testata inforMARE
Cerca
28. November 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
05:19 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook
Nachrichten Archiv
Juli 1998
31/07/1998Contship Europe ha acquisito la quota delle FS in Contship Italia, gruppo che ora controlla interamente
Contship Italia gestisce i container terminal italiani di La Spezia e Gioia Tauro
31/07/1998Incrementata la frequenza del servizio Nord Europa - Sud America (Atlantico) di Transroll/CGM
Viene offerta una partenza ogni otto giorni grazie all'introduzione della "Sirius" (1650 teu)
31/07/1998472 milioni di ecu nel 1998 per i progetti del trans-European Network transport (TEN-T)
Oltre 282 milioni di ecu in bilancio per i 14 progetti prioritari
31/07/1998Aumentano i noli dal Giappone al Nord Africa e al Mediterraneo orientale
Sovrannolo di riposizionamento anche per i container diretti dal Canada all'Asia
31/07/1998Si sta costituendo nell'OCSE un dipartimento trasporti
Condurrà ricerche sull'industria marittima, con particolare attenzione ai trasporti intermodali
30/07/1998Il Comitato portuale di Genova ha approvato oggi il piano di intervento annuale e il piano regolatore portuale
Il piano annuale prevede lavori per 65 miliardi di lire. Richiesti altri 78 miliardi al ministero dei Lavori pubblici
30/07/1998Joint venture CP Ships - Transportación Marítima Mexicana nel settore container
La nuova compagnia controllerà le attività container della TMM, della Lykes Lines e dell'Ivaran Lines
30/07/1998Variazioni ai servizi nel Pacifico della Grand Alliance
Avranno effetto da metà agosto. Soppressi e sostituiti in alcuni servizi gli scali nei porti di Tokyo e di Laem Chabang
30/07/1998Nuovi lavori nel porto cinese di Zhapu (3 banchine offshore)
E' iniziato il dragaggio della foce dello Yangtze: nella prima fase di lavori la profondità verrà portata da 7 a 8,5 metri
30/07/1998Due vlcc per la Formosa Plastics Marine Corporation
Verranno costruite dal cantiere IHI. Il cantiere Stocznia Szczecinska si è aggiudicato la costruzione di quattro chimichiere
29/07/1998Record di movimentazione per il Voltri Terminal Europa nel porto di Genova
Il 27 luglio sono state effettuate 103 movimentazioni in un'ora lavorando alla portacontainer "Empress Sea" della COSCO. E' salita del 50% la percentuale di autocarri che sostano nel terminal meno di mezz'ora
29/07/1998Fusione nel settore assicurativo francese
La Bidault de Bardy, la Philmar Assurances e la Barry Rogliano Salles formeranno un potente gruppo nel settore assicurativo
29/07/1998Nel giugno del 2000 verrà aperto un nuovo porto a Luzon
La Marubeni Corporation sta formando con altri gruppi una joint venture per costruire e gestire il porto
29/07/1998Nuove aree di deposito a Singapore e nelle zone circostanti
Verranno create dalla Port of Singapore Authority (PSA) Corporation, che ha formato una joint venture con quattro società
28/07/1998Ristrutturazione dei cantieri navali portoghesi Lisnave
I cantieri di Mitrena si occuperanno della conversione di navi mercantili in unità per la ricerca petrolifera offshore, mentre i cantieri di Margueira verranno chiusi
28/07/1998Potenziamento del servizio COSCO - K Line - Yang Ming tra Nord Europa e USA Atlantico
Alle quattro portacontainer da 2000 teu attualmente impiegate, nel prossimo ottobre ne verranno aggiunte altre cinque
28/07/1998Finanziamento della Hanjin e della DSR alla Senator Line
La Sea Transport ha tempo fino al 30 luglio per completare l'acquisto della "Jahre Viking", la nave più grande del mondo
27/07/1998Muoiono 5 extracomunitari in attesa di rimpatrio nell'incendio scoppiato oggi a bordo della ro-ro Linda Rosa nel porto di Genova
Sono in corso accertamenti per stabilire se le fiamme sono divampate nelle cabine in cui erano stati rinchiusi i nordafricani
27/07/1998Alle Capitanerie di Porto Guardia Costiera mancano gli uomini, ma soprattutto i mezzi per fronteggiare adeguatamente l'immigrazione via mare e per difendere l'ambiente marino
L'ammiraglio Ferraro, comandante generale del Corpo, ha detto che le unità navali a disposizione sono ormai 'allo stremo'
27/07/1998Inaugurazione del Kwangyang Container Terminal nella Corea del Sud
Primo approdo delle navi della Maersk Line e della Sea-Land. Scali della Maersk nei porti di Ashdod e Haifa dal prossimo settembre
27/07/1998Regolamento per il trasporto di merci pericolose in Messico
Le navi che trasportano carichi pericolosi devono informare le autorità portuali della natura del carico prima dell'arrivo in porto
27/07/1998Nuove regole per gli equipaggi tedeschi e norvegesi
Cambia il ruolo degli equipaggi tedeschi, mentre i marittimi dei traghetti norvegesi hanno ottenuto paghe più alte
27/07/1998Noleggiata la Green Wave all'U.S. Military Sealift Command
Verrà utilizzata per rifornire le forze armate USA nell'Antartico e in Groenlandia
25/07/1998Varata oggi la gasiera Valle Aurora del gruppo Montanari
La flotta del gruppo italiano è ora costituita da 8 gasiere, 8 petroliere, 2 chimichiere e 1 bitumiera
25/07/1998L'India programma il potenziamento della flotta
Prevista una spesa di 150 miliardi di rupie per acquistare nuove navi
25/07/1998Tra tre anni l'Evergreen avrà nella sua flotta 18 portacontainer classe "U"
Hanno una capacità di carico di 5.369 teu. La velocità è di 24,5 nodi
25/07/1998Programma USA di demolizione di navi governative
E' stato approvato dal Senato un emendamento alla legge di difesa 1999
24/07/1998Il 29 luglio incontro a Genova con la Camera di Commercio italo-australiana di Melbourne per promuovere i rapporti tra le due città
L'intento è di sviluppare iniziative di carattere commerciale, culturale e imprenditoriale
24/07/1998Nuovo container terminal sullo Yangtze e potenziamento del porto di Tuticorin
I lavori sullo Yangtze inizieranno nel luglio del 1999. Il dragaggio a Tuticorin porterà la profondità del bacino portuale da 8,24 a 10,7 metri
24/07/1998Aperto al traffico in Brasile il nuovo porto di Sepetiba
E' in grado di svolgere un traffico di 600.000 teu l'anno. L'Asian Terminals vende una sua quota nella Terminales Rio de la Plata
24/07/1998Problemi per la sabbia nel porto sudafricano di Port Elizabeth
La costruzione di una banchina, di un molo e di un molo frangiflutti ha intrappolato e spinto la sabbia verso la parte orientale del porto
24/07/1998Alla Hupac il 67 per cento della Trailstar
La collaborazione fra le due imprese era iniziata venticinque anni fa
23/07/1998Il Consiglio di amministrazione della Finmare ha approvato la vendita del Lloyd Triestino all'Evergreen
Il contratto di cessione verrà firmato - dopo gli ultimi approfondimenti - nel corso della prossima settimana
23/07/1998La commissione Trasporti della Camera ha approvato il disegno di legge che prevede investimenti per 7.800 miliardi per la cantieristica
Il provvedimento assegna anche 1000 miliardi ai porti, 400 miliardi alla navigazione fluviale e 318 miliardi agli interporti
23/07/1998Firmato il protocollo d'intesa tra Evergreen e il governo italiano per il container terminal di Taranto
Lo Stato investirà nel porto pugliese 150 miliardi di lire, mentre gli investimenti privati saranno di 388 miliardi per le infrastrutture e di 50 miliardi per la formazione del personale
23/07/1998Campagna di protezione dei mammiferi marini promossa dalle Capitanerie di Porto - Guardia Costiera e Europe Conservation Italia
Verranno condotte ricerche scientifiche e sarà promosso il coinvolgimento dell'opinione pubblica
23/07/1998Un nuovo terminal passeggeri nel porto di Amsterdam
Avrà una banchina lunga 600 metri in grado di accogliere contemporaneamente tre navi e di smistare 2500 passeggeri per volta
23/07/1998Due compagnie marittime sudcoreane verranno sciolte
Fanno parte di un elenco di 55 aziende considerate non vitali per l'economia nazionale
23/07/1998Nuovi scali di OOCL, Cho Yang e APL
La Mitsui OSK Lines ha invece abbandonato lo scalo di Douala nella sua rotta per il Sud Africa
23/07/1998Otto navi trattenute nei porti francesi per deficienze in aprile
La Francia ora pubblica la lista delle navi fermate ogni mese. Il record della durata del fermo è della "Nilos", bloccata a Brest per 35 giorni
22/07/1998Maersk e Sea-Land interessate ad una quota del Medcenter Container Terminal di Gioia Tauro
Nel Mediterraneo le due compagnie svolgono già attività terminalistiche ad Algeciras
22/07/1998Nel primo semestre dell'anno il traffico commerciale nel porto di Genova è cresciuto del 9,5%. Dato negativo (-9,7%) per i traghetti
Il settore container ha registrato nei primi sei mesi 674.283 teu (+19,7%), mentre a giugno sono stati movimentati 118.006 teu (+17,7%)
22/07/1998Potenziamento delle strutture portuali tailandesi
Aperto il Sadao ICT Terminal, a 8 km dalla frontiera con la Malaysia. Dodici gru a portale per il porto di Bangkok
22/07/1998Rail Cargo Europe inizierà l'attività il 1° luglio 1999
Trasporterà tutti i carichi marittimi per l'Olanda e per la Germania
22/07/1998Una gru precipita sulla banchina durante le operazioni di sbarco da una nave olandese
La gru, del peso di 558 tonnellate, è stata costruita dalla società Mague di Setubal
22/07/1998Nuove portacontainer per la MISC e per la RCL
La compagnia malese ha ricevuto due navi da 2700 teu che ha immesso nel collegamento Asia-Europa, la seconda due navi da 628 teu per collegamenti feeder in Asia
21/07/1998Il gruppo Montanari raggrupperà le proprie attività armatoriali nella NAI spa, che cambierà nome in Navigazione Montanari spa
Sabato prossimo verrà varata nel Cantiere Navale di Pesaro la gasiera "Valle Aurora", commissionata dal gruppo
21/07/1998Rischio di ulteriore crisi per i cantieri navali occidentali
La svalutazione delle divise sudcoreana e giapponese permette ai cantieri di quelle nazioni di praticare ribassi del 20 per cento
21/07/1998Un nuovo porto nella parte settentrionale del canale di Suez
Nel progetto, che prevede investimenti compresi tra 400 e 700 milioni di dollari, è interessata anche la P&O Australia
21/07/1998Portacontainer Classica (2102 teu) e Comet per l'armamento tedesco Winter
La P&O Nedlloyd Container Line ha preso in consegna la "Nedlloyd Jakarta" di 2900 teu (400 frigo)
21/07/1998Aumento delle tariffe di nolo della FEFC
Riguarderanno dal 1° agosto i container ricevuti nella provincia cinese del Guangdong
20/07/1998Trasporto eccezionale via mare Ravenna - Genova
Si tratta di una sezione di scafo di 98 metri e 2700 tonnellate destinata ai cantieri di Sestri Ponente
20/07/1998Incontro domani a Roma sul terzo valico ferroviario Genova-Milano
Si riuniranno il ministro dei Trasporti, quello dell'Ambiente e i rappresentanti degli enti locali liguri
20/07/1998Gli armatori tendono sempre ad immatricolare le loro navi all'estero
Uno studio dell'Istituto della Navigazione di Brema. La flotta OECD non è immatricolata nella nazione dell'armatore per il 64 per cento
20/07/1998111 milioni di dollari per sei porti spagnoli
Algeciras riceverà 48 milioni di dollari. Potenziamento del porto di Freeport, nelle Bahamas
20/07/1998140 navi recidive fermate nei porti perché substandard nel primo trimestre
La "Truco" prima nella classifica delle navi trattenute e già incappate nei controlli della guardia costiera negli ultimi due anni
20/07/1998P&O Nedlloyd Container Line multata per inquinamento
Deve pagare 15.000 sterline per una striscia oleosa lunga 83 chilometri nel Mare del Nord, dovuta ad un incidente tecnico alla "Resolution Bay"
18/07/1998Servizio Evergreen tra Nord e Sud America (Atlantico)
Il collegamento viene effettuato da cinque navi portacontainer da 1100 teu, più la "Ever Able" e la "Ever Apex" da 1.164 teu
18/07/1998Regal Princess ed Edinburgh Castle: crociere interrotte per malattie dei crocieristi
La prima è incappata in seri problemi in tre viaggi di fine settimana. Inquinato l'impianto idraulico della seconda
18/07/1998E' vietato entrare nell'area di mare attorno al relitto del Titanic
La Deep Ocean Expeditions aveva programmato viaggi sottomarini, alla profondità di 3.660 metri, per 32.500 dollari la persona. Ma i diritti sono della RMS Titanic
18/07/1998Consegnata una portacontainer da 1.301 alla Egon Oldendorff
La nave è stata costruita dal cantiere navale di Flensburg controllato dalla società armatrice tedesca
17/07/1998Ristrutturazione dei cantieri navali spagnoli Bazan
Non effettueranno più costruzioni di navi commerciali e dimetteranno 2517 dipendenti, il 34 per cento dell'organico
17/07/1998Traffico medio di 39,5 navi il giorno nel canale di Suez nel 1997
In testa alla graduatoria dei transiti le portacontenitori, seguite dalle rinfusiere
17/07/1998La Cina costituisce una compagnia aeromerci
Apparterrà per il 60% alla China Eastern Airlines e per il 40% alla COSCO. Il primo collegamento con MD-11 sarà Shanghai-Stati Uniti
17/07/1998Una nave da 1645 teu per la CSAV. Costamare ordina cinque navi da 5500 teu
Le navi ordinate dalla Costamare al cantiere Hyundai sarebbero destinate alla Sea-Land
16/07/1998Il Forum MARIS di Genova su Internet
Il sito contiene informazioni sulle iniziative comunitarie nell'ambito del programma MARIS
16/07/1998L'Antitrust boccia il piano di riordino della Finmare
In forse la vendita di Lloyd Triestino e Italia di Navigazione, prevista entro la fine di questo mese
16/07/1998Disputa Iraq-Kuwait per cinque cisterne assegnate come compenso per danni di guerra
Le navi, secondo fonti del Kuwait, costituirebbero un pericolo per l'ambiente marino del Golfo Persico
16/07/1998Le piccole portacontainer più soggette a incidenti nel Nord Atlantico in inverno
Un rapporto della Salvage Association. Il caso, non ancora spiegato, dell'incidente alla "MSC Carla"
16/07/1998Traghetti ad alta velocità nel Nord Europa e in Cina
Il primo è stato ordinato dalla Irish Ferries. Completato in Cina il "Yuanzhou-1" (44 nodi)
16/07/1998Sei portacontainer da 3700 teu per la Maersk e tre da 4800 teu per la Norddeutsche Reederei
La UASC ha ricevuto la quarta delle dieci portacontainer da 48.154 tonnellate di portata lorda ordinate alla Mitsui
15/07/1998Piano regolatore del porto di Genova: per lo sviluppo dei traffici sono indispensabili collegamenti efficienti
Il piano ribadisce anche l'importanza dei distripark a sostegno dell'attività portuale
15/07/1998Ferrovie: elemento critico del sistema italiano dei trasporti
Al convegno sui trasporti organizzato a Roma da Forza Italia il ministro dei Trasporti ha ricordato che oggi il governo risponderà all'UE sul trasferimento dei voli da Linate a Malpensa. Parere negativo del ministero dell'Ambiente sul collegamento ferroviario veloce Genova-Milano
15/07/1998Ventimila portuali di Chittagong in sciopero per impedire la costruzione di un container terminal
Il terminal dovrebbe essere realizzato da una compagnia USA. Il sindacato è accusato di temere di perdere il controllo sulle operazioni portuali
15/07/1998Cinque portacontainer classe "U" (5.369 teu) ordinate dall'Evergreen
Verranno costruite dal cantiere navale giapponese Mitsubishi Heavy Industries
15/07/1998Scioperano i piloti dei 25 Dash 8 della Widerøe
Chiedono un aumento salariale del 15,6 per cento. Gli aerei della compagnia collegano 35 aeroporti norvegesi e anche scali internazionali
15/07/1998Casablanca, polizze di carico solo in francese
La disposizione adottata dall'autorità portuale marocchina vuole anche l'indicazione delle merci in lingua francese
14/07/1998Da domani il bollettimo Meteomar 24 ore su 24
Inizialmente potrà essere ascoltato nel medio-alto Tirreno e Adriatico; entro fine ottobre la copertura verrà ampliata all'intera penisola
14/07/1998Dal 16 al 25 luglio a Genova la nave idrografica Mirto
Sarà visitabile il sabato e la domenica dalle 15.00 alle 18.30
14/07/1998Riduzione delle tasse portuali a Kobe e a Yokohama, aumento nei porti australiani
Kobe favorisce le navi che scalano il porto per la prima volta. Nei porti australiani il gettito dell'imposta finanzierà le ricerche sui sistemi di gestione dell'acqua di zavorra
14/07/1998Aumento di capitale delle compagnie greche Anek e Strintzis
La Anek otterrà 15 miliardi di dracme dagli azionisti che riceveranno una nuova azione ogni cinque azioni possedute
14/07/1998In giro per il mondo la nave dell'International Transport Workers' Federation
A bordo della "Global Mariner" è stata allestita un'esposizione sull'attività del sindacato
14/07/1998Portacontainer da 5016 teu per la NOL
E' la "NOL Coral", che completa il programma di costruzione di sei unità (quattro al Samsung e due al Mitsubishi)
13/07/1998Ampliamento del container terminal di Auckland
Verranno attrezzate una nuova banchina lunga 320 metri e un'area di 9,4 ettari per l'handling dei container
13/07/1998Torna al porto di Long Beach l'area ceduta all'US Navy
Nell'area, ceduta alla Marina nel 1940 per un dollaro, verrà costruito un container terminal
13/07/1998Lavori di dragaggio nel porto di Lisbona
Inizieranno alla fine di questo mese e serviranno per la costruzione del nuovo container terminal
13/07/1998Impianto logistico Schenker nel porto di Rotterdam
Sorgerà nel Distripark Botlek. Gru a portale su gomma per il porto di Miami
11/07/1998"Carta d'Alleanza" tra Genova, Marsiglia, Lione e Barcellona
L'accordo prevede uno scambio continuo d'informazioni, esperienze e 'know how', e di influenzare le scelte dell'Unione Europea
11/07/1998Un servizio della DFDS scala un porto extra UE per non sospendere le vendite duty-free
La compagnia danese sospende il collegamento tra Harwich e Gothenburg e lo sostituisce con un altro che scala Kristiansund
11/07/1998"Mondo Vela" la novità più importante del prossimo Salone Nautico di Genova
Il Salone si svolgerà dal 10 al 18 ottobre prossimi. L'Italia è il terzo produttore del mondo
10/07/1998Luci ed ombre della cantieristica e dell'industria marittima italiana
Preoccupante la situazione internazionale, sbilanciata dalla forte competitività di Corea e Giappone. Il Cipe ha approvato ieri il piano di riordino del cabotaggio pubblico italiano
10/07/1998Solo Evergreen rimane in corsa per l'acquisizione del Lloyd Triestino
CMA/CGM e MSC non hanno infatti presentato l'offerta vincolante d'acquisto. Finmare deve scegliere invece tra CMA/CGM e d'Amico per la vendita dell'Italia di Navigazione
10/07/1998Servizio del VSA CSAV, Libra e Transroll tra Nord e Sud America (Atlantico)
Verrà svolto da sette portacontainer da 1200 teu. Potenziamento del servizio della Associated Transport Line
10/07/1998Aumento delle tariffe di pilotaggio nei porti di Long Beach e di Los Angeles
Il porto di Helsingborg istituisce una tariffa basata su fattori ambientali
10/07/1998Cinque portacontainer da 5200 teu per la Yang Ming
Tre navi cellulari da 4800 teu per la Norddeutsche Reederei. Varata a Stettino la "Vladivostok" da 1748 teu. Consegnata la quindicesima nave serie CC 1600 alla Reederei Thomas Schulte
10/07/1998Nuovo bacino nel cantiere di costruzione navale della Imabari Zosen K.K.
Verrà costruito a Saijo e sarà il più grande realizzato in Giappone negli ultimi 25 anni
09/07/1998Le venti peggiori compagnie marittime del mondo
La classifica, redatta dall'International Transport Workers' Federation, è capeggiata dall'Adriatic Tankers Shipping Co.
09/07/1998La Sea-Land tratta per il rinnovo della concessione di due container terminal a Kaohsiung
La Sinotrans ha ricevuto dalla banca della Cina un prestito per far costruire trenta navi
09/07/1998Cinque navi ro-ro portaveicoli per la K Line
La compagnia giapponese in joint venture con interessi tedeschi ha ordinato anche la costruzione di altre quattro navi garage
09/07/1998Integrità e indipendenza del Lloyd's Register
Eventuali decisioni relative a questioni di sicurezza non possono essere influenzate da ripercussioni commerciali sull'istituto. Il nuovo Ship Survey Reporting System
08/07/1998Nicolò Monassi nuovo responsabile italiano del Lloyd's Register
Dalla sede di Genova guiderà i 12 uffici nazionali
08/07/1998Cabotaggio, navigazione fluviale e apertura all'altra sponda del Mediterraneo sono gli obiettivi prioritari per Confitarma
Paolo Clerici, presidente degli armatori privati, punta il dito contro l'arretratezza del sistema del trasporto italiano che deve essere liberalizzato e svincolato dai monopoli
08/07/1998Il gruppo Hamburg Süd acquisterà la South Seas Steamship
La compagnia gestisce due navi portacontainer nel Pacifico. Numerosi altri passaggi di proprietà
08/07/1998Nove navi della flotta USA di riserva alla Sea-Land
Iniziato uno studio per stabilire se nel porto di Portsmouth debba essere costruito un quarto terminal
08/07/1998Catamarano veloce della Austal per la Ceres Hydrofoil
Ha una velocità di 42 nodi. Può trasportare 516 passeggeri e verrà battezzato "Flying Dolphin 2000"
08/07/1998Due car carrier ordinate dalla HUAL alla Daewoo e una dalla Krupp ai cantieri di Uljanik
Le prime due avranno una portata di 6200 autovetture ciascuna, la terza di 4300
07/07/1998Piano generale dei trasporti: il ritardo italiano nel settore - ha detto il ministro Burlando - non riguarda solo le infrastrutture, ma anche la gestione
Alla conferenza nazionale dei trasporti, in svolgimento oggi a Roma, il ministro ha affermato che l'operazione Malpensa non dovrebbe incontrare obiezioni da parte UE
07/07/1998Raddoppierà nel 2005, rispetto al 1996, il traffico container nei porti del sud-est asiatico
Le previsioni sono della Drewry. Attualmente i vettori devono riposizionare i container vuoti
07/07/1998Il RINA perde il monopolio in Italia ma entra per la prima volta nel mercato finlandese
Classificherà due navi passeggeri da 82.000 tsl costruite dai cantieri Kvaerner Masa-Yards
07/07/1998Nuovi servizi della Maersk Line nei Caraibi
Vi saranno impiegate navi portacontainer della portata compresa tra 300 e 900 teu
07/07/1998Nolo errato dichiarato dalla P&O Nedlloyd Container all'US Federal Maritime Commission
Sovrannolo per Chennai dell'India Pakistan Bangladesh Ceylon Conference
06/07/1998Il sistema aeroportuale italiano subirà le stesse trasformazioni avvenute negli scali e nei traffici marittimi nazionali
Lo scenario è stato descritto dal ministro dei Trasporti ad un convegno organizzato a Genova sulla liberalizzazione del trasporto aereo e sul futuro dell'aeroporto genovese
06/07/1998Privatizzazione del cantiere navale spagnolo Hijos de Barreras
E' stato acquistato per 750 milioni di peseta, ma i compratori si sono accollati anche un prestito di 2 miliardi di peseta assicurato da una banca
06/07/1998Cooperazione Kawasaki - COSCO nella costruzione di rinfusiere
Verranno realizzate dalla Nantong Ocean Ship Engineering Corporation (NOSEC), creata nel '96 dalle due società
06/07/1998Aumento dei noli per carichi dalla Cina all'Africa occidentale
E' stato approvato da cinque compagnie di navigazione. Incremento dei noli anche del Canada Transpacific Stabilisation Agreement
06/07/1998Ogni porto canadese pagherà individualmente per il lavoro di rottura dei ghiacci
Secondo il sistema attuale invece, l'intervento è pagato collettivamente da tutti i porti
04/07/1998Iniziata a Tralee la costruzione della Jeanie Johnston
E' la replica della nave che nella metà del secolo scorso effettuò sedici viaggi portando emigranti irlandesi negli Stati Uniti e nel Canada
04/07/1998La Hyundai aderisce alla Japan-Mediterranean Freight Conference
Sovrannolo di congestionamento per container da alcuni porti del sud-est asiatico a Chennai
04/07/1998I viaggi delle navi veloci ostacolati dal maltempo sulla Costa Azzurra
Il 10 e l'11 giugno le navi veloci della SNCM e della Corsica Ferries sono rimaste all'ormeggio
03/07/1998Festeggiati a Genova i 6000 teu trasportati dal "Superba Express"
Il servizio ferroviario potrà crescere passando da bisettimanale a trisettimanale e con l'autorizzazione al trasporto dei container high cube
03/07/1998Dalla MSC al La Spezia Container Terminal parte il rilancio dello scalo spezzino
Con un incremento previsto di 120 - 140 mila teu l'anno, l'LSCT si candida leader dei container terminal dell'alto Tirreno
03/07/1998Il Gabon ha rinunciato alla politica di riserva dei carichi
Inoltre dal 30 luglio la provvigione sui diritti di traffico pagata dagli armatori sarà sostituita con una provvigione unica applicata a tutti i carichi in import e in export trasportati via mare
03/07/1998Nuova rotazione del servizio PAX della Grand Alliance
La novità del collegamento è, dal 1° luglio, lo scalo nel porto di Panama
03/07/1998Record di quattro navi con gabarit panamax
Sono portacontainer ordinate dalla Hapag-Lloyd al cantiere Hyundai. Potranno trasportare 4800 teu
03/07/1998Due portacontainer per la CGM e quattro per la Maersk
Sono navi da 2000 teu che verranno costruite dal cantiere China SB di Taiwan. Una portacontainer da 1510 teu per la Kien Hung e un'altra da 650 teu per la Hermann Buss (noleggiata alla Seaboard)
02/07/1998Analisi e programmi sulla formazione per la portualità ligure
Sono stati presentati oggi la sintesi conclusiva del primo piano sperimentale '96-'98 e gli indirizzi per i nuovi corsi '98-'99
02/07/1998Privatizzazione del porto di Lubecca
Il Consiglio regionale dello Schleswig-Holstein vorrebbe far nascere una stretta collaborazione tra Lubecca e Amburgo
02/07/1998Aumento della produzione di polietilene a Berre
E' stato progettato l'insediamento di una nuova unità di produzione europea da parte della società Elenac (Shell e Basf)
02/07/1998Quattro navi supersollevanti per la COSCO
Ha già ricevuto la "Da Zhong", che ha due gru a babordo ognuna della capacità di sollevamento di 250 tonnellate
02/07/1998La Hanjin rinuncia al servizio CAX II
Delle sei navi impiegate, due sono state spostate su altri servizi e quattro vendute alla Mediterranean Shipping Company
01/07/1998Cancellate le limitazioni di pescaggio per il transito nel canale di Panama
Da ieri il pescaggio consentito è tornato al valore normale di 12,04 metri
01/07/1998Nuovo servizio Maersk tra Sud Africa ed Estremo Oriente
La nuova linea settimanale verrà inaugurata il 19 luglio da Singapore
01/07/1998Sempre più incombente sul TACA la minaccia di sanzioni da parte dell'UE
I sedici membri del TACA sono accusati di aver sempre praticato tariffe uniche per il trasporto terrestre
01/07/1998Nuovo regolamento in Gran Bretagna contro le polluzioni petrolifere
Applica le disposizioni dell'International Convention on Oil Spill Preparedness, Response & Cooperation del 1990
01/07/1998Assemblea dei comandanti di navi dell'Unione Europea (CESMA)
E' stato eletto presidente Jean Daniel Troyat, vice presidente dell'associazione francese dei comandanti di navi
01/07/1998Quarta portacontainer da 3800 teu di una serie di dieci per l'UASC
La Costamare ha ordinato al cantiere Hyundai la costruzione di 5 navi portacontainer da 5551 teu
AB DER ERSTE SEITE
Assologistica begrüßt die Annahme der neuen Regeln für den Palettentausch.
Mailand
Das Einsparpotenzial wird auf mindestens 70 Millionen Euro geschätzt.
Giuseppe Grimaldi als Generalsekretär der Zentraltyrrhenischen Hafenbehörde bestätigt
Neapel
Einstimmiger Beschluss des Managementausschusses
Hiab übernimmt den brasilianischen Ladekranhersteller ING Cranes.
Helsinki
Das Unternehmen hat 250 Mitarbeiter und einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.
Die Umsätze von Norwegian MPC Container Ships sanken im dritten Quartal um 5,0%.
Oslo
Der Nettogewinn betrug 53,6 Millionen US-Dollar (-15,8 %).
Der algerische Hafen von Skikda wird mit einem neuen Containerterminal mit einer Kapazität von 600.000 TEU ausgestattet.
Algier
Es wird im Rahmen des Ölhafen-Erweiterungsprojekts gebaut.
Der Hafen von Rotterdam plant ein Offshore-Windterminal
Rotterdam
Eine öffentliche Konsultation wurde eingeleitet.
ZIM prüft derzeit mehrere Angebote für den Kauf des Unternehmens.
Haifa
Der Eingang des von Glickman und Ungar eingereichten Angebots wurde bestätigt.
Hapag-Lloyd und Maersk haben noch keinen Termin für die Rückkehr ihrer Schiffe über den Suezkanal festgelegt.
Kopenhagen/Hamburg
Maersk kündigt die Rückkehr seiner Schiffe durch den Suezkanal ab dem nächsten Monat an.
Ismailia
Der Verkehr blieb im Oktober unverändert. Für November wird ein Anstieg um 16 % erwartet.
Nach 2035 könnte der russische Güterverkehr auf der Arktisroute zurückgehen.
Diana Shipping bietet die Übernahme aller Anteile an Genco Shipping & Trading Ltd. an.
Athen/New York
Geplante Investition von 758 Millionen Dollar für die verbleibenden 85,2 % des Kapitals
Bei der IMO-Versammlung fungiert Rixi als Lobbyist für die Partei, die gegen das EU-ETS-System ist.
London
Die Wahl des neuen Rates der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation findet am Freitag statt.
Macquarie Asset Management unterbreitet ein Angebot zur Übernahme des australischen Logistikkonzerns Qube Holdings.
Sydney
Vorschlag im Wert von 7,5 Milliarden Dollar
HMM bestellt acht 13.400-TEU-Containerschiffe bei der HD Hyundai Group
Seoul
Sechs Fahrzeuge werden von HD Hyundai Samho und zwei von HD Hyundai Heavy Industries gebaut.
Le Aziende informano
Accelleron: collaborazione intersettoriale per accelerare i combustibili a zero emissioni nello shipping
Wachstum des Warenhandels der G20-Staaten im Juli-September-Quartal
Paris
Auch die Exporte und Importe von Dienstleistungen nehmen zu.
Freifahrtscheine: Neue Regelungen zu Zahlungsfristen lassen Spediteure ohne Schutz zurück.
Modena
Sie gehen nicht auf den Kern des Problems ein – erklärt Franchini: das Ungleichgewicht der Verhandlungsmacht zwischen Kunden und kleinen Transportunternehmen.
Die Trump-Regierung stellt einen Plan zur massiven Ausbeutung von Offshore-Öl- und Gasfeldern vor.
Washington
Das Programm umfasst Gebiete des äußeren Kontinentalschelfs mit einer Gesamtfläche von etwa 514 Millionen Hektar.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ZIM um 35,7 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ZIM um 35,7 %.
Haifa
Das Flottenvolumen sank um 4,5 %. Die Entwicklung im asiatisch-europäischen Markt war sehr negativ.
Fincantieri wurden zusätzliche Flächen im Hafen von Ancona zugesprochen.
Ancona
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ein Modernisierungs- und Entwicklungsprogramm für die Werft im Hafen von Portorož umzusetzen.
Assogasliquidi-Federchimica, LNG und bioGNL sind strategisch wichtig für die Energiewende in der Schifffahrt und im Straßengüterverkehr.
Legora (Uniport): Das mit der Hafenreform angestrebte Ziel einer stärkeren nationalen Koordinierung ist positiv, doch besteht Besorgnis über den Mangel an Dialog.
Legora (Uniport): Das mit der Hafenreform angestrebte Ziel einer stärkeren nationalen Koordinierung ist positiv, doch besteht Besorgnis über den Mangel an Dialog.
Rom
Er betonte, dass Diskussionen, Visionen und dringende Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Häfen notwendig seien.
Neue Maßnahmen in der Schweiz zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene
Bern
Sie werden eingeführt, um die neue transalpine Bahn Alptransit zu stärken und den Schienen- und intermodalen Verkehr zu fördern.
HMM und BGN Joint Venture für den Transport von Flüssiggas
Seoul
Das neue Unternehmen wird zwei neue VLGCs mit je 88.000 Kubikmetern Fassungsvermögen chartern.
Leichter Rückgang des Güterverkehrs in den Häfen von Barcelona und Valencia im Oktober
Barcelona/Valencia
Der Containerumschlag ging in beiden Häfen um 2,5 % zurück.
Grünes Licht für einen neuen Standort für Sedimente aus Ausgrabungen in der Lagune von Venedig.
Venedig
Neue Erweiterung der griechischen Werft in Eleusis in Sicht
Athen
Finanzielle Unterstützung durch die US International Development Finance Corporation
Im dritten Quartal stieg der Güterverkehr im Hamburger Hafen um 3 %.
Hamburg
Der Containerverkehr nimmt dank vermehrter Umladungen zu.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von CMA CGM um 11,3 %.
Marseille
Rekordmengen an Gütern wurden von der Containerflotte transportiert
Die EU wird die Zollbefreiungen für Waren mit einem Wert von weniger als 150 € abschaffen.
BIMCO: Rechtsstreitigkeiten drohen, den Fortschritt in der Schiffsrecyclingindustrie zu behindern
London
Im Laufe des nächsten Jahrzehnts müssen 16.000 Seeschiffe verschrottet werden, mehr als doppelt so viele wie im gerade vergangenen Jahrzehnt.
Erhebliche Ressourcen für den Ausbau des Hafens von Bremerhaven, auch für militärische Zwecke
Bremen
Genehmigte Finanzierung in Höhe von rund 1,35 Milliarden Euro
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Güterverkehr im Hafen von Koper um 4,9 % zurück.
Ljubljana
Containerwachstum
HMM meldet einen Rückgang der Quartalsumsätze um 23,8 %.
HMM meldet einen Rückgang der Quartalsumsätze um 23,8 %.
Seoul
Im Zeitraum Juli-September transportierte die Flotte des südkoreanischen Unternehmens über eine Million TEU (+3,7 %).
Die Umsätze von Hapag-Lloyd sanken im dritten Quartal um 11,3 %.
Die Umsätze von Hapag-Lloyd sanken im dritten Quartal um 11,3 %.
Hamburg
Die Flotte transportierte mehr als 3,4 Millionen Container (+6,1 %). Im Berichtszeitraum stieg der Güterverkehr an den HHLA-Hafenterminals um 4,5 %.
Salvini unterzeichnet die Ernennung von acht weiteren Präsidenten der Hafenbehörden
Rom
Die Abgeordnetenkammer hat Consalvos Ernennung zum Präsidenten der Hafenbehörde der östlichen Adria bestätigt.
Evergreen bestellt 14 Dual-Fuel-Containerschiffe mit je 14.000 TEU Kapazität
Taipeh
Eine Reihe von Aufträgen umfasste auch acht Schiff-zu-Land-Krane und weitere Hafenausrüstung sowie 90.500 Container.
Im dritten Quartal stieg der Wert der von Fincantieri akquirierten Neuaufträge um 44 %.
Triest
MSC Cruises bestellt zwei weitere Schiffe der Weltklasse bei Chantiers de l'Atlantique
MSC Cruises bestellt zwei weitere Schiffe der Weltklasse bei Chantiers de l'Atlantique
Genf
Der Vertrag hat einen Wert von 3,5 Milliarden Euro. Die Lieferung erfolgt in den Jahren 2030 und 2031.
Evergreen, Yang Ming und WHL meldeten negative Quartalsergebnisse.
Taipei/Keelung
Im Zeitraum Juli-September sanken die Umsätze um -36,6 %, -42,2 % bzw. -35,7 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Güterverkehr in den kroatischen Häfen um 4,4 % zurück.
Zagreb
Die Fahrgastzahlen im Linienverkehr sanken um 1,5 %. Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere stieg um 7,8 %.
Im dritten Quartal wurden an den Hafenterminals von Eurogate und Contship Italia 3,6 Millionen TEU umgeschlagen (+15,6 %).
Im dritten Quartal wurden an den Hafenterminals von Eurogate und Contship Italia 3,6 Millionen TEU umgeschlagen (+15,6 %).
Hamburg
Historische Verkehrsaufzeichnungen in Wilhelmshaven
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 stieg der Warenumschlag im Hafen von La Spezia um 4,5 %.
La Spezia
Wachstum von +6,9 % im Hafen von Marina di Carrara
Die Umsätze von Finnlines stiegen im Zeitraum Juli-September um 3,2 %.
Helsinki
Rekordpassagierzahlen an Bord der Schiffe der Flotte. Frachtaufkommen sinkt.
Die Houthi-Milizen verkünden die Einstellung der Angriffe auf Schiffe im Roten Meer
Riad
Brief des Stabschefs an die Kassam-Brigaden der Hamas
Im dritten Quartal ging der Verkehr im Hafen von Venedig um 2,2 % zurück.
Venedig
Der Anteil an sonstigen Gütern nimmt zu. Der Anteil an Massengütern nimmt ab.
Fincantieri baut ein Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff für Regent Seven Seas Cruises
Triest
Auftrag von NCLH im Wert zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde Euro
Washington und Peking haben heute ihre gegenseitigen Maßnahmen gegen Schiffe ausgesetzt
Peking/Washington
Anwendung zusätzlicher Steuern um ein Jahr verschoben
Der Suezkanal wurde vom größten Containerschiff der letzten zwei Jahre durchquert.
Ismailia
Die Durchfahrt der "CMA CGM Benjamin Franklin" am Samstag
Die Emissionen der EU-Schifffahrt erreichten Rekordwerte, berichtet T&E.
Brüssel
Der Verband bekräftigt seinen Vorschlag, das Emissionshandelssystem auf kleinere Schiffe auszuweiten.
Im September stieg der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um 18,3 %.
Ravenna
Im dritten Quartal 2025 betrug das Wachstum +10,6 %. Für 2026 wird ein Anstieg der Kreuzfahrten um +58 % erwartet.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr in den Häfen des südlichen Adriasystems um 7 % zurück.
Sea-Intelligence: Deutliche Verschlechterung des Marktes für die transatlantische Westschifffahrt
Singapur
Im vergangenen Jahr starben 13 Seeleute bei Unfällen mit Schiffen der EU.
Luxemburg
Neun Todesfälle ereigneten sich an Bord von Fischereifahrzeugen.
Das Europäische Parlament und der Rat haben eine Einigung über die Berechnung der Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor erzielt.
Brüssel
Für kleine und mittlere Unternehmen sind Anreize vorgesehen.
Der englische Hafen von Shoreham wurde mit dem ESPO-Preis für soziale Integration von Häfen ausgezeichnet.
Brüssel/Rom
Assoporti erhielt eine besondere Erwähnung für sein Projekt zur Geschlechterungleichheit.
Im dritten Quartal verzeichnete die Ocean-Sparte der Maersk-Gruppe einen Umsatzrückgang von -17,4 %.
Im dritten Quartal verzeichnete die Ocean-Sparte der Maersk-Gruppe einen Umsatzrückgang von -17,4 %.
Kopenhagen
Das Containerschiffvolumen stieg um 7,0 %. Das dänische Unternehmen hebt die Vorteile der VSA Gemini-Kooperation hervor.
Die Abgeordnetenkammer hat den endgültigen Text des Gesetzesentwurfs über den interportionalen Güterverkehr gebilligt.
Rom
Applaus der United Interports Union
ECSA und T&E begrüßen den von der Europäischen Kommission vorgelegten STIP-Plan.
Brüssel
CER begrüßt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus des Hochgeschwindigkeitsnetzes
Nur ein Vorschlag wurde zum Wettbewerb für den Bau von Anlegestellen außerhalb der geschützten Gewässer der Lagune von Venedig zugelassen.
Venedig
Es muss nun von der vorschlagenden Organisation entwickelt werden.
Die Europäische Kommission legt den Plan zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des See- und Luftverkehrs durch die Gewährleistung der Produktion der notwendigen alternativen Kraftstoffe vor.
Brüssel
Auch derjenige, der die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs beschleunigen soll, ist bereit.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Suezkanal um 2,5 %.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Suezkanal um 2,5 %.
Kairo/Ismailia
10,6 % Anstieg der Transits im September
Der erste Güterzug eröffnet die neue österreichische Koralmbahnstrecke.
Villach
Die Infrastruktur ist Teil des europäischen Ostsee-Adria-Korridors
Norwegian Cruise Line Holdings meldet Rekordquartalsumsatz
Miami
Rückgang der Passagierzahlen
Im dritten Quartal stieg der Güterverkehr im Hafen von Palermo um 3,1 %.
Palermo
Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere stieg um 8,8 %. Die Zahl der Fährpassagiere sank um 2,7 %.
Die italienische De Wave Group übernimmt die italienischen Unternehmen IVM, Electrical Marine, O.M. Project und Cantieri Navali San Carlo.
Die italienische De Wave Group übernimmt die italienischen Unternehmen IVM, Electrical Marine, OM Project und Cantieri Navali San Carlo.
Genua
Pompili: Unsere Strategie zielt darauf ab, ein nationales Zentrum für die Schiffbauindustrie zu schaffen.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ONE um 24 %.
Im dritten Quartal (Juli bis September) sanken die Umsätze von ONE um 24 %.
Singapur
Die Flotte des Unternehmens transportierte mehr als 3,3 Millionen Container (+1 %).
Stena Line kauft die finnische Reederei Wasaline
Stena Line kauft die finnische Reederei Wasaline
Göteborg/Vaasa
Die Fähre "Aurora Botnia" bleibt Eigentum der Städte Vaasa und Umeå.
Global Ports Holding wird im Hafen von Ferrol ein Kreuzfahrtterminal bauen und betreiben.
London/Ferrol
30-jähriger Konzessionsvertrag
HD Hyundai kooperiert mit Siemens, um den US-Schiffbau wiederzubeleben.
Seongnam/San Francisco
Im dritten Quartal (Juli bis September) ging der Schiffsverkehr in der Bosporusstraße um 0,5 % zurück.
Ankara
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 betrug der Rückgang -4,7 %.
Im dritten Quartal stieg der Schiffsverkehr im Panamakanal um 7,0 %.
Panama
Sie transportierten insgesamt 62,6 Millionen Tonnen Güter (-0,4 %).
Der ausländische Schiffsverkehr in den chinesischen Seehäfen erreichte im dritten Quartal einen historischen Höchststand.
Peking
Auch die Container erreichen ihren maximalen Füllstand
Das Genehmigungsverfahren für den Masterplan des Hafens von Catania ist abgeschlossen.
Catania
Di Sarcina: Wir werden unverzüglich mit allen geplanten Maßnahmen beginnen.
Die Umsätze von COSCO Shipping Holdings sanken im dritten Quartal um 20,4 %.
Hongkong
Der Containerfrachtverkehr der Flotte des chinesischen Konzerns stieg um 4,9 %.
Die USA und China werden die gegenseitigen Zölle auf Schiffe für ein Jahr aussetzen.
Washington/Peking
Die zur Eindämmung chinesischer Exporte eingeführten Zölle werden im Gegenzug für Pekings aggressiven Kampf gegen Fentanyl gesenkt.
Intermodale Transportunternehmen und Verbände fordern die Bundesregierung auf, Maßnahmen zur Rettung des Sektors zu ergreifen.
Brüssel
Offener Brief an den Verkehrsminister und den Vorstandsvorsitzenden der DB-Gruppe
COSCO Shipping Ports meldet Rekordquartalsumsatz
Hongkong
Der Zeitraum Juli-September wurde mit einem Nettogewinn von 99,2 Millionen Dollar (-3,6 %) abgeschlossen.
Der Containerabsatz von CIMC sank im dritten Quartal um 36,0 %.
Hongkong
Der Rückgang ist auf die geringere Nachfrage nach Trockenfrachtcontainern zurückzuführen.
Cisl und Fit Cisl Savona haben sich für Vado Gateway 2025 als ein im Wesentlichen positives Jahr erwiesen.
Savona
Die Wiedereröffnung des Suezkanals und die Erholung einiger Märkte bieten neue Chancen.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wuchs der Güterverkehr im Hafen von Tanger Med um 14,9 %.
Anjra
118 Millionen Tonnen Fracht wurden bewegt
Assarmatori begrüßt die neuen Regelungen, die für Reedereien und Seeleute von großer Bedeutung sind.
Rom
Zanetti (Confitarma): Das Vereinfachungsdekret bietet unseren Unternehmen modernere Instrumente.
Rom
Hören Sie – betonte er – auf die Bedürfnisse unserer Branche.
Die Konferenz von Spediporto mit dem Titel "Chancen in Zeiten von Handelsspannungen nutzen" findet am 1. und 2. Dezember in Genua statt.
Genua
Es wird im Konferenzsaal der Banca Bper stattfinden.
Nationaler Seefahrtsfonds: Das Repräsentantenhaus hat das Gesetz verabschiedet.
Genua
D'Amato: Maßnahmen, die für unsere Seeleute und die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Flotte erwartet werden
Im Rahmen der Bekämpfung des Drogenhandels wurde im Hafen von Genua Kaliumpermanganat beschlagnahmt.
Genua
Operation der Zoll- und Monopolbehörde und der Finanzpolizei
Fincantieri storniert Bestellungen für vier Fregatten der US-Marine.
Triest
Weitere Aufträge für den Bau neuer Klassen von Marineeinheiten werden erwartet.
Die Hafenbehörde des nördlichen Tyrrhenischen Meeres traf sich mit dem Hafenverbund, um den neuen Nachhaltigkeitsbericht zu besprechen.
Livorno
Die italienische Handelsmarineakademie feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Genua
In diesem Zeitraum schlossen 3.660 Studenten aus ganz Italien ihr Studium ab.
Crédit Agricole Italia finanzierte den Bau des Schiffs Grande Tianjin für Grimaldi Euromed.
Neapel/Parma
Hapag-Lloyd rechnet mit einer weiteren Erhöhung des EU-ETS-Zuschlags um 45 %.
Hamburg
Das Emissionshandelssystem tritt am 1. Januar vollständig in Kraft.
EU-Kommissar Tzitzikostas besuchte die Werft in Monfalcone.
Triest
Ankündigung von Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Innovationskraft und Technologieführerschaft des Sektors.
Der Prozess gegen Damen wegen mutmaßlicher Korruption und Verstöße gegen Sanktionen beginnt heute.
Amsterdam
Das Unternehmen zeigt sich enttäuscht über die langwierigen Ermittlungen und rechnet mit einem langwierigen Rechtsstreit.
Die AD Ports Group hat eine 19,3%ige Beteiligung an der ägyptischen Alexandria Container & Cargo Handling Co. erworben.
Kairo/Abu Dhabi
Anteilskauf der Saudi Egyptian Investment Company
Im Jahr 2024 stieg der Umsatz der wichtigsten italienischen Containerterminals um 8,1 %.
Mailand
Der Verkehr stieg um 3,4 %.
Corsica Sardinia Ferries hat die Fähre Stena Vision gekauft
Vado Ligure
Sie wird in "Mega Serena" umbenannt.
Die Arbeiten zur Erhöhung der Containerumschlagskapazität im Hafen von Thessaloniki um 40 % haben begonnen.
Thessaloniki
Die Erweiterung von Pier 6 wird in 40 Monaten abgeschlossen sein.
Gegen Liberty Lines wurde eine vorsorgliche Beschlagnahme von über 100 Millionen Euro angeordnet.
Trapani
BLS Cargo fordert die Schweiz auf, konkreten Druck auf die Akteure der deutschen Eisenbahninfrastruktur auszuüben.
Bern
Das Unternehmen prangert die prekäre Lage des transalpinen Schienengüterverkehrs an. Weitere Anreize werden gefordert.
Livorno ist zuversichtlich, dass die von Salvini zugesagten zusätzlichen einhundert Millionen Euro für den Bau der Darsena Europa bereitgestellt werden.
Livorno
Salvetti: Ich habe gefragt, wie wir mit der künftigen Vergabe an Privatpersonen, die Interesse bekundet haben, verfahren wollen.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Die chinesische Botschaft in Griechenland reagiert auf die angeblichen amerikanischen Ambitionen im Hafen von Piräus.
Athen
Peking spricht von einer Mentalität des Kalten Krieges und einer hegemonialen Logik.
Das Verfahren zur Beantragung des Zugangs zum dritten Jahr des Sea Modal Shift-Zuschusses wurde aktiviert.
Rom
Anträge müssen bis zum 17. Dezember eingereicht werden.
Der US-Kreuzfahrtkonzern Viking meldet ein starkes Wachstum im Quartalsvergleich.
Los Angeles
Der Zeitraum Juli-September wurde mit einem Nettogewinn von 514,0 Millionen US-Dollar (+35,4 %) abgeschlossen.
Guido Pietro Bertolone ist der neue Präsident von Fedit.
Rom
Er übernimmt das Amt von Giuseppe Cela, dem scheidenden Präsidenten und derzeitigen Leiter von Fedit Servizi.
Latrofa (AdSP Lazio): Die ZLS wird unsere Häfen für Investoren, Logistikunternehmen und andere Organisationen noch attraktiver machen.
Civitavecchia
Das Instrument – so hob er hervor – könne zu einem qualitativen Sprung in Bezug auf die logistische und industrielle Wettbewerbsfähigkeit führen.
Der Containerverkehr in den Häfen von Los Angeles und Long Beach ging im Oktober weiter zurück.
Los Angeles/Long Beach
Cordero: Verbraucher müssen in den kommenden Monaten wahrscheinlich mit steigenden Preisen rechnen.
Pasquale Legora de Feo wurde als Präsident von Uniport bestätigt
Rom
Neue technische Kommission für "Kreuzfahrten und Passagiere" eingerichtet
Die Erweiterung des Containerterminals am Suezkanal wurde am Sonntag eingeweiht.
Port Said
Kapazitätserhöhung um 2,2 Millionen TEU pro Jahr
Katoen Natie übernimmt 80 % des französischen Unternehmens Bils-Deroo Solutions
Luxemburg
Das Logistikunternehmen hat fast 1.500 Mitarbeiter.
Die Danaos Corporation schloss das dritte Quartal mit einem Nettogewinn von 130,6 Millionen US-Dollar (+6,2 %) ab.
Athen
Umsatzanstieg um 1,8 %
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 stieg der Produktionswert von Circle um 80 %.
Mailand
Zum 30. September war der Wert des mehrjährigen Auftragsbestands der Gruppe um 66 % gestiegen.
APM Terminals wird das Laldia Container Terminal im Hafen von Chittagong bauen und betreiben
Dhaka/Den Haag
30-jähriger Konzessionsvertrag unterzeichnet
MPCC bestellt vier neue 4.500-TEU-Containerschiffe aus China
Oslo
Der Vertragspreis pro Einheit beträgt 58 Millionen Dollar.
Im Oktober wurden im Hafen von Singapur 31,2 Millionen Tonnen Containerfracht umgeschlagen (+1,0 %).
Singapur/Hongkong
Im Hafen von Hongkong belief sich der Güterverkehr auf 1,1 Millionen TEU (-6,9 %).
Die Umsätze der DHL Group sanken im dritten Quartal um 2,3 %.
Bonn
Der Nettogewinn betrug 888 Millionen Euro (+9,5 %).
Fincantieri und KAYO unterzeichnen Vertrag über den Bau und die Instandhaltung von Militärschiffen in Albanien.
Triest
CMA Terminals (CMA CGM Group) erwirbt 20 % des Containerterminals Hamburg
Marseille/Hamburg
Vereinbarung mit dem deutschen Eurogate
Die Gemeinde Civitavecchia prangert an, dass das Kreuzfahrthafenprojekt Fiumicino die Grundlagen des Hafenrechts untergräbt.
Rom/Civitavecchia/London
Das Projekt – so betont Cruise Terminals International – wird eine Säule der nachhaltigen Entwicklung von Fiumicino sein.
Im Hafen von Gioia Tauro wurden über 175 Kilo Kokain beschlagnahmt.
Reggio Calabria/Cagliari
Über 8.500 gefälschte Artikel am Porto Canale in Cagliari abgefangen
Global Ship Lease meldet erneut Rekordquartalsumsatz
Athen
Youroukos hebt die Solidität und die hervorragenden Zukunftsaussichten des Marktes für kleine und mittelgroße Containerschiffe hervor.
Im dritten Quartal wurden in den Häfen Montenegros 675.000 Tonnen Güter umgeschlagen (+4,1 %).
Podgorica
80,0 % Wachstum der Frachtmengen nach Italien
Svitzer erwirbt 66,6 % des norwegischen Abschleppunternehmens Buksér og Berging
Kopenhagen
Sie verfügt über eine Flotte von etwa 35 Schleppern und 25 Lotsenbooten.
Die Kiellegungszeremonie für das neue ozeanographische Forschungsschiff Arcadia fand in Piombino statt.
Piombino
Die Bauarbeiten wurden T. Mariotti anvertraut.
Der Verwaltungsrat der Zentralen Adriatischen Hafenbehörde hat den Budgetvorschlag für 2026 genehmigt.
Ancona
Es wird ein Verwaltungsüberschuss von 32,2 Millionen erwartet.
Die öffentliche UNIPORT-Versammlung findet am 19. November in Rom statt.
Rom
Zu den zentralen Themen des Treffens gehörte das Projekt zur Reform des Hafensystems.
Der Kreuzfahrtpassagierverkehr an den GPH-Terminals blieb im Sommerquartal stabil.
Istanbul
Es wurden 1.503 Zwischenstopps (+9,6 %) verzeichnet, insgesamt wurden 4,66 Millionen Passagiere befördert (+0,8 %).
Ocean Network Express gründet eine eigene Schifffahrtsagentur in Griechenland
Singapur
Sie wird die Aktivitäten der ENA-Schifffahrtsagentur übernehmen.
Regional Container Lines bestellt zwei neue 14.000-TEU-Containerschiffe bei KSOE.
Bangkok/Seongnam
MSC bietet im Rahmen des Levante Express-Service auch Anläufe in Bremerhaven, Limassol und Beirut an.
Genf
Die Linie verbindet Nordeuropa mit dem Mittelmeerraum.
AD Ports erwirbt eine 20%ige Beteiligung am Latakia International Container Terminal
Abu Dhabi
Vereinbarung mit der CMA CGM Schifffahrtsgruppe
Die Hafenbehörde Ostliguriens genehmigt den Haushalt 2026 und den Dreijahresplan.
La Spezia
Der Erlass zur Einleitung des Baubeginns des neuen Hochspannungsnetzes im Hafen von La Spezia wurde unterzeichnet.
In Porto Marghera wurde ein neues Lager für SDC Customs Service Containers eröffnet.
Venedig
Es wird zur Lagerung und zum Transport von Waren bei Raumtemperatur verwendet.
Moby verkauft fünf Fähren zu einem Startpreis von 229,9 Millionen Euro.
Vicenza
Für zwei der Schiffe wird ein Sale-and-Lease-Back-Vertrag erwartet.
Die Quartalsfinanzergebnisse von d'Amico International Shipping sind rückläufig
Luxemburg
Mottola Crossbow: Die Grundlagen der Tankerindustrie sind nach wie vor solide.
ICTSI verzeichnet Rekord-Quartalsergebnisse bei Finanzen und Betrieb
Manila
Im Zeitraum Juli-September stieg der Containerumschlag in den Terminals der Gruppe um 12,3 %.
Dänemarks DFDS wird 400 Stellen abbauen
Kopenhagen
Die Unternehmensgruppe sucht einen neuen CEO. Im dritten Quartal (Juli bis September) wurden Rekordumsätze erzielt.
CEVA Logistics hat die Übernahme des türkischen Logistikunternehmens Borusan Logistics abgeschlossen.
Marseille
Operation im Wert von 383 Millionen Dollar
1.100 Autos des chinesischen Autoherstellers Dongfeng wurden im Hafen von Livorno entladen.
Livorno
Der Verkehr wird über das von XCA betriebene Logistikzentrum "Il Faldo" gesteuert.
Assiterminal stellt in der MIT-Notiz klar, dass die 90-minütige Kulanzfrist nur für Wartezeiten gilt.
Rom/Genua
Ferrari: Die Konferenz der Präsidenten der Hafenbehörden könnte eine Art nationales Programmabkommen in Erwägung ziehen.
Harren ordnet seinen Schwerlasthebeanlagen eine einzige Marke zu.
Bremen
Die Flotte von 80 Schiffen wird unter der einheitlichen Marke SAL betrieben.
Die Umsätze von Wallenius Wilhelmsen sanken im dritten Quartal um 2%.
Lysaker
Der Nettogewinn betrug 280 Millionen US-Dollar (+8 %).
ESPO hat seinen neuen jährlichen Umweltbericht vorgestellt.
Brüssel
Der Klimawandel bleibt die oberste Priorität für europäische Häfen.
Über 60 Millionen Euro aus der PNRR für die Häfen von Neapel und Salerno
Rom
Rixi: Lasst uns die europäischen Ressourcen effektiver nutzen und die Umsetzung strategischer Projekte beschleunigen.
Vereinbarung zwischen Escola Europea und DLTM zur Förderung der internationalen Mobilität und der maritimen Ausbildung
La Spezia
Synergien zwischen dem maritimen Cluster Ligurien und der Hafen- und Ausbildungsgemeinschaft Barcelonas
UPS hat die Übernahme der kanadischen Andlauer Healthcare Group abgeschlossen.
Atlanta/Toronto
Operation im Wert von 1,6 Milliarden Dollar
CMA CGM wird zehn neue 24.212-TEU-Containerschiffe im französischen internationalen Schiffsregister eintragen.
Marseille/Kopenhagen
Das Unternehmen wird die Geräte ab 2026 entgegennehmen.
Der Nationale Maritime Fonds hat ein Treffen mit dem ITS Mare und den maritimen Ausbildungszentren organisiert.
Rom
Es findet am 3. Dezember in Rom statt.
Zwei Kreuzfahrtschiffe der Musica-Klasse von MSC Cruises werden in Malta modernisiert.
Genf
Die Arbeiten auf der Palumbo Malta Werft umfassen den Bau neuer Suiten.
Zunahme des Güterverkehrs in den toskanischen Häfen in den letzten sechs Monaten
Livorno
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurde in Livorno ein Wachstum von +2,0 % und in Piombino ein Wachstum von +4,9 % verzeichnet.
Kalmar schließt das dritte Quartal mit höheren Finanzergebnissen und geringeren Aufträgen ab
Helsinki
Der Beitrag des Dienstleistungssegments glich die schwächere Performance des Geräteverkaufs aus.
COSCO verstärkt seine Massengutflotte mit Bestellungen für 29 Schiffe.
Shanghai
Aufträge im Gesamtwert von über 1,7 Milliarden Dollar für 23 Massengutfrachter und sechs VLCCs
Tito Vespasiani wurde zum Generalsekretär der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres ernannt.
Genua
Der Haushalt 2026 und der Dreijahres-Betriebsplan 2026-2028 wurden genehmigt.
Assiterminal: Technischer Runder Tisch zum Thema Kreuzfahrttourismus ist ein Erfolg.
Genua
Ein wichtiger Schritt – wie Cognolato hervorhob –, um die Gebiete aufzuwerten und eine integrierte Vision des Sektors zu fördern.
Fincantieri unterzeichnet Abkommen zur Entwicklung des maritimen Ökosystems Saudi-Arabiens
Triest
Es wurde mit dem Ministerium für Industrie und Bodenschätze von Riad unterzeichnet.
Yang Ming unterzeichnet Verträge für sechs neue 8.000-TEU-Containerschiffe
Keelung
Sie werden ab 2028 ausgeliefert und ersetzen Schiffe mit einer Kapazität von 5.500 TEU.
Das Rijeka Gateway Terminal wurde offiziell eröffnet
Fluss
Es wird vom Joint Venture zwischen APM Terminals und Enna Logic betrieben.
Neue historische Aufzeichnungen zum vierteljährlichen Güter- und Passagierverkehr in albanischen Häfen
Tirana
2,25 Millionen Tonnen Fracht (+16,7 %) und 1,01 Millionen Menschen (+6,4 %) wurden befördert.
Der Verwaltungsausschuss der Hafenbehörde der südlichen Adria nimmt Gestalt an
Bari
Die Bezeichnungen einiger lokaler Verwaltungen fehlen noch.
Die VIII. Kommission des Senats hat die Ernennung von acht Präsidenten der Hafenbehörde genehmigt.
Rom
Parlamentarisches Verfahren abgeschlossen
Carole Montarsolo wurde zur Geschäftsführerin von GNV Morocco ernannt.
Genua
Know-how aus über zehn Jahren Beziehungen und direkter Präsenz in der Region
Die Konzessionsdauer für Metal Carpenteria im Hafen von Crotone wurde verlängert.
Gioia Tauro
Die Frist wurde bis zum 14. November 2033 verlängert
Im Zeitraum Juli-September wuchs der Güterverkehr in tunesischen Häfen um +5,4 %
La Goulette
Kreuzfahrtpassagiere gingen um -10,5 % zurück
Wärstilä Corporation schloss das dritte Quartal mit einem Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro ab (-5,0 %)
Helsinki
Die jüngsten Quartalsfinanzergebnisse von UPS sind rückläufig.
Atlanta
Die Umsätze sanken um 3,7 %.
Götz Becker zum Vorstandsvorsitzenden von Interferry ernannt
Viktoria
Präsident ist Supapan Pichaironarongsongkram, der die Nachfolge von Guido Grimaldi antritt.
Accelleron und LAB021 arbeiten zusammen, um digitale Lösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz von Flotten zu entwickeln.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Die Konferenz von Spediporto mit dem Titel "Chancen in Zeiten von Handelsspannungen nutzen" findet am 1. und 2. Dezember in Genua statt.
Genua
Es wird im Konferenzsaal der Banca Bper stattfinden.
Der Nationale Maritime Fonds hat ein Treffen mit dem ITS Mare und den maritimen Ausbildungszentren organisiert.
Rom
Es findet am 3. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Three UAE Firms Eye Investment In Kenya's Port, Renewable Energy, And Shipping Projects
(Capital FM Kenya)
Foreign firms to operate 3 terminals under Ctg Port for up to 30 years; deals by December
(The Business Standard)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Der Haushaltsvoranschlag für 2026 der sardischen Hafenbehörde wurde genehmigt.
Cagliari
Zu den Zielen gehören die Stärkung der operativen Infrastrukturen an Land und das Ausbaggern
Konferenz zur Präventionskultur in der italienischen Logistik-Lieferkette
Rom
Organisiert von Sanilog, findet es am 13. November in Rom statt
Die PCTC Grande Melbourne wurde getauft und an die Grimaldi Group in China ausgeliefert.
Neapel
Es hat eine Kapazität von 9.241 CEUs
In italienischen Häfen wird im Jahr 2026 ein neuer Rekord im Kreuzfahrtverkehr erwartet
Catania
In Catania präsentierte Risposte Turismo die neue Ausgabe des Berichts "Italian Cruise Watch".
Vierteljährliches Wachstum des Güterverkehrs im Hafen von Barcelona. Rückläufig in Algeciras.
Barcelona/Algeciras
Im Zeitraum Juli-September wurden prozentuale Schwankungen von +1,8 % bzw. -4,1 % verzeichnet.
Fincantieri bringt das erste integrierte Unterwasserdrohnensystem auf den Markt
Triest
Getestet im Naval Support and Experimental Center in La Spezia
Filt Cgil: Die Methode, die zur Definition der Hafenreform gewählt wurde, ist inakzeptabel.
Rom
Die Gewerkschaft prangert die mangelnde Einbindung der Arbeitnehmervertreter und das Fehlen vorheriger Konsultationen an.
Generalversammlung der Logistik: Nordwest-Allianz erneuert
Turin
Regionen Ligurien, Lombardei und Piemont, MIT, RFI und Ferrovienord unterzeichnen Vereinbarung
Konecranes meldet einen vierteljährlichen Umsatzrückgang bei steigenden Bestellungen.
Helsinki
Im Zeitraum Juli-September wurden Aufträge im Wert von 1,15 Milliarden Euro (+20,1%) akquiriert
GNV hat den neuen Ro-Pax GNV Virgo in China übernommen
Genua
Es ist das erste mit Flüssigerdgas betriebene Schiff in der Flotte des Unternehmens.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy