O Portsmouth
La nuova società rimane una divisione della P&O Ferries, alla quale fanno capo anche la P&O North Sea Ferries e la P&O Scottish Ferries
22/02/1999Due grandi navi traghetto ordinate dalla P&O North Sea Ferries alla Fincantieri di Venezia
Il River Terminal del porto di Hull dovrà essere ampliato per ricevere le due unità impiegate nel collegamento Rotterdam-Hull. Verranno consegnate alla compagnia armatrice nel 2001
22/02/1999La Danzas acquisisce la neozelandese Hammond e la Danubiasped
Le due aziende avranno la ragione sociale della società svizzera, che intanto si prepara all'introduzione dell'euro
22/02/1999Due nuove gru Nelcon a portico nel porto di Felixstowe
Sono state installate nel Northern Rail Terminal del porto britannico
20/02/1999Traffico containerizzato: l'anno scorso sono stati trasportati nel mondo 48,709 milioni di teu
Quest'anno - secondo Standard & Poor DRI - dovrebbero attenuarsi gli effetti della crisi asiatica. Buone prospettive per il 2000
20/02/1999Hoverspeed inizierà il 10 aprile il collegamento Dieppe - Newhaven con un catamarano
Il servizio è stato abbandonato dalla P&O Stena Line lo scorso 31 gennaio
20/02/1999Bloccate in novembre 31 navi substandard nei porti britannici
Fermata a Belfast per sei giorni la "Thames Star": aveva un metro d'olio nella sala macchine
20/02/1999Il prossimo 30 giugno abolizione delle vendite esenti da dazi su navi e aerei
Le ferrovie europee, unico mezzo di trasporto beneficiario di questo regime, temono che questo tipo di vendite venga prolungato per altri cinque anni
19/02/1999Malpensa 2000, una grande sfida per il futuro o un grande equivoco?
All'argomento sarà dedicata una riunione del Propeller Club di Genova giovedì prossimo
19/02/1999Oltre 1150 miliardi a sostegno dell'industria cantieristica e armatoriale italiana
Le misure di sostegno sono contenute in un disegno di legge approvato oggi dal Consiglio dei ministri
19/02/1999Processi biotecnologici per bonifiche ecologico - ambientali in aree portuali
Presentata la sperimentazione effettuata sui fondali del porto storico di Genova
19/02/1999Presentato a Torino il porto di Savona Vado
Il presidente Sciutto ha detto che le opere dell'ultimo triennio e quelle contenute nel Piano Regolatore Generale rappresentano un contributo rilevante nel contenimento dei costi delle imprese
19/02/1999La revisione del COGSA minaccia il traffico marittimo internazionale
Secondo il BIMCO alcuni elementi della proposta costituiscono un distacco dalla struttura del diritto internazionale marittimo
19/02/1999Primo servizio settimanale ferroviario reefer inaugurato in Cina dalla OOCL
In cooperazione con il China Railway Container Transport Center ha organizzato il primo treno reefer che da Fuji ha trasportato a Qingdao container carichi di mele
19/02/1999Inter Ferry Boats leader del trasporto ferroviario tra i porti di Anversa e di Rotterdam
Effettua un servizio (8 viaggi la settimana) per conto della Mediterranean Shipping Company
19/02/1999Consegnata alla Uniglory la portacontainer Uni Assent della classe "A" (1164 teu)
E' stata immessa nel collegamento settimanale Giappone-Taiwan-Tailandia. Noleggiata alla CGM la "Heike" costruita dal cantiere navale Kröger
18/02/1999Estensione e rinnovo della concessione alla ferrovia portuale del Canton Basilea Città (HBS)
La concessione, rinnovata fino al 2048, sarebbe scaduta nel 2002 ed è conforme alla nuova legislazione
18/02/1999Confcommercio, Confetra e Unatras aderiscono al Patto delle Regole dello scorso 23 dicembre
Soddisfazione del ministro Treu, che si è augurato che il Patto si arricchisca di nuovi attori
18/02/1999Un grande porto progettato dalla COSCO sorgerà a Taicang, sul fiume Yangtze
Interesse per le nuove infrastrutture portuali anche da pare della PSA Corporation
18/02/1999La Kühne & Nagel consolida la sua posizione in un mercato dove regnano le acquisizioni e la formazione di grandi gruppi
"Nel business dello shipping - ha detto Klaus M. Kühne - la cosa migliore è procedere da soli"
18/02/1999Gli autotrasportatori vogliono far conoscere il valore della loro categoria
L'IRU ha preparato una campagna pubblicitaria che si svolgerà nel secondo semestre di quest'anno
18/02/1999Consegnata alla COSCO la Feng Yun He da 1400 teu
La Hansa Calypso di Amburgo ha ricevuto l'omonima portacontainer da 1645 teu
17/02/1999Programma d'interventi del valore di circa 103 miliardi di lire nel porto di Genova
Di particolare rilievo l'espansione del porto a levante di Prà-Voltri fino al sesto modulo, la ristrutturazione degli attracchi di calata Chiappella, il consolidamento delle banchine in testata ai pontili Ronco e Canepa e il banchinamento e risagomatura del ponte ex Idroscalo -ponte S.Giorgio
17/02/1999La Commissione dell'Unione Europea non concede proroghe alle vendite duty free
Dovranno cessare il prossimo 30 giugno. Sarà comunque il Consiglio Ecofin del 15 marzo che dovrà dire una parola definitiva
17/02/1999Rinnovati i quadri direzionali della Savona Terminal del porto di Savona
Previsto per quest'anno uno sviluppo del traffico di rinfuse, di cellulosa, d'impiantistica e di carico generale
17/02/1999Oltre 47 milioni di tonnellate (+1,76%) movimentate nel porto di Trieste nel 1998
Contrazione del settore container (-14,79%), in particolare nei traffici con l'Asia sudorientale e l'Estremo Oriente
17/02/1999Consegnate nel 1998 ai committenti 349 navi portacontainer per 581.000 teu
E' stato un primato, con aumento del 12% sul 1997. Nella serie di portata tra 2000 e 2500 teu, non essendovi stata alcuna demolizione, l'incremento è stato del 22 per cento
17/02/1999I cantieri navali europei sono messi in crisi dalla concorrenza di quelli sudcoreani
La svalutazione del won ha ridotto del 20% i costi di produzione delle imprese cantieristiche della Corea del Sud, che ricevono anche prestiti dallo Stato
17/02/1999Multa di 4 milioni di sterline al porto di Milford Haven
La cisterna "Sea Empress" si era incagliata ed aveva causato un inquinamento della costa a causa dell'imperizia di un pilota del porto
17/02/1999Una pure car carrier nella flotta della HUAL
E' stata costruita nel cantiere Daewoo. La Hyundai ha ricevuto dal cantiere navale del gruppo la porta-auto "Asian King"
16/02/1999Groupage per Dar es Salaam della Fortune
Siglato un accordo con la Kapiri Express Tanzania
16/02/1999Scalerà Ashdod il servizio Asia-Med della Zim
Il primo scalo della "Zim Pusan" è in programma il prossimo 16 marzo. Ashdod verrà introdotto nella relazione eastbound
16/02/1999Durban amplia il suo container terminal con una spesa di 450 milioni di rand
Tra una decina d'anni, quando lo scalo sarà saturo, l'area dell'attuale aeroporto, situato a sud del porto, verrà adibita a traffico portuale
16/02/1999Solo nel 2009 l'adozione mondiale di sistema unico per le unità di misura più importanti
Fino ad allora sarà lecito l'uso di unità di misura diverse, come le libbre e i pollici
16/02/1999Accordo della società di trasporto combinato Cemat con l'armamento greco Medlink
La società di navigazione effettua il collegamento Brindisi - Patrasso con tre navi
16/02/1999290 milioni di tonnellate il traffico nei ventisette porti pubblici spagnoli nel 1997
Al primo posto nella graduatoria il porto di Algeciras, quarto in Europa per traffico container
15/02/1999Organizzato a Genova un master in portualità e logistica
E' destinato a 12 laureati non occupati e avrà una durata di 800 ore
15/02/1999Nei prossimi anni aumenteranno i container trasportati sulle principali relazioni di traffico mondiali
Nel settore Europa/Asia l'anno scorso sono stati trasportati 5.885.000 teu, con un aumento nel traffico westbound e un calo in quello eastbound
15/02/1999Collaborazione di inforMARE con la Sezione di Economia dei Trasporti e Geografia Economica dell'Università di Genova
Nuova rubrica del nostro giornale con pubblicazioni di docenti e ricercatori della Facoltà di Economia
15/02/1999Nel 1998 il transito di camion nel tunnel del Frejus è aumentato del 2,37% rispetto a quello del 1997
Nello scorso gennaio i pedaggi sono stati aumentati dell'1,11% in franchi francesi e dell'1,93% in lire italiane
15/02/1999Il prossimo 1° maggio entrerà in vigore l'US Shipping Act 1999
La nuova legge permetterà ad armatori conferenziati e ad operatori marittimi indipendenti di negoziare e stipulare contratti di servizio confidenziali
13/02/1999La Port of London Authority ha aumentato alcune tariffe portuali
Aumento del 5 per cento per navi e carichi e del 3 per cento per il pilotaggio
13/02/1999Doppio scalo a Le Havre delle navi dell'Evergreen nel servizio attorno al mondo verso est
Il porto francese è diventato il primo scalo europeo per le navi che giungono da New York e l'ultimo della rotta verso l'Asia
13/02/1999Ristrutturazione di Intercontainer-Interfrigo in cinque unità operative
ICF diverrà una compagnia fornitrice di servizi per il nuovo gruppo
13/02/1999Front Champion, una vlcc di 310.000 tonnellate di portata lorda per la Frontline
Una nave polivalente di 9150 tpl, la Munteborg, consegnata ad una compagnia armatrice del gruppo Wagenborg
12/02/1999La P&O Nedlloyd acquisterà la compagnia neozelandese Tasman Express Line
La decisione il 18 febbraio. La TEL svolge servizio tra la South Island neozelandese e l'Australia
12/02/1999Medcenter Container Terminal accoglierà la Ever Union, la più grande nave Evergreen che abbia scalato un porto mediterraneo
La portacontainer, da 5.366 teu, giungerà nel porto di Gioia Tauro il prossimo 17 febbraio
12/02/1999Domani a Livorno il convegno 'Attività dei porti e protezione della fascia costiera'
E' organizzato dall'Associazione Internationale Toscani nel Mondo, in collaborazione con l'Autorità Portuale e la Lambromare
12/02/1999La Wilh. Wilhelmsen ha venduto sei navi garage per 170 milioni di dollari
Con il ricavato finanzierà la costruzione di sette navi. Ne ha già ordinato tre al cantiere Daewoo
12/02/1999Potenziato il servizio della P&O Nedlloyd nell'Oceano Indiano
Il servizio, che è caratterizzato con la sigla AEAX, comprende ora anche scali diretti a Toamasina e a Cochin
12/02/1999Servizio HansaCityLink di Intercontainer-Interfrigo tra Germania e Svezia
Collega quattro terminal tedeschi con otto terminal svedesi, via Mar Baltico
12/02/1999Multati in Gran Bretagna i camionisti che trasportano, anche senza saperlo, immigrati clandestini
La proposta del governo è stata criticata dalla British International Freight Association
11/02/1999La A.P. Møller ha acquistato la compagnia sudafricana Safmarine Container Lines (SCL)
Il prezzo della transazione è di circa 240 milioni di dollari. La SCL ha una flotta di una cinquantina di navi con una portata di circa 80.000 teu
11/02/1999Nuove opportunità per lo sviluppo dei traffici tra il porto di Genova, i porti argentini e l'area del Mercosur
L'accordo di collaborazione tra il porto di Genova e quelli argentini verrà presentato domani a Milano dal presidente dell'Autorità Portuale genovese, presente una delegazione argentina
11/02/1999Incontro tra l'Associazione Industriale e l'Autorità Portuale di Genova sul piano regolatore portuale
Industriali e authority valuteranno le ipotesi di sviluppo del bacino di Sampierdarena
11/02/1999Dal 23 aprile al 22 maggio a Roma la mostra 'Transatlantici'
Saranno esposti dipinti, stampe, manifesti e libri sulle 'signore del mare'
11/02/1999Venticinque delegazioni di porti africani ed europei ad "Africa Port 2000"
Individuate le maggiori carenze degli scali africani. Le raccomandazioni per renderli competitivi
11/02/1999Delta e US Airways programmano nuovi collegamenti aerei tra USA e Italia
Hanno chiesto al Dipartimento dei Trasporti diritti di traffico da Atlanta, da New York e da Filadelfia
11/02/1999Altre due navi nel collegamento di Zim, SCI e Yang Ming tra India ed Europa
Firmato ad Haifa l'accordo tra le tre compagnie, che porta a sette le navi in linea
11/02/1999Sdoppiato il servizio dell'Unithai dal Nord Europa per il sud est asiatico
Con cinque navi che offrono partenze ogni tre settimane, di due servizi collegano il Nord Europa con i porti del Mar Rosso, del subcontinente indiano e del Sudafrica
10/02/1999Nuovi collegamenti aerei Genova - Londra di Ryanair e Genova - Parigi di Brit Air
Previsto anche il raddoppio estivo del collegamento giornaliero Genova-Alghero
10/02/1999La cooperativa Megaride riavvia l'attività degli ex Cantieri Navali Partenopei
Il nuovo cantiere dispone di commesse per oltre tre miliardi di lire
10/02/1999Il 95 per cento delle navi costruite in Giappone è destinato all'estero
Nell'ultimo esercizio, che è terminato il 31 marzo 1998, i cantieri hanno ricevuto ordinazioni per la costruzione di 438 navi per 13,4 milioni di tsl
10/02/1999Alcuni cantieri della Germania orientale hanno superato il plafond di tonnellate di stazza lorda compensata concesso dalla Commissione Europea
Il cantiere Peene Werft ha rinunciato a 20.000 ore di lavoro, il Kvaerner Warnow Werft ha superato di 15.000 tslc il contingente di tonnellaggio ammesso dalla Commissione Europea
10/02/1999Oltre quattromila navi sono transitate nelle chiuse della St. Lawrence Seaway nella scorsa stagione
E il consuntivo più alto registrato dal 1984. La navigazione a causa dei ghiacci è stata chiusa il 27 dicembre scorso
10/02/1999Hupac e Kombiverkehr emettono fatture in euro
La società svizzera limita la fatturazione in altre valute allo stretto necessario, quella tedesca fa figurare la somma in marchi quando si tratta di trasporti in territorio nazionale
09/02/1999Analisi sul fabbisogno formativo nel settore portuale e logistico del Friuli Venezia Giulia
Lo studio verrà presentato il 26 febbraio a Trieste
09/02/1999L'Ordine degli Ingegneri di Genova ha costituito la Commissione Trasporti
Fornirà al Consiglio dell'Ordine proposte e pareri sul mondo dei trasporti
09/02/1999Ventisette milioni di tonnellate di merci l'anno scorso nei porti di Flushing e di Terneuzen
All'incremento dei carichi di merce frigo a Flessinga ha fatto riscontro una decisa flessione degli sbarchi di carbone e degli imbarchi di rottami di ferro
09/02/1999Le cisterne che effettuano traffici costieri in Brasile devono avere equipaggi composti da marittimi brasiliani
Le autorità preposte all'immigrazione permettono l'ingresso nei porti solo a quelle navi i cui marittimo possiedono il 'visto n.5'
09/02/1999Indispensabile l'utilizzo di vagoni speciali per il trasporto di merci sull'asse est-ovest
Rimane il problema di ridurre le attese alle frontiere di nazioni che hanno ferrovie con scartamento diverso
09/02/1999Una product carrier di 28.000 tpl per la Columbia Shipmanagement
E' la "Cape Blanc", gemella della "Cape Bernat". Nave polivalente per la compagnia armatrice tedesca IBS Schiffährts
08/02/1999Il porto di Livorno si è aggiudicato un traffico di materiali per la produzione di ceramiche e piastrelle
Arriveranno nel porto toscano 600.000 tonnellate di fosfati, argille, feldsfati
08/02/1999Quasi 67 milioni di tonnellate di merci il traffico del porto di Le Havre nel 1998
L'aumento rispetto al 1997 (+11,2%) è da attribuirsi quasi interamente alle rinfuse energetiche
08/02/1999Nuovo servizio tra Hull e Dunkerque e potenziamento di quello tra Liverpool e Dublino
Collegamento transpacifico della MOSCO. Unione delle reti di trasporto terrestre della Schenker e della BM
08/02/1999Fioriscono i collegamenti tra nord e sud America effettuati da consorzi armatoriali
Questo mese linea settimanale a giorni fissi tra i porti nord e sud della costa atlantica, in marzo tra i porti della costa atlantica degli USA e quelli della costa del Pacifico del sud America
08/02/1999Cooperazione tra la Sittam di Milano con un'impresa tedesca
In Italia le due società offrono un servizio di groupage quotidiano per alcune regioni
06/02/1999Risultati positivi nel 1998, dopo quindici anni, della compagnia francese SNCM
1.793.000 passeggeri e 600.000 metri lineari di merce. Quest'anno due nuove unità
06/02/1999La Libra Navegacao partner della Crowley, dell'APL e dell'Ivaran nel collegamento tra i porti atlantici del sud e del nord America
Vi sono impegnate sette navi portacontainer della portata variante tra 2100 e 2400 teu. Nuovo collegamento ferroviario della DIRFT con Monza
06/02/1999Paris MoU: due navi sono state fermate cinque volte negli ultimi due anni
Sono le unità per merci varie panamense "Evita" e turca "Yasil Rize I"
06/02/1999Ogni settimana i supplementi del "Daily Telegraph" raggiungono la Gran Bretagna da Dresda
Sono 1350 spedizioni in trailer westbound e 350 eastbound
05/02/1999Straordinaria crescita del traffico crocieristico nel porto di Napoli
Registrato nel 1998 un incremento del 41,36% sul 1997. Convegno sul business delle crociere nella stazione marittima del porto campano
05/02/1999Ulteriore servizio settimanale della Zim tra Estremo Oriente e costa ovest nordamericana
Il collegamento verrà avviato nel prossimo maggio e affiancherà il Zim Container Service
05/02/1999Deep Sea Agencies ha nominato la Hugo Trumpy Adriatica e la Zangrando sub agenti rispettivamente per Venezia e Trieste
La Hugo Trumpy Adriatica opererà come agente nave del feeder settimanale della Metz C. L.
05/02/1999Shell e Petrobras realizzeranno un terminal per gas naturale a Recife
Avrà una capacità di 6 milioni di metri cubi. Sarà il primo in Sud America
05/02/1999L'anno scorso nel terminal ECT di Rotterdam sono stati movimentati 4,38 milioni i teu
Oltre la metà dei container sono entrati o usciti dal porto su camion
05/02/1999La Commissione del canale di Panama sta liberandosi dei dipendenti in soprannumero
Nello scorso dicembre ha offerto un premio a 1700 dipendenti affinché lasciassero il posto di lavoro. L'hanno accettato in 940
05/02/1999La Pacific Carriers entra con quattro portacontainer nel feederaggio
"Da Qiang", nave supersollevante, quarta unità della COSCO
04/02/1999Si stringono i rapporti tra il porto di Genova e i rappresentanti dei porti argentini
Una delegazione argentina giovedì prossimo parteciperà ad una riunione organizzata dal Propeller Club (Port of Genoa) sui nuovi sviluppi della logistica in Argentina in rapporto con Genova
04/02/1999Accordo tecnico-commerciale tra la Ernst & Young Consultants Italia e la Sistemi e Telematica
Collaboreranno nel campo della progettazione informatica e telematica applicata alla logistica dei trasporti
04/02/1999Procedura d'infrazione contro la Francia per finanziamenti illeciti ai cantieri ACHCN di Le Havre
Il governo di Parigi ha concesso un aiuto supplementare di 236,1 milioni di euro ai cantieri
04/02/1999Risultato attivo della CMB, nonostante la crisi finanziaria asiatica
La compagnia ha però risentito del bilancio negativo della filiale Bocimar
04/02/1999Il traffico crocieristico aumenterà anche nella regione del sud est asiatico
I governi delle nazioni dell'ASEAN decideranno in settembre le azioni da intraprendere
04/02/1999Procedura semplificata dell'ISU per valutare i compensi dei salvataggi in mare
I soccorritori avranno un anticipo del compenso previsto dall'articolo 14 della Salvage Convention del 1989
03/02/1999Forte contrazione dei traffici portuali a Genova a fine '98
Nei consuntivi dei mesi di novembre e dicembre spicca, in negativo, il dato delle rinfuse solide, calate rispettivamente del 32,8% e del 22,6%
03/02/1999La privatizzazione delle società aeroportuali italiane: ne ha parlato a Genova il sottosegretario ai Trasporti Luca Danese
Oggi il parere della commissione Trasporti della Camera sulla privatizzazione della Aeroporti di Roma
03/02/1999Nel 1998 le merci trasportate su strada nelle nazioni europee dell'OECD sono state 2836,4 milioni di tonnellate
L'IRU prevede per quest'anno un incremento del 2,4 per cento dei carichi
03/02/1999Il porto di Chennai vuol cambiare la gestione del container terminal Bharathi
I porti indiani risentono negativamente della crisi economica che ha colpito le nazioni asiatiche
03/02/1999Hamburg Süd: passivo nonostante l'incremento dell'attività
Nel 1998 le navi della compagnia armatrice tedesca hanno trasportato 400.000 teu. Nessuna ordinazione ai cantieri quest'anno, ma noleggi
03/02/1999La rete VHF DSC della Maritime & Coastguard Agency connessa al sistema GMDSS
Gli oltre venti centri di soccorso dell'Agenzia dispongono così di un dispositivo d'allerta lungo le coste britanniche, fino a 48 chilometri al largo
02/02/1999Soddisfazione dell'Assoporti per l'iniziativa del ministro Treu di conferire autonomia finanziaria ai porti
Deriverebbe da un emendamento governativo al provvedimento collegato alla Finanziaria 1999
02/02/1999Incremento del 9,7 per cento del traffico nel porto di Venezia nel 1998
Insoddisfacenti i risultati conseguiti nel traffico container e nel movimento dei crocieristi
02/02/1999Aiuto del governo francese a Gibuti per facilitare il trasporto delle merci da e per l'Etiopia
Tre milioni e mezzo di franchi per accelerare le procedure di transito tra i due paesi
02/02/1999L'operatore svizzero Hupac nel 1998: tempi duri per il trasporto combinato
L'attività è cresciuta del 4,2 per cento rispetto al 1997, ma per quest'anno è previsto un rallentamento della crescita
02/02/1999Il gruppo israeliano Ofer, che controlla la Zim, ha acquisito il 53% della Israel Corp.
E' riuscita a superare la concorrenza della Potash Corporation of Saskatchewan
02/02/1999La Nippon Yusen Kaisha ha ricevuto la car carrier Hercules Leader
La nave fa parte del programma di rinnovo della flotta di porta-auto della compagnia giapponese
01/02/1999Il gruppo turco Tushav è interessato ad una quota della Aeroporto di Genova spa
L'operazione potrebbe essere condotta attraverso la Piaggio Aero Industries, controllata dalla Tushav
01/02/1999Dopo l'intesa PSA Sinport - Interporto di Padova, l'ente portuale di Venezia intende favorire nuovi accordi anche nel settore dei traffici convenzionali
Firmato oggi il protocollo d'intesa per la realizzazione di un distripark nello scalo lagunare
01/02/1999Concorso fotografico sulla logistica portuale bandito dall'Autorità Portuale di Savona
E' un concorso fotografico articolato in due sezioni, per fotoamatori e per studenti
01/02/1999Il prof. Sciutto rappresenta il ministero dell'Università e della Ricerca Scientifica e Tecnologica nell'àmbito della programmazione dei Fondi strutturali del 2000-2006
Il presidente dell'Autorità Portuale di Savona rappresenta il ministero al tavolo "Reti di trasporto"
01/02/1999Nel 1998 il porto di Savona Vado ha incrementato i traffici merci del 21%, movimentando 12,8 milioni di tonnellate
Nel comparto passeggeri, i traghetti della Corsica Ferries hanno trasportato 357 mila persone con 120 mila vetture al seguito
01/02/1999L'Europe Combined Terminals estende la sua influenza anche sui container terminal fluviali
Nel prossimo aprile gestirà anche quello di Duisburg
01/02/1999La Und Roro ordina al cantiere navale Flensburger la costruzione di due traghetti ro-ro da 14.000 tpl
Verranno impiegati dalla compagnia armatrice turca nella linea Trieste-Istanbul
01/02/1999Treni sotto la Manica: 20 milioni di passeggeri e 11 milioni di tonnellate di merci nel 1998
Netto incremento, rispetto al 1997, delle navette passeggeri e merci. Dallo scorso 1° dicembre il servizio diretto quotidiano di treni merci Colonia - Londra
01/02/1999Rapporto del MAIB sull'incidente alla Albatros nelle isole Schilly
La nave, guidata da un pilota a bordo di una barca, urtò contro uno scoglio procurandosi tuttavia scarsi danni
AB DER ERSTE SEITE
Zwischen der Liga und den Brüdern Italiens kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen hinsichtlich der Ernennung der Präsidenten der Hafenbehörden.
Rom
Salvini wirft der Mehrheitspartei Behinderung vor und spricht Giorgia Meloni von jeglicher Verantwortung frei.
Im dritten Quartal ging der Güterverkehr im Hafen von Taranto um -22,9 % zurück
Im dritten Quartal ging der Güterverkehr im Hafen von Taranto um -22,9 % zurück
Tarent
Rückgang in allen Hauptproduktsegmenten außer Flüssiggütern
Kühne+Nagel kündigt Kostensenkungsprogramm an
Schindellegi
Im dritten Quartal dieses Jahres sank der Nettoumsatz um -6,8%
Im dritten Quartal verzeichnete DSV einen Nettogewinn von 2,2 Milliarden DKK (-24,1 %).
Hedehusene
Die Einnahmen stiegen um 63,2 % auf einen Rekordwert von 72 Milliarden US-Dollar.
Fedespedi und Assiterminal fordern vom Verkehrsministerium eine Klarstellung und Änderung der Vorschriften zu den Wartezeiten für Lkw beim Be- und Entladen.
Mailand
Federlogistica: Vor dem Start der Hafenreform ist eine Diskussion mit den Betreibern notwendig.
Genua
Falteri: Eine Reform kann nur funktionieren, wenn sie aus einem echten, strukturierten und kontinuierlichen Dialog hervorgeht.
Im dritten Quartal stieg der Güterverkehr in spanischen Häfen um +0,7 %
Madrid
Containerfracht und Trockenmassengutvolumen gehen zurück
ESPO fordert trotz der Überweisung an die IMO weitere Bemühungen um eine globale Lösung für Schiffsemissionen
Im dritten Quartal ging der Güterverkehr im Hafen Antwerpen-Brügge um -2,8 % zurück.
Im dritten Quartal ging der Güterverkehr im Hafen Antwerpen-Brügge um -2,8 % zurück.
Antwerpen
Neben Massengütern sank auch der Containerverkehr
Luka Koper und CEVA Logistics gründen Joint Venture für Autoverkehr in slowenischen Häfen
Koper
CMA CGM hat eine Absichtserklärung unterzeichnet
Greer (USTR): Chinesische Vergeltungsmaßnahmen werden die USA nicht daran hindern, ihre Schiffbaubasis wieder aufzubauen
Während viele die Verschiebung des Net-Zero-Rahmens als Chance sehen sollten, bringt sie andere vom Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrt ab.
Die Schiffe der Norwegian Cruise Line Holdings werden im Hafen von Barcelona mit erneuerbaren Kraftstoffen betankt
Miami
Achtjähriger Vertrag mit dem spanischen Unternehmen Repsol
Der MEPC der IMO hat beschlossen, die Abstimmung über die Dekarbonisierungsstrategie für die Schifffahrt um ein Jahr zu verschieben.
London/Brüssel
Kasachstan (ICS): Die Industrie braucht Klarheit. T&E, es besteht das Risiko, dass das Abkommen, selbst wenn es in einem Jahr verabschiedet wird, nicht vor 2030 in Kraft tritt.
ESPO begrüßt die Anerkennung der Rolle der Häfen bei der Stärkung der Mobilität und militärischen Widerstandsfähigkeit durch das EU-Parlament.
Brüssel
Ryckbost: Wir hoffen, dass diese Punkte im endgültigen Kompromisstext berücksichtigt werden.
PSA Genova Pra‘-Terminal darf gleichzeitig zwei 400 Meter lange Containerschiffe aufnehmen
Genua
Gestern legten die beiden 20.000-TEU-Schiffe "COSCO Shipping Taurus" und "Evelyn Maersk" an.
Salvini, die Hafenreform zielt darauf ab, ein nationales Hafennetzwerk zu schaffen, das die Fragmentierung überwinden kann
Rom
Die Neuauflage einer integrierten Vision für die Planung und Programmierung aller Hafeninvestitionen ist vorgesehen
Hafen von Los Angeles verzeichnet neuen Quartalsrekord im Containerverkehr
Los Angeles
Die Hafenbehörden sind besorgt über die Auswirkungen neuer Steuern auf chinesische Schiffe und Kräne.
HMM investiert 2,8 Milliarden US-Dollar in den Bau von 12 13.000-TEU-Containerschiffen und zwei VLCCs
Seoul
Die Schiffe werden bis April 2029 ausgeliefert
Filt Cgil, besorgt über die TAR-Entscheidung zur Eigenproduktion im Hafen von Salerno.
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Piratenangriffe auf Schiffe nahmen im dritten Quartal um 37 % zu
Kuala Lumpur
Die Region der Straße von Singapur ist weiterhin einem hohen Risiko ausgesetzt
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
Nach Angaben der Hafenbetreiber von La Spezia sind die Ernennungen der Präsidenten der Hafenbehörde und die Hafenreform weiterhin ins Stocken geraten.
La Spezia
Sie betonen, dass die Grundsätze der Beteiligung, Transparenz und Kontrolle, die in der aktuellen Gesetzgebung vorgesehen sind, stark gebremst werden.
In Indonesien kommen bei zwei Unfällen auf demselben Schiff in derselben Werft 14 Menschen ums Leben.
Batam
Heute Morgen eine zweite Explosion auf dem BFS "Federal II"
Das südkoreanische Unternehmen Hanwha Ocean ist in den Handelskrieg zwischen den USA und China verwickelt.
Peking
Peking ergriff auch Gegenmaßnahmen gegen fünf US-Tochtergesellschaften des Schiffbaukonzerns
Der Hafen von Singapur verzeichnete im dritten Quartal einen neuen Containerumschlagrekord
Singapur
Gewichtsmäßig verzeichnete dieses Frachtaufkommen allerdings einen Rückgang von -1,8 %.
Hersteller von grünem Kraftstoff unterstützen die Dekarbonisierungsstrategie der IMO für die Schifffahrt
London
Die Bedeutung der Einführung von Anreizen für grüne E-Fuels wurde unterstrichen
Im August stieg der Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado dank der Zunahme der Massengüter um +2,5%
Genua
Verschiedene Waren gingen um 14,4 % zurück. Die Spediporto-Konferenz
Die USA drohen Staaten, die für die Annahme des Net-Zero-Frameworks stimmen, mit Vergeltungsmaßnahmen.
Washington
"Unsere IMO-Kollegen", warnten Rubio, Wright und Duffy, "sollten gewarnt sein."
Wallenius Wilhelmsen: Neue US-Hafensteuer für Autotransporter ist höher als erwartet.
Oslo
Ab morgen steigen sie auf 46 Dollar pro Nettotonne
USTR kündigt hohe Zölle auf Hafenkräne und andere in China hergestellte Umschlaggeräte an
Washington
100 % zusätzliche Zölle auf Ship-to-Shore-Hafenkräne
Salvini versichert dem Hafen von Livorno, dass für die neue Darsena Europa zusätzliche Mittel benötigt werden.
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Chinesische Steuern auf US-Schiffe ab 14. Oktober
Peking
Pekings Reaktion auf die Steuern, die chinesischen Schiffen auferlegt werden, die amerikanische Häfen anlaufen
Im dritten Quartal dieses Jahres wuchs der Güterverkehr in türkischen Häfen um 4,6 %.
Ankara
Die Volumina mit Italien stiegen um +7,3 %, wobei die Containerfracht (+32,2 %) stark zunahm
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Umsatzrückgänge im Quartal
Taipeh/Keelung
Im Zeitraum Juli-September wurden Rückgänge von -36,7 %, -42,2 % und -35,7 % verzeichnet
ASA, ECSA, ICS, WSC, ITF, IAPH und IBIA fordern die Genehmigung des Net-Zero-Frameworks
Brüssel
Sie betonen, dass nur globale Standards in der Lage sein werden, eine globale Industrie zu dekarbonisieren.
Zanetti (Confitarma): Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Rüstungsindustrie mit branchengerechten Förderinstrumenten
Rom
Im zweiten Quartal verzeichnete der Güterverkehr in den Häfen von Neapel und Salerno Rückgänge von -5,3 % bzw. -3,2 %
Neapel
Kreuzfahrtpassagiere auf dem Vormarsch
Neue US-Zölle werden in den kommenden Monaten starke Auswirkungen auf Containerimporte in die USA haben
Washington
Prognosen der National Retail Federation und Hackett Associates
Im Jahr 2024 ging der Güterverkehr per Bahn des spanischen Unternehmens RENFE Mercancías um -12,0 % zurück.
Madrid
Das Geschäftsjahr endete mit einem Nettoverlust von -32,2 Millionen Euro
ZIM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe erheben
Haifa
Die neuen US-Zölle treten am 14. Oktober in Kraft.
ABB verkauft seine Robotik-Sparte für 5,4 Milliarden Dollar an die SoftBank Group Corp.
Zürich/Tokio
ABB Robotics beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter
Federlogistica fordert die Akzeptanz und Umsetzung der Regelung zu Wartezeiten für schwere Fahrzeuge.
Genua
Falteri: unverzichtbarer Schutz für die Regelmäßigkeit, Sicherheit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Güterkraftverkehrsunternehmen.
Zehn europäische Bahnverbände fordern Beschleunigung der Fertigstellung des TEN-V-Netzes
Brüssel
Die Notwendigkeit, ausreichende Mittel für die Implementierung interoperabler Systeme auf europäischer Ebene sicherzustellen, wurde hervorgehoben
SAAM Towage schließt Übernahme des gesamten Aktienkapitals der kolumbianischen Intertug ab
Santiago
Es wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, um die restlichen 30 % zu erhalten
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Im vergangenen August wurde der Suezkanal von 1.070 Schiffen durchquert (-3,3%)
Kairo/Ismailia
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 ging der Seeverkehr um -9,4 % zurück
Hafen von Salerno: Die Arbeiten zur Fertigstellung der "Porta Ovest" werden wieder aufgenommen
Neapel/Rom
Cuccaro wird zum Sonderkommissar der Zentraltyrrhenischen Hafenbehörde ernannt. Annunziata tritt zurück.
Konzessionserneuerung für die kroatische Werft Iskra Shipyard
Sebenico
Das Schiffsmaschinenwerk wird auf eine Fläche von 11.000 Quadratmetern erweitert
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +10,9 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist rückläufig.
Federlogistica hat eine eigene Vertretung auf der Iberischen Halbinsel gegründet
Genua
Es wird italienische Unternehmer unterstützen, die in Spanien tätig sind
Boluda übernimmt die Schlepp- und Bergungsbetriebe von Royal Boskalis in Australien und Papua-Neuguinea.
Valencia
Transaktion im Wert von 640 Millionen US-Dollar
ESPO fordert IMO-Staaten zur formellen Annahme des Net-Zero-Frameworks auf
Brüssel
Der Verband fordert die EU-Kommission außerdem auf, europäische Standards anzugleichen
Der Hafen von Los Angeles plant den Bau eines neuen Containerterminals.
Los Angeles
Aufforderung zur Einreichung von Interessenbekundungen
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk für containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Im dritten Quartal stieg der Anschlussindex Italiens an das globale Netzwerk für containerisierte Seeverkehrsdienste um +2,7 %.
Genf
Das stärkste Wachstum im PLSCI verzeichnete der Hafen von Savona-Vado Ligure (+53,7 %).
ONE erhebt keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe
Singapur
Sie werden ab dem 14. Oktober angewendet
Fincantieri und Aeronautical Service unterzeichnen eine Vereinbarung über die Verwendung von Verbundwerkstoffen im Marine-, Zivil- und Militärsektor.
Triest
Konzessionsverlängerung für Hafenterminal Genua bis 2054 genehmigt
Genua
Die Betriebsbedingungen des Terminals wurden neu definiert und in Übereinstimmung mit der Entscheidung des Staatsrates und der PRP wieder auf die Mehrzweckfunktion zurückgeführt.
PSA Italia-Logtainer und Rail Hub Milano-Medlog haben Angebote für die Verwaltung des intermodalen Terminals Interporto Padova eingereicht.
Padua
Der Frachtverkehr in chinesischen Seehäfen stieg im letzten Monat um 4,5 %.
Peking
Container beliefen sich auf 27,7 Millionen TEU (+6,8%)
Die Niederlande legen dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vor, ob die Lascharbeiten auf kleineren Containerschiffen Seeleuten oder Hafenarbeitern anvertraut werden sollen.
Im zweiten Quartal wuchs der Containerverkehr der Eurokai-Terminals um +16,4 %
Hamburg
Deutliches Wachstum von 16,1 % in Deutschland. In Italien (Contship) stiegen die Mengen um 5,2 %.
China erließ eine Regelung als Reaktion auf die US-Steuern auf in chinesischem Besitz befindliche und in China gebaute Schiffe
Peking
Die neuen Regeln sehen die Möglichkeit vor, ähnliche Gegenmaßnahmen einzuführen
Neuer Angriff auf Schiffe im Golf von Aden
Southampton
UKMTO gab bekannt, dass auf einem von einer Granate getroffenen Schiff ein Feuer ausgebrochen sei
Carnival schließt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Carnival schließt sein bestes Quartal aller Zeiten ab
Miami
Der amerikanische Kreuzfahrtkonzern kündigt eine weitere Verstärkung des Wachstumstrends bei den Buchungen an
Marella Cruises verkauft Fincantieri-Slots für zwei neue Kreuzfahrtschiffe an TUI Cruises.
Hannover/Triest
Mit einer Bruttotonnage von 160.000 Tonnen werden sie größer sein als die ursprünglich geplanten Einheiten
Brückenvereinbarung zwischen GNV und Portitalia über Laschvorgänge in den Häfen von Palermo und Termini Imerese
Palermo
Das direkte Eingreifen des AdSP-Kommissars Tardino war entscheidend - erklären Filt, Fit und Uilt
HMM wird keine Zuschläge für neue US-Steuern auf chinesische Schiffe einführen
Seoul
Das Unternehmen wird die Liniendienste mit Zwischenstopps in den USA nicht ändern.
GATX Rail Europe unterzeichnet Sale-Leaseback-Vertrag mit DB Cargo zum Kauf von 6.000 Waggons
Wien
Die Transaktion wird bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.
Im zweiten Quartal 2025 stieg der Güterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Im zweiten Quartal 2025 stieg der Güterumschlag im Hafen Bremen/Bremerhaven um +6,0 %
Bremen
Stückgut wächst. Massengut ist rückläufig.
Indien lanciert ein fast 8 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für den Schiffbau und die maritimen Sektoren
Neu-Delhi
Die Produktionskapazität der Werft soll auf 4,5 Millionen Bruttoregistertonnen pro Jahr steigen
Im zweiten Quartal dieses Jahres ging der Güterverkehr in französischen Häfen um -0,4 % zurück.
Paris
Der Handel mit Trockenmassengut und rollenden Massengütern ist rückläufig. Der Handel mit Container- und Flüssigmassengütern nimmt zu.
Antin Infrastructure Partners übernimmt den führenden Jachthafenbetreiber Großbritanniens
Paris/London/New York
Es wird das Eigentum von der britischen Private-Equity-Firma LDC übernehmen
Royal Caribbean vereinbart mit Meyer Turku eine Kapazitätsvereinbarung für den Bau von Icon-Schiffen für ein Jahrzehnt
Miami
Bestellung für ein fünftes Icon-Kreuzfahrtschiff bestätigt und Option auf ein siebtes Schiff der gleichen Serie platziert
Maersk kündigt an, dass es keine Zuschläge für neue US-Zölle auf chinesische Schiffe erheben wird
Kopenhagen
Das Unternehmen versichert, dass es keine Änderungen an seinen Dienstleistungen vornehmen wird
Fincantieri bringt das erste integrierte Unterwasserdrohnensystem auf den Markt
Triest
Getestet im Naval Support and Experimental Center in La Spezia
Filt Cgil: Die Methode, die zur Definition der Hafenreform gewählt wurde, ist inakzeptabel.
Rom
Die Gewerkschaft prangert die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmervertreter und das Fehlen vorheriger Konsultationen an.
Generalversammlung der Logistik: Nordwest-Allianz erneuert
Turin
Regionen Ligurien, Lombardei und Piemont, MIT, RFI und Ferrovienord unterzeichnen Vereinbarung
Konecranes meldet einen vierteljährlichen Umsatzrückgang bei steigenden Bestellungen.
Helsinki
Im Zeitraum Juli-September wurden Aufträge im Wert von 1,15 Milliarden Euro (+20,1%) akquiriert
GNV hat den neuen Ro-Pax GNV Virgo in China übernommen
Genua
Es ist das erste mit Flüssigerdgas betriebene Schiff in der Flotte des Unternehmens.
Am Kühlterminal Vado Ligure ist ein neuer Seedienst für rollendes Material nach Nordafrika im Gange.
Vado Ligure
Verbindung mit dem libyschen Hafen Misurata
Grimaldi und China Merchants Shenzhen RoRo Shipping unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Neapel
Es wird erwartet, dass die Kapazitäten und das Servicenetzwerk zur Unterstützung chinesischer Exporte größer werden.
Die Haushaltsprognose 2026 und der POT der Hafensystembehörde des südlichen Tyrrhenischen und Ionischen Meeres wurden angenommen.
Gioia Tauro
Piacenza: Kaltes Bügeln ist auch wichtig, um hohe Geldstrafen zu vermeiden.
Der Hafen von La Spezia hat seine ersten Kaltbügeltests am Molo Garibaldi abgeschlossen.
La Spezia
Die Transformationskabine am Dock wurde mit dem Kreuzfahrtschiff "MSC Seaview" verbunden.
Global Ports Holding hat einen Vertrag zur Verwaltung des Kreuzfahrtterminals in Casablanca unterzeichnet.
Istanbul
15-Jahres-Vertrag mit Option auf 20-jährige Verlängerung
Eine Konferenz zu E-Commerce-Retouren am LIUC
Castellanza
Im Modesektor machen sie über 30 % der Online-Bestellungen in Europa aus
Der Australier Scott McKay ist der neue Präsident der International Cargo Handling Association.
London
Er übernahm die Nachfolge von John Beckett
Fincantieri und Defcomm unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von Oberflächendrohnen.
Triest
Koinvestitionen zur Beschleunigung der Industrialisierung
Der Containerverkehr im Hafen von Valencia ging im September um 11,6 % zurück.
Valencia
Im dritten Quartal 2025 ging der gesamte Güterverkehr um -3,2 % zurück
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach stieg im dritten Quartal um 0,7 %.
Langer Strand
Die Zahl der leeren Plätze nimmt zu. Die Auslastung beim Ein- und Aussteigen ist um 1,0 % bzw. 8,5 % gesunken.
Piacenza: Der Hafen von Gioia Tauro will bis 2029 sieben Millionen Container umschlagen.
Genua
Der Umschlag – betonte er – stelle ein wesentliches Tor für internationale Waren zum nationalen Markt dar.
Der neue Direktdienst von Arkas Line verbindet das östliche Mittelmeer und Italien mit Westafrika.
Izmir
Es findet wöchentlich statt
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Assocostieri drängt auf Wiederbelebung des nationalen Bunkersektors
Genua
Zu den Vorschlägen gehört die Möglichkeit, Lastkähne als schwimmende Lagerstätten für alternative Kraftstoffe zu nutzen.
Das Verkehrsministerium hat eine Vereinbarung gefordert, wonach Consalvo Präsident der Hafenbehörde der östlichen Adria werden soll.
Rom/Triest
Fedriga: Die Region Friaul-Julisch Venetien wird ihr Einverständnis erklären
Federmar-Cisal schlägt eine neue Verteilung der Tonnagesteuervorteile vor
Rom
Pico: Für maritimes Personal steht die finanzielle Anerkennung nicht immer im Verhältnis zu der wichtigen Rolle, die sie spielen
P&O Maritime Logistics schließt Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an NovaAlgoma Cement Carriers ab
Lugano
Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
Tödlicher Unfall im Hafen von Ravenna
Ravenna
Ein 67-jähriger Lkw-Fahrer kam am Sapir-Terminal ums Leben.
Eine norwegische Delegation besucht die nördliche Tyrrhenische Hafenbehörde
Livorno
ABBs Quartalsfinanzergebnis zeigt starkes Wachstum
Zürich
Im Zeitraum Juli-September stieg der Wert der Neuaufträge um +11,6%
Fratelli Neri kauft zwei Schlepper der ägyptischen Misr Tugboats Factory
Ismailia
Die Auslieferung erfolgt im ersten Quartal 2026
COSCO Shipping Ports verzeichnet neuen Quartalsrekord im Containerumschlag
Hongkong
Im Zeitraum Juli-September wurden 29,8 Millionen TEU umgeschlagen (+3,6%)
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im dritten Quartal um -9,2 % zurück
Hongkong
Im September wurde ein Rückgang von 16,3 % verzeichnet
Der Hafen von Civitavecchia ernennt Mitglieder des Marine Resources Partnership Body
Civitavecchia
Er bleibt vier Jahre im Amt
Neuer Quartalsrekord für den Containerverkehr der CMPort-Hafenterminals
Hongkong
Neue Höchststände sowohl in China als auch in Überseehäfen verzeichnet
CMA CGM bestellt sechs Feeder-Containerschiffe bei der Cochin Shipyard
Kochi
Auftragswert rund 300 Millionen Dollar
In Frankreich werden effiziente Lösungen für den Hafeneinlauf schwimmender Windkraftanlagen untersucht
Trondheim/Brest
Vereinbarung zwischen der norwegischen BOA und dem Hafen von Brest
Augusta Due hat einen zweiten neuen Tanker erworben, der von Fujian Southeast Shipbuilding Co. gebaut wurde.
Rom
Es verfügt über eine Tragfähigkeit von 18.590 Tonnen.
IRU, CLECAT, ESC und GCCA lehnen verbindliche Ziele für die Nachfrage nach emissionsfreien Lkw ab
Brüssel
Sie fordern, sich stattdessen auf die Schaffung günstiger Bedingungen für die Betreiber zu konzentrieren, damit diese diese nutzen können.
Marialaura Dell'Abate ist die neue Präsidentin der Gruppe junger Reeder von Confitarma.
Rom
Im dritten Quartal wuchs der Güterverkehr in russischen Häfen um +4 %
Sankt Petersburg
Nur die Importmengen nehmen ab
Matteo Caiti wird Country Manager für Italien bei Forto
Mailand
Ziel ist die Konsolidierung des Wachstums auf dem italienischen Markt
DP World baut und betreibt multimodales Terminal in Usbekistan
Dubai
Joint Venture mit Tashkent Invest
Ab sofort können Anträge auf Förderungen für den Schienengüterverkehr gestellt werden.
Rom
Ab heute können Sie auf den Ferrobonus zugreifen
Confitarma begrüßt die Zustimmung des Senats zu Vereinfachungsmaßnahmen für den Seeverkehrssektor.
Rom
Eine schnelle Zustimmung in der Kammer wird ebenfalls erhofft
Der See-, Hafen- und Logistiksektor bittet das Verkehrsministerium um Klarstellung der Regelung zu Wartezeiten beim Be- und Entladen von Gütern
Rom
Es wurde ein Dialog einberufen, um die Identifizierung der korrekten Anwendungshinweise des Gesetzes zu bestimmen
In Finnland werden vier Eisbrecher für die US-Küstenwache gebaut.
Washington
Abkommen von den Präsidenten Donald Trump und Alexander Stubb unterzeichnet
PSA International gewinnt die Auszeichnung "Bester singapurischer Investor in Italien".
Genua
Es wurde von der italienischen Handelskammer in Singapur verliehen
Das Schiff Olterra der italienischen Marine wurde in Genua vom Stapel gelassen.
Genua
Es handelt sich um das erste militärische Projekt der T. Mariotti-Werft
Die erste Fähre der Region Sizilien wurde in Palermo in Betrieb genommen
Palermo
Folgiero: Revitalisierung der sizilianischen Werft als Teil des neuen Industrieplans von Fincantieri
Im dritten Quartal stieg die Zahl der von OOCL-Schiffen beförderten Container um +0,7 %
Hongkong
Verstärkung des Umsatzrückgangs, der um -25,9 % zurückging
Assologistica verabschiedet neue Regeln zum Palettentausch
Rom
Nach der Genehmigung durch den Senat wird der Text an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet.
Offshore-Windpark im Hafen von Augusta in zwei bis drei Jahren fertig
Palermo
Di Sarcina: Wir sind zuversichtlich, dass die geplanten Mittel in Höhe von rund 50 Millionen Euro zügig bereitgestellt werden.
In den Niederlanden wurde einem selbstfahrenden Schiff die Erlaubnis erteilt, außerhalb eines Sperrgebiets zu fahren.
Rotterdam
Deutsches Unternehmen Helsing übernimmt Blue Ocean Monitoring
London
Australisches Unternehmen baut selbstfahrende U-Boote
Das Dekret, mit dem der Hafen von Taranto zum nationalen Offshore-Wind-Zentrum erklärt wird, wurde offiziell in Kraft gesetzt.
Tarent
Gugliotti: Ressourcen für die Modernisierung und Aufwertung von Hafengebieten freisetzen
Einer der beiden verletzten Seeleute des im Golf von Aden angegriffenen Schiffes ist gestorben
Amsterdam/London
Dominquez (IMO): Scharfe Verurteilung jeglicher Art von Angriffen auf Schiffe
Salvini traf sich mit dem stellvertretenden CEO des türkischen Terminalbetreibers Yilport.
Rom
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Ausbaggerung des Hafens von Tarent.
Die Logistics & Sea Academy hat sich mit neuen Simulatoren für den Betrieb von Schiffen, Schleppern, Zügen und Hafenkränen ausgestattet
Venedig
Investition von vier Millionen Euro
Giovanni Punzo, Gründer und dreißigjähriger Präsident von CIS – Interporto Campano, ist gestorben.
Nola
Zu den Gründern von Italo, dem ersten privaten italienischen Betreiber des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Das neue Zweimast-RoRo-Schiff Neoliner Origin wird morgen in Livorno eintreffen.
Vado Ligure
Es verfügt über eine Kapazität von 1.200 Laufmetern an rollendem Material
Die Refinanzierung der Kapitalstruktur der Setramar-Gruppe ist abgeschlossen.
Ravenna
Merli: ein entscheidender Schritt auf unserem Wachstumsweg
Liguoris Amtszeit als Leiter der Hafenbehörde von Triest wurde verlängert.
Rom
In der Rolle des außerordentlichen Kommissars der Institution bestätigt
Vereinbarung zur Fertigstellung der Elektrifizierungsarbeiten an den Docks im Hafen von Gioia Tauro
Gioia Tauro
Die Investition von 70 Millionen Euro zur Fertigstellung des Projekts wurde bestätigt.
Eine Maersk-Delegation am Containerterminal der Grendi Group im Porto Canale in Cagliari.
Mailand
Im Zentrum der Debatte steht die Entwicklung des Verkehrs nach Nordafrika
Geodis ernennt Maurizio Bortolan zum CEO für Italien
Mailand
Es koordiniert die drei Geschäftsbereiche Kontraktlogistik, Spedition und Straßentransport
Hafen von Livorno: Proteste wegen Gaza dürfen den Betrieb nicht behindern.
Livorno
Die Mitglieder des Partnerschaftsgremiums betonten die Notwendigkeit, dass es für alle Schiffe zugänglich sein muss
GNV, Vereinbarung mit dem sizilianischen Terminalbetreiber Portitalia ist positiv.
Genua
Ziel sei es ausschließlich, die Tarife vorübergehend zu ergänzen, präzisierte das Unternehmen.
Zwei Tage Arbeit mit ESPO in Rom im Mittelmeerraum und in europäischen Häfen
Rom
Von Assoporti organisierte Treffen
Im Jahr 2024 wurden in der Europäischen Union 112 Millionen gefälschte Artikel beschlagnahmt.
Brüssel
Rekord-Schätzwert von 3,8 Milliarden Euro
Streiks und Proteste in Häfen, Informationsanfrage an den Garanten
Rom
Informationsanfrage von Präfekten, Hafenbehörden und Hafenbehörden
Die Danaos Corporation hat bei Dalian Shanhaiguan zwei 7.165 TEU-Containerschiffe bestellt.
Athen
Die Auslieferung erfolgt im dritten Quartal 2027
Im zweiten Quartal ging der Güterverkehr auf dem österreichischen Schienennetz um -1,4 % zurück.
Wien
Nur der Inlandsverkehr wächst
ALS (FBH Group) hat 80 % von Trans World Shipping und Moda Express aus den USA erworben.
Rozzano
Die beiden Unternehmen beschäftigen 500 Mitarbeiter und sind in Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA aktiv.
Der Umsatz von Circle stieg im ersten Halbjahr 2025 um 62,1 %
Mailand
Nettogewinn von über 1,0 Mio. Euro (+1,8%)
Eine ukrainische Delegation zu Gast bei der Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres
Livorno
Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und Arbeitssicherheit in Häfen
Die EIB finanziert Phase A des neuen Wellenbrechers von Genua mit 300 Millionen Euro.
Luxemburg
Die Gesamtinvestition beträgt 937 Millionen Euro
In diesem Sommer beförderten die Schiffe von GNV 1,7 Millionen Passagiere (+9%)
Valencia
In den nächsten Tagen wird das Unternehmen die "GNV Virgo" in Empfang nehmen, das erste LNG-betriebene Schiff
Das Projekt zur Erweiterung, Sicherheitsverbesserung und außerordentlichen Instandhaltung des Hafens von Pozzallo wurde vorgestellt.
Pozzallo
Es sieht den Bau des Wellenbrecherarms vor
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Star Princess an Princess Cruises
Monfalcone
Es hat eine Bruttotonnage von 177.800 Tonnen und eine Kapazität von 4.300 Passagieren.
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Filt Cgil ruft Hafenverwaltungen und Unternehmen dazu auf, sich den Aktionen gegen das palästinensische Massaker anzuschließen.
Rom
Diese Last – betonte die Gewerkschaft – könne nicht allein auf den Schultern der Hafenarbeiter lasten.
Die Vereinbarung zwischen der Stiftung der italienischen Handelsmarineakademie und dem NATO-Zentrum in La Spezia wurde erneuert.
Genua
Die für 2023 unterzeichnete Zusammenarbeit wurde bestätigt
Fischer & Rechsteiner und Gimax International übernehmen das Speditionsgeschäft von BCUBE.
Genua
Der Abschluss der Transaktion wird in den nächsten Tagen erwartet
Fermerci skizziert dramatisches Szenario für den europäischen Schienengüterverkehr
Rom
Rizzi: Es besteht die reale Gefahr einer Verlagerung des Transports ausschließlich auf die Straße.
Sogedim eröffnet eine neue Niederlassung in Modena
Mesero
Zunächst wird sich die Aktivität ausschließlich auf den britischen Exportverkehr konzentrieren und später auf andere europäische Märkte ausgeweitet werden.
Eni schließt den Verkauf eines 30-prozentigen Anteils am Baleine-Projekt in der Elfenbeinküste an Vitol ab.
San Donato Milanese
Das Feld wurde 2021 entdeckt und die Produktion begann 2023
Die neue PCTC Grande Svezia ist Teil der Flotte der Grimaldi Group geworden.
Neapel
Es hat eine maximale Kapazität von 9.000 ceu
Der Stadtrat von Cagliari verabschiedet seine Stellungnahme zum Entwicklungsplan für die sardischen Häfen.
Cagliari
Einstimmig grünes Licht
Der Eisenbahnsektor trägt 1,4 % zum BIP der Europäischen Union bei.
Brüssel
Studie im Auftrag des CER
Im Hafen von Neapel hat die Küstenwache den Massengutfrachter Tanais Dream festgesetzt.
Neapel
Schwere Unregelmäßigkeiten an Bord festgestellt
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Am 2. Oktober findet in Mailand ein Seminar zum neuen Interportgesetz statt.
Mailand
Es wird von der Handelskammer von Padua organisiert
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Foreign firms to operate 3 terminals under Ctg Port for up to 30 years; deals by December
(The Business Standard)
We'II Rebuild Apapa, Tin-Can Ports In 48 Months - Dantsoho
(Leadership)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Vereinbarung zur Beschleunigung der Implementierung von Robotik in den Produktionsprozessen von Fincantieri
Triest
Es wurde mit der friaulischen Idea Prototipi unterzeichnet
Sergio Liardo ist der neue Generalkommandeur des Port Authority Corps – Küstenwache
Rom
Er übernimmt das Amt von Admiral Nicola Carlone
DBA liefert neues Terminalbetriebssystem für den georgischen Hafen Batumi
Villorba
Das Projekt umfasst alle Phasen der Entwicklung, Erprobung und Betriebserprobung
Angriff auf ein Schiff im Golf von Aden
Portsmouth
Der Kapitän berichtete, dass er einen Aufprall im Wasser und eine Explosion gehört habe.
Danilo Ricci wurde zum Geschäftsführer von Tarros Line ernannt.
La Spezia
Er hatte innerhalb der Gruppe verschiedene Positionen in Italien und im Ausland inne
Ständiger Diskussionstisch zwischen Confindustria Nautica und Federagenti
Genua
Dies ist in einer heute in Genua unterzeichneten Vereinbarung vorgesehen
Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Kreuzfahrtverkehr in italienischen Häfen um +6 %
Venedig
Die zwölfte Ausgabe des Italian Cruise Day findet am 24. Oktober in Catania statt.
SAL Heavy Lift kauft zwei Halbtaucherschiffe von Pan Ocean
Hamburg
Sie wurden 2008 und 2012 gebaut
30 % von Sangritana Cargo werden von der in den Marken ansässigen Firma Transadriatico übernommen
Der Adler
Der Verkauf wird in den nächsten Tagen abgeschlossen
Die achte Ausgabe von "A Sea of Switzerland" findet am 6. Oktober in Lugano statt.
Lugano
Forum zur wirtschaftlichen und logistischen Integration zwischen den ligurischen Häfen, der nordwestlichen Produktionsregion und der Schweiz
DEME bestellt neues Kabelverlegungsschiff bei PaxOcean mit Sitz in Singapur
Beveren-Kruibeke-Zwijndrecht
Es wird in der chinesischen Werft Zhoushan gebaut
Assoporti trifft sich auf der RemTech EXPO 2025, um den grünen Wandel in italienischen Häfen zu diskutieren.
Ferrara
Der Smart Ports Award wurde an drei Hafensystembehörden verliehen
Die erste Lieferung syrischen Öls seit 14 Jahren kommt im Hafen von Triest an.
London
Ein Teil der Ladung - so berichtet S&P Global Commodity Insights - wurde am sardischen Terminal von Sarroch entladen
Im August wuchs der Güterverkehr im Hafen von Taranto um +20,3 %
Tarent
Auch die Fähre "Drea" wurde vom apulischen Hafen abgewiesen, wo sie jedoch vorübergehend angehalten wird
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles blieb im August stabil.
Los Angeles
Mengenrückgang im restlichen Jahr 2025 erwartet
Treffen zwischen den Hafenbehörden von Jacksonville und Livorno
Livorno
Zu den Zielen gehört die Einrichtung eines oder mehrerer Direktverbindungen zwischen den beiden Häfen
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy