
Für den Arbeitgeberverband ANSI - Integrated Logistics
Maßnahmen und Mittel, die in der von der Kommission genehmigten Infrastrukturverordnung vorgesehen sind,
letzte Woche von der italienischen Regierung und für Logistik und
"unterstreichen einmal mehr die zentrale Bedeutung der
dieser Sektoren im nationalen Szenario". "Im Text
- bemerkte der Präsident des Vereins Andrea D'Angelo -
Mangel an Innovationskraft, langfristiger Vision und
Übergang und Nachhaltigkeit. Dies zeigt sich z.B. an der
neue Vorschriften über Wartezeiten beim Verladen und
Entladung der Waren, die sich auf die Zahlungsfristen und die
Modernisierung des Fuhrparks des Sektors
Straßenverkehr in Höhe von sechs Millionen Euro für jeden der
Jahre 2025 und 2026: alle Interventionen, die eine
immer ein offener Dialog mit den Akteuren der Branche. Zu diesen gehören
- Fazit von D'Angelo - Ansi steht auch jeden Tag an erster Stelle
Linie zu Innovation, technologischer Entwicklung und Professionalisierung
des Personals".